ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Optische Komponenten

Für die Optische Komponenten gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Optische Komponenten die folgenden Kategorien: Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Elektronische Anzeigegeräte, Optoelektronik, Lasergeräte, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Solartechnik, Verschluss, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Glasfaserkommunikation, Bauteile, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Ventil, Brenner, Kessel, Elektronische Geräte, Halbleitermaterial, Optik und optische Messungen, Elektrische und elektronische Prüfung, Optische Ausrüstung, Küchenausstattung, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Gummi- und Kunststoffprodukte, medizinische Ausrüstung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Zahnheilkunde, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wortschatz, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, (kein Titel), Kraftwerk umfassend, Bordausrüstung und Instrumente, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Klebstoffe und Klebeprodukte, Glas, Abfall, Werkzeugmaschine, Werkzeugmaschinenausrüstung, technische Zeichnung, Feuer bekämpfen, Rotierender Motor, Baugewerbe, Fluidkraftsystem, Diskrete Halbleitergeräte, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Elektronische Komponenten und Komponenten, Batterien und Akkus, Frachtversand, Pumpe, Rohrteile und Rohre, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Anorganische Chemie.


Defense Logistics Agency, Optische Komponenten

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Optische Komponenten

  • NAS539-1992 Knob Assembly@ Transilluminated Pointer (Rev 4)
  • NAS539-2019 KNOPFBAUGRUPPE @ DURCHLEUCHTETER ZEIGER (Rev. 6)
  • NAS199-1978 Knopf- und Buchstabenbaugruppe – Steuerung 1,25 kugelförmiger Kunststoff (Rev. 4)

Association Francaise de Normalisation, Optische Komponenten

  • NF EN IEC 62688:2018 Konzentrierte Photovoltaikmodule und -baugruppen – Sicherheitsqualifikation
  • NF EN IEC 62108:2022 Konzentrierte Photovoltaikmodule und -baugruppen – Designqualifizierung und -genehmigung
  • NF L92-320:1943 Lage der Hebeösen für Propellerbaugruppen.
  • NF L90-300-20-08*NF EN 16603-20-08:2016 Raumfahrttechnik – Teil 20-08: Photovoltaik-Baugruppen und -Komponenten
  • NF EN 16603-20-08:2016 Raumfahrttechnik – Teil 20-08: Photovoltaik-Baugruppen und -Komponenten
  • UTE C93-265/A1U*UTE C93-265/A1:1975 KOMPONENTEN FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE. PRÄZISIONSDRAHTPOTENTIOMETER.
  • NF EN 50380:2017 Kennzeichnungs- und Dokumentationspflichten für Photovoltaikmodule
  • NF C57-114*NF EN IEC 62688:2018 Konzentrator-Photovoltaik-Modul (CPV) und Baugruppe – Sicherheitsqualifikation
  • NF EN ISO 10424-1:2005 Erdöl- und Erdgasindustrie – Drehbohrausrüstung – Teil 1: Drehbohrelemente
  • NF C57-114:2011 Anschlusskästen für Photovoltaikmodule.
  • NF L40-050*NF ISO 7313:1987 Flugzeug. Hochtemperatur-Wellschlauchleitungen aus Polytetrafluorethylen (PTFE).
  • NF L55-575:1971 Lampe mit zwei Lichtquellen für die Landescheinwerferbaugruppe.
  • NF EN 2591-6402:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6402: Optische Elemente - Stöße
  • NF EN 50583-1:2016 Photovoltaik-Elemente im Bauwesen – Teil 1: In das Gebäude integrierte Photovoltaik-Module
  • NF EN 2591-6301:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6301: Optische Elemente - Temperaturbeständigkeit
  • NF EN 2591-6317:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6317: Optische Elemente - Flammwidrigkeit
  • NF EN 2591-6318:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6318: Optische Elemente - Feuerbeständigkeit
  • NF S10-008-10:2005 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen.
  • NF EN 2591-605:2003 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 605: Optische Elemente - Reflexionskoeffizient
  • NF EN 2591-6404:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6404: Optische Elemente - Querbelastung
  • NF EN 2591-6324:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6324: Optische Elemente - Grenzflächenabdichtung
  • NF EN IEC 61853-3:2018 Leistungstests und Nennenergieeigenschaften von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 3: Nennenergieeigenschaften von PV-Modulen
  • NF C96-565-1-1*NF EN 62595-1-1:2013 LCD-Hintergrundbeleuchtungseinheit – Teil 1-1: Allgemeine Spezifikation
  • NF EN 2591-6305:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6305: Optische Elemente - Schnelle Temperaturschwankungen
  • NF E44-301*NF EN 12157:1999 Rotodynamische Pumpen - Kühlmittelpumpeneinheiten für Werkzeugmaschinen - Nenndurchfluss, Abmessungen.
  • NF C57-112*NF EN 62108:2017 Konzentrator-Photovoltaik-Module und -Baugruppen (CPV) – Designqualifizierung und Typgenehmigung
  • NF C57-379*NF EN 62979:2017 Photovoltaikmodul – Bypass-Diode – Thermal Runaway-Test
  • NF C57-190*NF EN 62790:2015 Anschlusskästen für Photovoltaikmodule – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen

RO-ASRO, Optische Komponenten

  • STAS 4861/2-1973 Rotierende elektrische Maschinen EINHEITEN UND KOMPONENTEN Terminologie

British Standards Institution (BSI), Optische Komponenten

  • BS EN 62595-2:2013 LCD-Hintergrundbeleuchtungseinheit. Elektrooptische Messmethoden der LED-Hintergrundbeleuchtungseinheit
  • BS EN 16603-20-08:2023 Raumfahrttechnik. Photovoltaik-Baugruppen und -Komponenten
  • PD IEC TS 60904-13:2018 Photovoltaik-Geräte. Elektrolumineszenz von Photovoltaikmodulen
  • BS EN 50548:2011+A1:2013 Anschlusskästen für Photovoltaikmodule
  • BS EN 50548:2011 Anschlusskästen für Photovoltaikmodule
  • BS EN 50548:2011+A2:2014 Anschlusskästen für Photovoltaikmodule
  • BS PD IEC TS 60904-13:2018 Photovoltaik-Geräte. Elektrolumineszenz von Photovoltaikmodulen
  • 22/30455890 DC BS EN 16603-20-08. Raumfahrttechnik. Photovoltaik-Baugruppen und -Komponenten
  • BS EN 16603-20-08:2014 Raumfahrttechnik. Photovoltaik-Baugruppen und -Komponenten
  • BS EN IEC 61853-3:2018 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Energiebewertung von PV-Modulen
  • PD IEC/TR 61292-1:2022 Optische Verstärker. Parameter von Glasfaserverstärkerkomponenten
  • BS ISO 6194-2:2009 Radialwellen-Lippendichtungen mit Elastomer-Dichtungselementen – Wortschatz
  • BS EN IEC 62688:2018 Konzentrator-Photovoltaik-Module und -Baugruppen (CPV). Sicherheitsqualifikation (IEC 62688:2017)
  • BS EN 2945:1998 Einsätze, Schraubgewinde, Spiralwendel, selbsthemmend – Montageablauf
  • BS EN 62716:2013 Photovoltaik (PV)-Module. Ammoniak-Korrosionsprüfung
  • BS EN 61701:2012 Salznebel-Korrosionsprüfung von Photovoltaikmodulen (PV).
  • BS EN 50583-1:2016 Photovoltaik in Gebäuden. BIPV-Module
  • BS ISO 10110-10:2005 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen
  • BS ISO 10110-10:2004 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen
  • BS EN IEC 62941:2020 Terrestrische Photovoltaik (PV)-Module. Qualitätssystem für die Herstellung von PV-Modulen
  • 22/30446848 DC BS EN 62688. Konzentrator-Photovoltaik-Module und -Baugruppen (CPV). Sicherheitsqualifikation
  • BS PD IEC TS 63209-1:2021 Photovoltaikmodule. Erweiterter Stresstest. Module
  • PD IEC TS 63209-1:2021 Photovoltaikmodule. Erweiterter Stresstest. Module
  • BS EN IEC 61730-2:2018 Sicherheitsqualifikation für Photovoltaikmodule (PV). Anforderungen an die Prüfung
  • BS EN IEC 61730-1:2018 Sicherheitsqualifikation für Photovoltaikmodule (PV). Anforderungen an den Bau
  • BS EN 14149:2004 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Schlagprüfung durch Rotationsfall
  • BS EN 14149:2003 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Schlagprüfung durch Rotationsfall
  • BS EN ISO 6807:2004 Gummischläuche und Schlauchleitungen für Drehbohr- und Vibrationsanwendungen – Spezifikationen
  • BS EN IEC 62108:2022 Konzentrator-Photovoltaik-Module und -Baugruppen (CPV). Designqualifizierung und Typgenehmigung
  • BS IEC 62790:2014 Anschlusskästen für Photovoltaikmodule. Sicherheitsanforderungen und Prüfungen

SAE - SAE International, Optische Komponenten

  • SAE AS2592A-2019 Klappenbaugruppen@ Rotary Flap Peening
  • SAE AS686B-2001 Vorgesteuerte Ringdichtungsrohr-Drehverbindungsbaugruppe
  • SAE AS686A-1980 Vorgesteuerte Ringdichtungsrohr-Drehverbindungsbaugruppe
  • SAE AS1633C-2000 Schlauchleitung @ gewellt @ Tetrafluorethylen @ bördellos @ gerade auf gerade
  • SAE AS1633A-1986 Schlauchleitung @ gewellt @ Tetrafluorethylen @ bördellos @ gerade auf gerade
  • SAE AS1634C-2000 Schlauchleitung @ gewunden @ Tetrafluorethylen @ bördellos @ gerade bis 45 Grad
  • SAE MA2122-1987 Schlauchleitung @ gewellt @ nichtmetallisch @ TFE @ bördellos @ gerade bis 90 Grad
  • SAE AS1634A-1986 Hose Assembly@ Convoluted@ Tetrafluoroethylene@ Flareless@ Straight to 45 Degrees
  • SAE MA2121-1987 Schlauchleitung @ gewellt @ nichtmetallisch @ TFE @ bördellos @ gerade bis 45 Grad
  • SAE AS1634E-2017 "HOSE ASSEMBLY@ CONVOLUTED@ POLYTETRAFLUOROETHYLENE@ METALLIC REINFORCED CONDUCTIVE@ FLARELESS@ STRAIGHT TO 45°,,"
  • SAE AS1638D-2007 „SCHLAUCHBAUGRUPPE@ GEWINDELT@ POLYTETRAFLUOROETHYLEN@ METALLVERSTÄRKT LEITFÄHIG@ FLARELOS@ 90° BIS 90°,,“
  • SAE AS1638C-2000 Schlauchleitung @ gewellt @ Tetrafluorethylen @ bördellos @ 90 Grad bis 90 Grad
  • SAE AS1637A-1986 Schlauchleitung @ gewellt @ Tetrafluorethylen @ bördellos @ 45 Grad bis 90 Grad
  • SAE AS1638A-1986 Schlauchleitung @ gewellt @ Tetrafluorethylen @ bördellos @ 90 Grad bis 90 Grad
  • SAE AS1636A-1986 Schlauchleitung @ gewellt @ Tetrafluorethylen @ bördellos @ 45 Grad bis 45 Grad
  • SAE AS1637E-2017 „SCHLAUCHBAUGRUPPE@ GEWINDELT@ POLYTETRAFLUOROETHYLEN@ METALLVERSTÄRKT LEITFÄHIG@ FLARELOS@ 45° BIS 90°,,“
  • SAE AS1638E-2017 „SCHLAUCHBAUGRUPPE@ GEWINDELT@ POLYTETRAFLUOROETHYLEN@ METALLVERSTÄRKT LEITFÄHIG@ FLARELOS@ 90° BIS 90°,,“
  • SAE AS1636E-2017 „SCHLAUCHBAUGRUPPE@ GEWINDELT@ POLYTETRAFLUOROETHYLEN@ METALLVERSTÄRKT LEITFÄHIG@ FLARELOS@ 45° BIS 45°,,“
  • SAE AS6021-2014 AS6021 Zeichnungsspezifikation für Luft- und Raumfahrt-Glasfaserkabel

AR-IRAM, Optische Komponenten

  • IRAM 2553-1960 Spiralverbindungsteile für Gusseisen
  • IRAM 5061-1956 Glossar der Begriffe und Komponenten von Drehmaschinen zum Walzen und Schrauben

German Institute for Standardization, Optische Komponenten

  • DIN EN 16603-20-08:2022-09 Raumfahrttechnik - Photovoltaik-Baugruppen und -Komponenten; Englische Fassung prEN 16603-20-08:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 19.08.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 16603-20-08 (2014-11).
  • DIN EN 16603-20-08:2023-11 Raumfahrttechnik - Photovoltaik-Baugruppen und -Komponenten; Englische Fassung EN 16603-20-08:2023
  • DIN 65485:1993-09 Luft- und Raumfahrt; Befestigungselemente für strukturelle Anwendungen; Drehverschluss, mechanische Eigenschaften; Drehverschluss, Montage
  • DIN 65486:1993-09 Luft- und Raumfahrt; Befestigungselemente für strukturelle Anwendungen; Drehverschlüsse, mechanische Eigenschaften; Drehverschluss, Montage, druckdicht
  • DIN EN 16603-20-08:2014-11 Raumfahrttechnik – Teil 20-08: Photovoltaische Baugruppen und Komponenten; Englische Fassung EN 16603-20-08:2014 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16603-20-08 (2022-09) ersetzt.
  • DIN EN 186230:1996 Rahmenspezifikation: Steckersätze für Lichtwellenleiter und Kabel - Typ LSF; Deutsche Fassung EN 186230:1993
  • DIN EN 186220:1996 Rahmenspezifikation: Steckersätze für Lichtwellenleiter und Kabel - Typ LSC; Deutsche Fassung EN 186220:1993
  • DIN EN 16603-20-08:2022 Raumfahrttechnik - Photovoltaik-Baugruppen und -Komponenten; Englische Version prEN 16603-20-08:2022
  • DIN EN 186270:1998 Rahmenspezifikation - Steckverbindersätze für Lichtwellenleiter und Kabel - Typ LSH; Deutsche Fassung EN 186270:1997
  • DIN EN ISO 11551:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2003); Deutsche Fassung EN ISO 11551:2003
  • DIN ISO 10110-10:2004 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen (ISO 10110-10:2004)
  • DIN EN 14149:2003 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Schlagprüfung durch Rotationsfall; Deutsche Fassung EN 14149:2003

European Committee for Standardization (CEN), Optische Komponenten

  • EN 16603-20-08:2023 Raumfahrttechnik – Photovoltaik-Baugruppen und -Komponenten
  • EN ISO 21671:2006/A1:2011 Zahnmedizin – Rotationspolierer – Änderung 1 (ISO 21671:2006/Amd 1:2011)
  • EN ISO 13696:2022 Optik und Photonik – Prüfverfahren für die Gesamtstreuung optischer Komponenten (ISO 13696:2022)
  • EN ISO 11551:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten ISO 11551: 1997
  • EN ISO 11551:2019 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2019, korrigierte Version 2020-01)
  • EN ISO 13696:2002 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für Streustrahlung optischer Komponenten ISO 13696:2002; Korrigiert am 25.09.2002
  • EN ISO 11151-2:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich (ISO 11151-2:2015)
  • EN ISO 11551:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten ISO 11551: 2003

International Electrotechnical Commission (IEC), Optische Komponenten

  • IEC 62941:2019 Terrestrische Photovoltaik (PV)-Module – Qualitätssystem für die Herstellung von PV-Modulen
  • IEC 62108:2016 RLV Konzentrator-Photovoltaik-Module und -Baugruppen (CPV) – Designqualifizierung und Typgenehmigung
  • IEC TS 60904-13:2018 Photovoltaikgeräte – Teil 13: Elektrolumineszenz von Photovoltaikmodulen
  • IEC 62759-1:2022 CMV Photovoltaik (PV)-Module – Transportprüfung – Teil 1: Transport und Versand von Modulpaketeinheiten
  • IEC 62759-1:2022 Photovoltaik (PV)-Module – Transportprüfung – Teil 1: Transport und Versand von Modulpaketeinheiten
  • IEC 61345:1998 UV-Test für Photovoltaik (PV)-Module
  • IEC TS 63209-1:2021 Photovoltaikmodule – Erweiterte Belastungsprüfung – Teil 1: Module
  • IEC 62688:2017 Konzentrator-Photovoltaik-Module und -Baugruppen (CPV) – Sicherheitsqualifikation
  • IEC 61853-3:2018 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 3: Energiebewertung von PV-Modulen
  • IEC 61701:1995 Salznebel-Korrosionsprüfung von Photovoltaikmodulen (PV).
  • IEC 61701:2020 Photovoltaik (PV)-Module – Salznebel-Korrosionsprüfung
  • IEC 61701:2011 Salznebel-Korrosionsprüfung von Photovoltaikmodulen (PV).
  • IEC TS 63126:2020 Richtlinien zur Qualifizierung von PV-Modulen, Komponenten und Materialien für den Betrieb bei hohen Temperaturen
  • IEC TS 63209-2:2022 Photovoltaikmodule – Erweiterte Belastungsprüfung – Teil 2: Polymere Komponentenmaterialien
  • IEC TS 62941:2016 Terrestrische Photovoltaik (PV)-Module – Leitfaden für mehr Vertrauen in die Designqualifikation und Typgenehmigung von PV-Modulen
  • IEC 62716:2013 Photovoltaik (PV)-Module – Ammoniak-Korrosionsprüfung
  • IEC TR 63279:2020 Risikominderung von Photovoltaikmodulen – Sequentielle und kombinierte beschleunigte Stresstests
  • IEC 62938:2020 Photovoltaik (PV)-Module – Prüfung der ungleichmäßigen Schneelast
  • IEC 61215-1-1:2021 RLV Terrestrische Photovoltaik-Module (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-1: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Photovoltaik-Modulen (PV) aus kristallinem Silizium
  • IEC 62790:2014 Anschlusskästen für Photovoltaikmodule – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Optische Komponenten

  • YD/T 2284-2011 Glasfaserband für terminierte optische Baugruppen
  • YD/T 1247-2013 Optische Übertragungsbaugruppe für die analoge Übertragung über optische Fasern
  • YD/T 1813-2008 Pumplasermodul des Faserverstärkers für die Kommunikation Teil 1:98Onm Pumplasermodul
  • YD/T 1183-2002 Technische Bedingungen des optischen Empfangsmoduls für die analoge Glasfaserübertragung
  • YD/T 1247-2002 Technischer Zustand des optischen Sendemoduls für die analoge Glasfaserübertragung
  • YD/T 1183-2013 Optische Empfangsbaugruppe für analoge Glasfaserübertragung
  • YD/T 1024-1999 Die Schutzkomponente für feste Glasfaserspleiße
  • YD/T 1998.2-2009 Technische Spezifikation einer bidirektionalen Einzelfaser-Unterbaugruppe für Zugangsnetzwerke. Teil 2: Optische Unterbaugruppe für GPON
  • YD/T 2904.1-2015 Integrierte abstimmbare Laserbaugruppe. Teil 1: Butterfly-Paketbaugruppe
  • YD/T 702-1993 Prüfverfahren für optische Empfangseinheiten
  • YD/T 1687.1-2007 Technische Anforderungen an Hochgeschwindigkeits-Halbleiterlaserbaugruppen für die Glasfaserkommunikation, Teil 1: 2,5 Gbit/s gekühlte Direktmodulations-Halbleiterlaserbaugruppen
  • YD/T 2288.1-2011 Technische Spezifikation der optischen Unterbaugruppe für steckbare Transceiver-Module (SFP) mit kleinem Formfaktor. Teil 1: Optische Unterbaugruppe für koaxiale Sender (TOSA)
  • YD/T 2288.2-2011 Technische Spezifikation der optischen Unterbaugruppe für steckbare Transceiver-Module (SFP) mit kleinem Formfaktor. Teil 2: Optische Unterbaugruppe des koaxialen Empfängers (ROSA)
  • YD/T 1687.2-2007 Technische Anforderungen an die Hochgeschwindigkeits-Halbleiterlaserbaugruppe für die Glasfaserkommunikation, Teil 2: 2,5 Gbit/s ungekühlte Direktmodulations-Halbleiterlaserbaugruppe
  • YD/T 1998.1-2009 Technische Spezifikation einer bidirektionalen Einzelfaser-Unterbaugruppe für Zugangsnetzwerke. Teil 1: Optische Unterbaugruppe für EPON
  • YD/T 1419.1-2005 Technische Bedingungen der optischen Triplexer-Baugruppe für Zugangsnetzwerke Teil 1: Allgemeine Eigenschaften der optischen Triplexer-Baugruppe für die leichte Netzwerkeinheit (ONU) des passiven optischen Breitbandnetzwerks (BPON)
  • YD/T 2652-2013 10G GPON Optical Line Terminal/Optical Network Unit (OLT/ONU), bidirektionale optische Einzelfaserkomponente
  • YD/T 1419.3-2006 Technische Bedingungen der optischen Triplexer-Baugruppe für Zugangsnetzwerke Teil 3: Allgemeine Eigenschaften der optischen Triplexer-Baugruppe für GPON ONU
  • YD/T 2286-2011 Bidirektionale Einzelfaser-Unterbaugruppe für 10 Gbit/s EPON OLT/ONU
  • YD/T 701-1993 Testverfahren für die Montage von Halbleiterlaserdioden

Group Standards of the People's Republic of China, Optische Komponenten

  • T/CECS 10093-2020 Gebäude-Photovoltaik-Modul
  • T/SBX 081-2023 Erstmusterprüfung optischer Transceiver-Komponenten für die optische Kommunikation
  • T/CPIA 0015-2019 Rückseitenfolie für Photovoltaikmodule
  • T/CEC 707-2022 Perowskit-Photovoltaikmodule
  • T/ZZB 2053-2021 Vorkonfektionierte optische Kabelbaugruppen
  • T/ZZB 2905-2022 Elektrischer Nasenhaarschneider – Komponente aus rotierenden Klingen
  • T/CPIA 0001-2007 Richtlinien zur Qualifizierung und Fertigstellung des Designs von Photovoltaikmodulen für bodenmontierte Photovoltaikmodule
  • T/QGCML 309-2022 N-Typ-TOPCon-Photovoltaik-Bifacial-Modul
  • T/GDCPA 013-2023 CO2-Fußabdruck des Produkts – Photovoltaikmodul
  • T/QGCML 1928-2023 Spezifikationen für den Produktionsprozess der Faserlasermontage (TOSA).
  • T/SZBX 061-2021 Kristallines Silizium-Photovoltaikmodul mit geringer Degradation
  • T/CSA 030-2014 Klassifizierungssystem für LED-Beleuchtungseinheiten
  • T/ZZB 0091-2016 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) aus kristallinem Silizium
  • T/CSIQ 8011-2018 Technische Spezifikation für kristalline Photovoltaikmodule
  • T/CASMES 57-2022 Ethylen-Vinylacetat-Folie (EVA) für PV-Module
  • T/CECS 10043-2019 Bewertung umweltfreundlicher Baustoffe – Photovoltaikmodule
  • T/CPIA 0014-2019 Isolierstreifen für Photovoltaikmodule
  • T/QGCML 229-2021 Betriebs- und Wartungsvorschriften für Photovoltaikmodule in Photovoltaikkraftwerken
  • T/CSTM 00734-2023 Speziell geformtes verzinntes Lötband für Photovoltaikmodule
  • T/CESA 1208-2022 Berechnungsmethode der Energieeinsparung für Photovoltaikmodule
  • T/CPIA 0008-2019 Silikon-Strukturklebstoff für Photovoltaikmodule
  • T/CPIA 0043-2022 Richtlinien für die Verschrottung von kristallinen Silizium-Photovoltaikmodulen
  • T/CIET 109-2023 Produktanforderungen für vollflächige Photovoltaikmodule
  • T/QGCML 2020-2023 Halbgeschnittenes Photovoltaikzellen-Prozessmodul
  • T/CSPSTC 25-2019 Testverfahren für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) auf der Basis von amorphem Silizium, lichtinduzierte Degration (LID)
  • T/CEC 537-2021 Technische Spezifikation für reflektierende Folie für kristalline Silizium-Photovoltaikmodule
  • T/ZZB 0260-2017 Verguss-Anschlussdosen für terrestrische Photovoltaikmodule
  • T/CCMSA 70101-2018 Technische Spezifikation für das Dach von PV-Modulen
  • T/ZSA 13-2021 Allgemeine Spezifikation von Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungseinheiten
  • T/GSEA 001-2019 Technische Spezifikationen für die Qualitätsprüfung der erhaltenen Photovoltaikmodule
  • T/CSTM 00504-2023 Bewertung der Green-Design-Bewertung für Photovoltaikmodule
  • T/CPIA 0046-2022 Positionierungsband für kristalline Silizium-Photovoltaikmodule
  • T/CECS 902-2021 Technische Vorschriften für die Dachtechnik von Photovoltaikmodulen
  • T/GIES 002-2020 Technische Spezifikation für den Online-Schnelltest von LED-Paket-Lichtkomponenten
  • T/CEC 538-2021 Technische Spezifikationen für die Auswahl kristalliner Silizium-Photovoltaikmodule für Photovoltaikkraftwerke
  • T/GBG 0010-2018 LED-Beleuchtung – Standardschnittstelle für optische Komponenten und Leistungsanforderungen: Geräte im Ultraviolett-3535-Gehäuse
  • T/CPIA 0006-2017 Copolyolefinfolie zur Einkapselung von Photovoltaikmodulen
  • T/CASME 487-2023 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) aus kristallinem Silizium für den netzunabhängigen Einsatz
  • T/CSTM 00747-2023 Mit Zink, Aluminium und Magnesium beschichtete Stahlrahmen für Photovoltaikmodule
  • T/CPIA 0052-2023 Moduldioden für Photovoltaik-Modul-Anschlusskästen
  • T/ZS 0582-2023 Meer mit Testspezifikation für Photovoltaikkomponenten
  • T/CPIA 0028.2-2021 Glas für Photovoltaikmodule Teil 2: Doppelglas-Modulrückwand, beschichtetes Glas mit verstärkter Reflexion
  • T/QGCML 232-2021 Reinigungsvorschriften für Photovoltaikmodule in Photovoltaik-Solarstromerzeugungsanlagen
  • T/CAS 775-2023 Technische Spezifikation zur Leistungsbewertung von Photovoltaikmodulen für Offshore-Photovoltaikkraftwerke
  • T/ZZB 1372-2019 Einseitige einseitige Doppelglas-Photovoltaikmodule (PV) aus kristallinem Silizium

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Optische Komponenten

  • CNS 13059.8-2002 Photovoltaikgeräte Teil 8: Messung der spektralen Empfindlichkeit eines Photovoltaikgeräts (PV).
  • CNS 13059-8-2002 Photovoltaikgeräte Teil 8: Messung der spektralen Empfindlichkeit eines Photovoltaikgeräts (PV).
  • CNS 7640-1981 Methode zur Inspektion von Glasfaserkomponenten – Test der optischen Kabelfestigkeit von Relaisverbindungskomponenten
  • CNS 11333-1985 Testmethode für Glasfasergeräte (Glasfaserkabel-Fluidimmersionstest)
  • CNS 10932-1984 Prüfmethode für Glasfasergeräte (Kabelmantelschrumpfung)
  • CNS 10878-1984 Prüfverfahren für Glasfasergeräte (Schlagprüfung von Kabelkonfektionen)
  • CNS 7637-1981 Prüfverfahren für faseroptische Geräte (Allgemeine Regeln)
  • CNS 11332-1985 Testmethode für faseroptische Geräte (Umgebungslichtempfindlichkeit)
  • CNS 13059.7-2002 Photovoltaikgeräte Teil 7: Berechnung des spektralen Fehlanpassungsfehlers, der beim Testen eines Photovoltaikgeräts auftritt
  • CNS 13059-7-2002 Photovoltaikgeräte Teil 7: Berechnung des spektralen Fehlanpassungsfehlers, der beim Testen eines Photovoltaikgeräts auftritt
  • CNS 13059-3-1992 Photovoltaikgeräte Teil 3`75Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik`6rPV`6sSolargeräte mit Referenzdaten zur spektralen Bestrahlungsstärke
  • CNS 13059.3-1992 Photovoltaikgeräte Teil 3`75Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik`6rPV`6sSolargeräte mit Referenzdaten zur spektralen Bestrahlungsstärke
  • CNS 10931-1984 Testmethode für Glasfasergeräte (Cable Wicking Test)
  • CNS 13790-1996 Messmethoden für faseroptische Verzweigungskomponenten für die Kommunikation
  • CNS 12084-1987 Testmethode für Glasfasergeräte (FOPT-36 Twist Test for Fiber Optic Cable Assemblies).
  • CNS 10924-1984 Prüfmethode für faseroptische Geräte (Zugfestigkeitsprüfung)
  • CNS 13059.5-2002 Photovoltaik-Geräte Teil 5: Bestimmung der äquivalenten Zelltemperatur (ECT) von Photovoltaik-Geräten (PV) mit der Leerlaufspannungsmethode
  • CNS 13059-5-2002 Photovoltaik-Geräte Teil 5: Bestimmung der äquivalenten Zelltemperatur (ECT) von Photovoltaik-Geräten (PV) mit der Leerlaufspannungsmethode
  • CNS 11992-1987 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-42 Optisches Übersprechen in Glasfaserkomponenten)
  • CNS 7638-1981 Prüfmethode für Glasfasergeräte (Kabelbiegen für Glasfaserstecker)
  • CNS 10933-1984 Prüfmethode für Glasfasergeräte (Kabelmanteldehnung und Zugfestigkeit)
  • CNS 10925-1984 Testmethode für faseroptische Geräte (Flüssigkeitseintauchtest)
  • CNS 10930-1984 Testmethode für Glasfasergeräte (Staubtest (Feinsandtest))
  • CNS 7642-1987 Prüfmethode für faseroptische Geräte (Luftdichtheitsprüfung von Dichtungen faseroptischer Komponenten)
  • CNS 11705-1986 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-20 Änderung der optischen Durchlässigkeit)
  • CNS 10929-1984 Testmethode für Glasfasergeräte (Schaltungsdiskontinuitätstest)
  • CNS 10876-1984 Prüfmethode für faseroptische Geräte (Vibrationstest)

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Optische Komponenten

  • IPC 8701-2014 Endabnahmekriterienstandard für PV-Module – Endmontage der Module
  • IPC A-640 CHINESE-2017 Abnahmeanforderungen für optische Glasfaserkabel, optische Kabel und Hybridkabelbaumbaugruppen
  • IPC A-640-2017 Abnahmeanforderungen für optische Glasfaserkabel, optische Kabel und Hybridkabelbaumbaugruppen
  • IPC 8497-1 CD-2005 Reinigungsmethoden und Kontaminationsbewertung für optische Baugruppen

U.S. Military Regulations and Norms, Optische Komponenten

ES-UNE, Optische Komponenten

  • UNE-EN ISO 23298:2024 Zahnmedizin – Prüfverfahren zur Bearbeitungsgenauigkeit computergestützter Fräsmaschinen (ISO 23298:2023)
  • UNE-EN 16603-20-08:2014 Raumfahrttechnik – Teil 20-08: Photovoltaik-Baugruppen und -Komponenten (Befürwortet von AENOR im Oktober 2014.)
  • UNE-EN IEC 62688:2019 Konzentrator-Photovoltaik-Module und -Baugruppen (CPV) – Sicherheitsqualifikation
  • UNE-EN IEC 62108:2023 Konzentrator-Photovoltaik-Module und -Baugruppen (CPV) – Designqualifizierung und Typgenehmigung
  • UNE-EN 62108:2019 Konzentrator-Photovoltaik-Module und -Baugruppen (CPV) – Designqualifizierung und Typgenehmigung

United States Navy, Optische Komponenten

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Optische Komponenten

Professional Standard - Machinery, Optische Komponenten

  • JB/T 6511-1992 Spezifikation für die Installation von Spiralrippenrohr und Sammelrohr
  • JB/T 5782-1991 Linearer Rotationstransformator mit einfacher Wicklung. Allgemeine technische Spezifikationen

Society of Automotive Engineers (SAE), Optische Komponenten

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Optische Komponenten

Professional Standard - Electron, Optische Komponenten

  • SJ/T 11460.6.5-2023 Display-Beleuchtungseinheit – Teil 6-5: Elektrooptische Messmethoden für LED-Frontlichteinheiten
  • SJ/T 11460.2-2014 Hintergrundbeleuchtungseinheiten für Flüssigkristallanzeigen. Teil 2: Hintergrundbeleuchtungseinheiten für Kaltkathodenleuchtstofflampen (CCFL). Blanko-Detailspezifikation
  • SJ 20786-2000 Allgemeine Spezifikation für die optoelektronische Halbleiterbaugruppe
  • SJ/T 11460.3.4-2019 Hintergrundbeleuchtungseinheiten für Flüssigkristallanzeigen Teil 3-4: LED-Hintergrundbeleuchtungseinheit für Automobilanwendungen – Blanko-Detailspezifikation
  • SJ/T 11460.3.2-2013 Hintergrundbeleuchtungsbaugruppen für Flüssigkristallanzeigen Teil 3-2: Blanko-Detailspezifikation für LED-Hintergrundbeleuchtungsbaugruppen für Displays
  • SJ/T 11460.3.6-2019 Hintergrundbeleuchtungseinheiten für Flüssigkristallanzeigen Teil 3-6: LED-Hintergrundbeleuchtungseinheit für industrielle Instrumentenanzeigen – Vordruck für Bauartspezifikation
  • SJ/T 11460.3.5-2019 Hintergrundbeleuchtungseinheiten für Flüssigkristallanzeigen Teil 3-5: LED-Hintergrundbeleuchtungseinheit für Haushaltsgeräte – Blanko-Bauartspezifikation
  • SJ/T 11550-2015 Lottauchband auf Zinnbasis, das für Photovoltaikmodule (PV) aus kristallinem Silizium verwendet wird
  • SJ/T 11460.3.1-2014 Hintergrundbeleuchtungseinheiten für Flüssigkristallanzeigen. Teil 3-1: LED-Hintergrundbeleuchtungseinheit für tragbare Anzeigen. Blanko-Bauartspezifikation
  • SJ 20642.7-2000 Optoelektronische Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für das Leuchtdiodenmodul vom Typ GR1325J
  • SJ/T 11460.3.3.1-2021 Hintergrundbeleuchtungseinheiten für Flüssigkristallanzeigen Teil 3-3-1: Detailspezifikation für direkt beleuchtete LED-Hintergrundbeleuchtungseinheiten für Fernseher mit Flüssigkristallanzeige
  • SJ/T 11460.6.3-2022 Anzeige der Lichtquellenbaugruppe Teil 6-3: Testverfahren für photoelektrische Parameter des LED-Lichtstreifens
  • SJ/T 11460.6.4-2023 Display-Beleuchtungseinheit – Teil 6-4: Messmethoden für LED-Lichttafeln
  • SJ/T 11549-2015 No-Clean-Flussmittel für kristalline Silizium-Photovoltaikmodule (PV).
  • SJ 20785-2000 Messmethoden für Superlumineszenzdiodenmodule
  • SJ/T 11458-2013 Leistungsspezifikation der LED-Hintergrundbeleuchtungseinheit für Flüssigkristallanzeigen

Danish Standards Foundation, Optische Komponenten

Lithuanian Standards Office , Optische Komponenten

AENOR, Optische Komponenten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Optische Komponenten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Optische Komponenten

  • JIS C 8918:2013 Kristalline Photovoltaik (PV)-Module
  • JIS C 8939:2013 Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV).
  • JIS Z 4704:1994 Röntgenröhrenbaugruppen für medizinische Zwecke
  • JIS C 5948:2017 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Zuverlässigkeitsstandards – Lasermodule für die Telekommunikation
  • JIS C 5945:1996 Testmethoden von Laserdiodenmodulen für die faseroptische Übertragung
  • JIS B 2402-2:2013 Radialwellen-Lippendichtungen mit Elastomer-Dichtungselementen. Teil 2: Vokabular

工业和信息化部, Optische Komponenten

  • SJ/T 11722-2018 Rückseitenfolie für Photovoltaikmodule
  • YD/T 1813.2-2020 Faserverstärker-Pumplaserkomponenten für die Kommunikation Teil 2: 14xxnm-Pumplaserkomponenten
  • YD/T 1813.1-2018 Faserverstärker-Pumplaserkomponenten für die Kommunikation Teil 1: 980-nm-Pumplaserkomponenten
  • YD/T 2968-2015 Optische 40-Gbit/s-PIN-TIA-Empfangskomponenten für die optische Kommunikation
  • SJ/T 11571-2016 Ultradünnes Glas für Photovoltaikmodule
  • SJ/T 11460.4-2018 Hintergrundbeleuchtungskomponenten für Flüssigkristallanzeigen Teil 4: Detaillierte Blankospezifikation für Quantenpunkt-Hintergrundbeleuchtungskomponenten
  • YD/T 2904.2-2018 Integrierte abstimmbare Laserkomponenten Teil 2: Miniaturisierte Komponenten
  • YD/T 2904.3-2019 Integrierte abstimmbare Laserkomponenten Teil 3: Zweikanalkomponenten
  • YD/T 702-2018 Prüfverfahren für optische PIN-FET-Empfangskomponenten
  • SJ/T 11799-2022 Fluorkunststofffolie für die Rückseitenfolie von Photovoltaikmodulen
  • YD/T 2802-2015 Integrierte multidirektionale optische OTDR-PON-OLT-Einzelfaserkomponente
  • SJ/T 11460.3.3-2016 Hintergrundbeleuchtungskomponenten für Flüssigkristallanzeigen Teil 3-3: Detaillierte Blankospezifikation für LED-Hintergrundbeleuchtungskomponenten für Fernsehempfänger
  • YD/T 3056-2016 Komponenten mit elektroabsorptionsmoduliertem Laser (EML) mit 25 Gbit/s
  • YD/T 1997.3-2015 Optische Stichkabel für die Telekommunikation, Teil 3: Vorgefertigte optische Endkabelbaugruppen

Aerospace Industries Association, Optische Komponenten

American National Standards Institute (ANSI), Optische Komponenten

Indonesia Standards, Optische Komponenten

TIA - Telecommunications Industry Association, Optische Komponenten

  • TIA/EIA-568-B.3-2000 Standard für Glasfaserverkabelungskomponenten
  • EIA-455-18A-1984 FOTP-18 Beschleunigungsprüfung von Glasfaserkomponenten und -baugruppen
  • TIA/EIA-455-201-2001 FOTP-201 Rückflussdämpfung von konnektorisierten, polarisationserhaltenden Fasern von polarisierenden Faser-Pigtail-Geräten und Kabelbaugruppen
  • EIA/TIA-455-15A-1992 FOTP-15 Höhe/Eintauchen von Glasfaserkomponenten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Optische Komponenten

  • GB/T 36567-2018 Wartungscode für Photovoltaikmodule
  • GB/T 38391-2019 Gummikomponenten für die Photovoltaik
  • GB/T 41314-2022 Beschichtetes Glas für Photovoltaikmodule im Gebäudebereich
  • GB/T 40415-2021 Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit für das im Bauwesen verwendete Photovoltaik-Glasmodul
  • GB/T 37410-2019 Technische Spezifikationen der Anschlussdose für terrestrische Solar-Photovoltaik-Module

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Optische Komponenten

  • KS C 8561-2016 Kristallines Silizium-Photovoltaikmodul (PV) (Leistung)
  • KS C 8562-2015(2021) Dünnschicht-Photovoltaikmodul (PV) (Leistung)
  • KS C IEC 61701:2005 Salznebel-Korrosionsprüfung von Photovoltaikmodulen (PV).
  • KS C IEC 61701:2014 Salznebel-Korrosionsprüfung von Photovoltaikmodulen (PV).
  • KS C IEC 62716:2014 Photovoltaik(PV)-Module – Ammoniak-Korrosionsprüfung
  • KS C IEC 61345-2002(2022) UV-Test für Photovoltaik(PV)-Module
  • KS B ISO 3371:2010 Moduleinheiten für den Werkzeugmaschinenbau – Rundtische und mehrseitige Mittelfüße für Rundtische
  • KS B ISO 3371:2013 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau – Drehtische und mehrseitige Mittelbasen für Drehtische
  • KS B ISO 11551:2013 Optik und optische Instrumente ?; Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS B ISO 11551:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS B ISO 11551:2015 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS M ISO 6807-2015(2021) Gummischläuche und Schlauchleitungen für Drehbohr- und Vibrationsanwendungen – Spezifikation
  • KS B ISO 10110-10:2008 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten eines Linsenelements
  • KS B ISO 10110-10:2013 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten eines Linsenelements
  • KS C IEC 62108-2009(2020) Konzentrator-Photovoltaik-Module und -Baugruppen (CPV) – Designqualifizierung und Typgenehmigung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Optische Komponenten

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Optische Komponenten

  • GJB 4411A-2021 Allgemeine Spezifikationen für optische Kabelkonfektionen
  • GJB 8121-2013 Allgemeine Spezifikation für die optoelektronische Halbleiterbaugruppe

未注明发布机构, Optische Komponenten

  • GJB 4411-2002 Allgemeine Spezifikationen für optische Kabelkonfektionen
  • GJB 2778A-2017 Spezifikationen für die Sicherung von Komponenten und Drehverschlussmechanismen von Militärunterkünften

SE-SIS, Optische Komponenten

  • SIS SS 78 20 13-1979 Schiffbau – Propellerwelle – Propelleranschluss mit Konus ohne Passfeder – Montage
  • SIS SS 78 02 62-1979 Schiffbau – Propellerwelle – Propellerbefestigung mit Konus und Passfeder – Montage
  • SIS SS-ISO 7313:1986 Flugzeuge – Hochtemperatur-Wellenschlauchleitungen aus Polytetrafluorethylen (PTFE)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Optische Komponenten

  • DB44/T 1511-2014 Flüssigkeitsgekühltes photovoltaisches photothermisches integriertes Modul
  • DB44/T 1893-2016 Testmethode für LED-Hintergrundbeleuchtungskomponenten
  • DB44/T 1892-2016 Leistungsanforderungen für LED-Hintergrundbeleuchtungskomponenten

Professional Standard - Energy, Optische Komponenten

  • NB/T 11241-2023 Technische Spezifikation für integrierte Photovoltaik-Wärmemodule
  • NB/T 10635-2021 Technische Überwachungsordnung für Photovoltaik-Kraftwerke und Photovoltaik-Module
  • NB/T 11080-2023 Technische Spezifikationen für die Elektrolumineszenzprüfung (EL) von Photovoltaikmodulen

IEC - International Electrotechnical Commission, Optische Komponenten

  • TS 60904-13-2018 Photovoltaikgeräte – Teil 13: Elektrolumineszenz von Photovoltaikmodulen (Ausgabe 1.0)

RU-GOST R, Optische Komponenten

  • GOST R 57902-2017 Photovoltaikmodule. Tests zur potenziell induzierten Degradation. Teil 1. Photovoltaikmodule aus kristallinem Silizium
  • GOST R ISO 11551-2015 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • PNST 59-2015 Polierzusammensetzungen auf Basis von Nanodiamanten. Spezifikationen
  • GOST 26602.4-1999 Fenster und Türen. Methode zur Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit

Underwriters Laboratories (UL), Optische Komponenten

  • UL 8703 BULLETIN-2008 Überblick über die Untersuchung von Konzentrator-Photovoltaikmodulen und -baugruppen
  • UL 1703-1993 Flache Photovoltaikmodule und -paneele
  • UL 1703-2002 UL-Standard für Sicherheits-Flachplatten-Photovoltaikmodule und -paneele, dritte Ausgabe: Nachdruck mit Änderungen bis einschließlich 8. April 2008
  • UL SUBJECT 8703-2011 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR KONZENTRATOR-PHOTOVOLTAIKMODULE UND -BAUGRUPPEN (Ausgabenummer: 3)
  • UL SUBJECT 8703-2008 Überblick über die Untersuchung von Konzentrator-Photovoltaikmodulen und -baugruppen (Ausgabe 1)
  • UL 62108-2012 Konzentrator-Photovoltaik-Module und -Baugruppen (CPV) – Designqualifizierung und Typgenehmigung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Optische Komponenten

  • GB/T 19394-2003 UV-Test für Photovoltaik (PV)-Module
  • GB/T 43058-2023 Ammoniak-Korrosionstest für Photovoltaikmodule
  • GB/T 18912-2002 Salznebel-Korrosionsprüfung von Photovoltaikmodulen (PV).
  • GB/T 43057-2023 Dynamischer mechanischer Belastungstest von Photovoltaikmodulen
  • GB/T 24145-2009 Gummischläuche und Schlauchleitungen für Drehbohr- und Vibrationsanwendungen.Spezifikation
  • GB/T 24365-2009 Testmethoden für optoelektronische Detektormodule für die Kommunikation
  • GB/T 24366-2009 Technische Anforderungen des optoelektronischen Detektormoduls zur Kommunikation

IN-BIS, Optische Komponenten

  • IS 5729-1970 Spezifikation für Dreifach-Rotationskomponenten für die gemeinsame Beschaffung von Schiffen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Optische Komponenten

  • EN IEC 62688:2018 Konzentrator-Photovoltaik-Module und -Baugruppen (CPV) – Sicherheitsqualifikation
  • EN 61345:1998 UV-Test für Photovoltaik (PV)-Module
  • EN 61701:2012 Salznebel-Korrosionsprüfung von Photovoltaikmodulen (PV).
  • EN 62979:2017 Photovoltaikmodul – Bypass-Diode – Thermal Runaway-Test
  • EN 62790:2015 Anschlusskästen für Photovoltaikmodule – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • EN IEC 62790:2020 Anschlusskästen für Photovoltaikmodule – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen

机械电子工业部, Optische Komponenten

  • JB 5782-1991 Allgemeine technische Bedingungen für Einzelwicklungs-Linearresolver

Professional Standard - Aviation, Optische Komponenten

  • HB 4534.1-1991 H-Typ-Loch-Kombinationsvorrichtung, Gruppenpositionierung, Klemmteile, Spiralnocken-Klemmklaue

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Optische Komponenten

  • DB65/T 3708-2015 Technische Bedingungen für kristalline Silizium-Photovoltaikmodule zur Bodennutzung

KR-KS, Optische Komponenten

  • KS C IEC 61853-3-2023 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 3: Energiebewertung von PV-Modulen
  • KS B ISO 10110-10-2023 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Optische Komponenten

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Optische Komponenten

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Optische Komponenten

  • DB64/T 1971-2023 Spezifikationen für das Recycling von kristallinen Silizium-Photovoltaikmodulen

住房和城乡建设部, Optische Komponenten

  • JG/T 535-2017 Flexible Dünnschicht-Photovoltaikmodule für Gebäude

ES-AENOR, Optische Komponenten

  • UNE 15-213-1984 Modellbauteile für den Maschinenbau. Mechanisierte rotierende Komponenten für Drehmaschinen

GM North America, Optische Komponenten

  • GM GME2801M-1993 Schalterbaugruppe – Zündung, rotierende Saginaw-Referenzproduktspezifikationsnummer 26034411

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Optische Komponenten

  • ETSI GS QKD 011-2016 Quantenschlüsselverteilung (QKD); Komponentencharakterisierung: Charakterisierung optischer Komponenten für QKD-Systeme (V1.1.1)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Optische Komponenten

  • GS QKD 011-2016 Quantenschlüsselverteilung (QKD); Komponentencharakterisierung: Charakterisierung optischer Komponenten für QKD-Systeme (V1.1.1)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Optische Komponenten

  • ASTM E2074-00 Standardprüfverfahren für Brandprüfungen von Türbaugruppen, einschließlich Überdruckprüfung von seitlich angelenkten und schwenkbaren Schwingtürbaugruppen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Optische Komponenten

  • GB/T 34160-2017 Testverfahren zur Umwandlungseffizienz von terrestrischen Photovoltaikmodulen (PV).

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Optische Komponenten

  • JJF 2061-2023 Kalibrierungsspezifikation für primäre Referenz-Photovoltaikmodule
  • JJF 2063-2023 Kalibrierungsspezifikation für Geräte zur Erkennung von Elektrolumineszenzdefekten in Photovoltaikzellen und -modulen

国家能源局, Optische Komponenten

  • NB/T 42131-2017 Allgemeine Regeln für Umweltprüfanforderungen für Photovoltaikmodule
  • NB/T 32034-2016 Verfahren zur Komponenteninspektion von Photovoltaik-Kraftwerken vor Ort
  • NB/T 42143-2018 Technische Spezifikationen des Leistungsoptimierers für Photovoltaikmodule

International Organization for Standardization (ISO), Optische Komponenten

  • ISO 11551:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • ISO 11551:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • ISO 6194-2:2009 Radialwellen-Lippendichtungen mit Elastomer-Dichtungselementen – Teil 2: Vokabular
  • ISO 5210-3:1982 Aufsatz für Multiturn-Ventilantrieb; Teil 3: Abmessungen der Antriebskomponenten
  • ISO 5211-3:1982 Anbauteil für Schwenkventilantrieb; Teil 3: Abmessungen der Antriebskomponenten
  • ISO 10110-10:2004 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 10: Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen
  • ISO 6807:1984 Gummischläuche und Schlauchleitungen für Drehbohr- und Vibrationsanwendungen; Spezifikation
  • ISO 19741:2018 Optik und Photonik – Optische Materialien und Komponenten – Prüfverfahren für Schlieren in infrarotoptischen Materialien

GOSTR, Optische Komponenten

  • GOST R 56980.1-1-2020 Photovoltaikmodule. Designqualifizierung und Typgenehmigung. Teil 1-1. Besondere Anforderungen für die Prüfung von kristallinen Silizium-Photovoltaikmodulen
  • GOST R 58809.1-2020 Photovoltaikmodule. Sicherheitsqualifikation. Teil 1. Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 58646-2019 Photovoltaikmodule. Zyklische (dynamische) mechanische Belastungsprüfung

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Optische Komponenten

  • DB32/T 3593-2019 Prüfverfahren für das Brandverhalten von Photovoltaikmodulen und -komponenten

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Optische Komponenten

  • ITU-T G.671-2009 Übertragungseigenschaften optischer Komponenten und Subsysteme (Studiengruppe 15)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Optische Komponenten

  • IEEE 1591.3-2011 Qualifizierende Hardware für spiralförmig angewandte Glasfaserkabelsysteme (WRAP-Kabel)

Professional Standard - Military and Civilian Products, Optische Komponenten

  • WJ 982-1977 Komponenten der Feingussform für optische Instrumente, Drehachse der Feingussform für optische Instrumente
  • WJ 2592-2002 Spezifikationen für die Dual-Quadranten-Fotodetektor-Baugruppe

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Optische Komponenten

  • DB63/T 1456-2015 Betriebsordnung für Photovoltaik-Kraftwerksanlagen Teil 1: Photovoltaik-Module
  • DB63/T 1452-2015 Wartungsvorschriften für Photovoltaik-Kraftwerksausrüstung, Teil 1: Photovoltaik-Module

Professional Standard - Coal, Optische Komponenten

Professional Standard - Aerospace, Optische Komponenten

  • QJ 1696-1989 Allgemeine technische Spezifikation für ein rotierendes, berührungsloses, fotoelektrisches Präzisionspotentiometer

International Telecommunication Union (ITU), Optische Komponenten

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Optische Komponenten

  • IPC 8497-1-2005 Reinigungsmethoden und Kontaminationsbewertung für optische Baugruppen

Professional Standard - Building Materials, Optische Komponenten





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten