ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Isolatortest

Für die Isolatortest gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Isolatortest die folgenden Kategorien: Isolierung, Isoliermaterialien.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Isolatortest

RU-GOST R, Isolatortest

  • GOST 26093-1984 Keramische Isolatoren. Testmethoden
  • GOST 28739-1990 Prüfungen an Innenraum-Stützisolatoren aus organischen Materialien für Anlagen mit Nennspannungen größer 1000 V bis 300 kV

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Isolatortest

KR-KS, Isolatortest

American National Standards Institute (ANSI), Isolatortest

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Isolatortest

  • GB/T 775.1-2006 Prüfverfahren für Isolatoren. Teil 1: Allgemeine Prüfverfahren
  • GB/T 775.3-2006 Prüfverfahren für Isolatoren. Teil 3: Mechanische Prüfverfahren
  • GB/T 775.2-2003 Prüfverfahren für Isolatoren Teil 2: Elektrische Prüfverfahren

Group Standards of the People's Republic of China, Isolatortest

  • T/CES 082-2021 Prüfverfahren für Isolatoren Teil 2: Elektrische Prüfverfahren
  • T/CES 083-2021 Prüfverfahren für Isolatoren Teil 3: Mechanische Prüfverfahren
  • T/CES 081-2021 Prüfverfahren für Isolatoren Teil 1: Allgemeine Prüfverfahren

Association Francaise de Normalisation, Isolatortest

  • NF C66-082:1981 ISOLATOREN FÜR UNTERSTATIONEN. Innenpfostenisolatoren aus organischem Material. TESTS.

CZ-CSN, Isolatortest

  • CSN 34 8002-1972 Prüfungen von Isolatoren für Freileitungen mit Nennspannungen über 1 kV

Indonesia Standards, Isolatortest

  • SNI 04-6540-2001 Prüfung an Hohlisolatoren für den Einsatz in Elektrogeräten
  • SNI 04-6541-2001 Prüfung und Abmessungen für Hochspannungs-Gleichstromisolatoren

International Electrotechnical Commission (IEC), Isolatortest

  • IEC 60233:1974 Prüfungen an Hohlisolatoren für den Einsatz in Elektrogeräten
  • IEC TR 60438:1973 Prüfung und Abmessungen für Hochspannungs-Gleichstromisolatoren
  • IEC 60168:2001 Prüfungen an Innen- und Außenstützisolatoren aus Keramik oder Glas für Anlagen mit Nennspannungen größer 1000 V
  • IEC 60233:1974/AMD1:1988 Prüfungen an Hohlisolatoren für den Einsatz in Elektrogeräten

ZA-SANS, Isolatortest

  • SANS 60168:2001 Prüfungen an Innen- und Außenstützisolatoren aus Keramik oder Glas für Anlagen mit Nennspannungen über 1.000 V

ES-AENOR, Isolatortest

  • UNE 21-138-1985 Tests an internen Stützisolatoren aus organischen Materialien für Geräte mit Nennspannungen zwischen 300 V und 1000 V

American Society for Testing and Materials (ASTM), Isolatortest

  • ASTM D468-46 Methoden zum Testen von stiftförmigen Kalkglasisolatoren

AENOR, Isolatortest

  • UNE-EN 60660:2001 Isolatoren – Prüfungen an Innenraum-Stützisolatoren aus organischem Material für Systeme mit Nennspannungen über 1 kV bis einschließlich 300 kV.

German Institute for Standardization, Isolatortest

  • DIN EN 60168:2001 Prüfungen an Innen- und Außenstützisolatoren aus Keramik oder Glas für Systeme mit Nennspannungen über 1 kV (IEC 60168:1994 + A1:1997 + A2:2000); Deutsche Fassung EN 60168:1994 + A1:1997 + A2:2000




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten