ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Oszillierender Verschleißmesser

Für die Oszillierender Verschleißmesser gibt es insgesamt 175 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Oszillierender Verschleißmesser die folgenden Kategorien: Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Textilprodukte, Schmiersystem, Zahnheilkunde, Umwelttests, Zerstörungsfreie Prüfung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Sportausrüstung und -anlagen, Gummi, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Uhrmacherkunst, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Drucktechnik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Kohle, Metallkorrosion, Straßenarbeiten, Klebstoffe und Klebeprodukte, Längen- und Winkelmessungen, Rohrteile und Rohre, Baumaterial, Farben und Lacke, Zutaten für die Farbe, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Plastik, Kraftwerk umfassend, Textilmaschinen.


Professional Standard - Education, Oszillierender Verschleißmesser

  • JY 0018-1990 Demonstrator der elektromagnetischen Schwingung

工业和信息化部, Oszillierender Verschleißmesser

American Society for Testing and Materials (ASTM), Oszillierender Verschleißmesser

  • ASTM D4157-13(2017) Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (Oszillationszylindermethode)
  • ASTM D2981-94(1998) Standardtestmethode für die Verschleißlebensdauer von Festfilmschmierstoffen bei oszillierender Bewegung
  • ASTM D2981-94(2019) Standardtestmethode für die Verschleißlebensdauer von Festfilmschmierstoffen bei oszillierender Bewegung
  • ASTM D7755-11 Standardverfahren zur Bestimmung des Verschleißvolumens an Standardprüfstücken, die von Hochfrequenz-Linearschwingungsprüfmaschinen (SRV) verwendet werden
  • ASTM D7755-11(2017) Standardverfahren zur Bestimmung des Verschleißvolumens an Standardprüfstücken, die von Hochfrequenz-Linearschwingungsprüfmaschinen (SRV) verwendet werden
  • ASTM D5707-98(2003)e1 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Schmierfett unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).
  • ASTM D5707-98 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Schmierfett unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).
  • ASTM D5707-19 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Schmierfett unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).
  • ASTM D5707-16 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Schmierfett unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).
  • ASTM D5707-23 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Schmierfett unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).
  • ASTM D5707-05(2011)e1 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Schmierfett unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).
  • ASTM D4170-97 Standardtestverfahren für den Schutz vor Reibverschleiß durch Schmierfette
  • ASTM F2497-05 Standardpraxis für Abrieb- und Abriebfestigkeit von Inkjet-Medien durch den Sutherland Rub Tester
  • ASTM F735-94 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit transparenter Kunststoffe und Beschichtungen unter Verwendung der Oszilliersandmethode
  • ASTM F735-94(2001) Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit transparenter Kunststoffe und Beschichtungen unter Verwendung der Oszilliersandmethode
  • ASTM F735-17 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit transparenter Kunststoffe und Beschichtungen unter Verwendung der Oszilliersandmethode
  • ASTM D2084-01 Standardtestmethode für die Vulkanisation der Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessers mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D2084-07 Standardtestmethode für die Vulkanisation der Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessers mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D7271-06(2020) Standardtestmethode für viskoelastische Eigenschaften von Pastentintenträgern unter Verwendung eines Oszillationsrheometers
  • ASTM G99-04a Standardtestmethode für die Verschleißprüfung mit einem Pin-on-Disk-Gerät
  • ASTM G99-04 Standardtestmethode für die Verschleißprüfung mit einem Pin-on-Disk-Gerät
  • ASTM G99-05 Standardtestmethode für die Verschleißprüfung mit einem Pin-on-Disk-Gerät
  • ASTM G99-95a(2000)e1 Standardtestmethode für die Verschleißprüfung mit einem Pin-on-Disk-Gerät
  • ASTM G9-87(1998) Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM G99-17 Standardtestmethode für die Verschleißprüfung mit einem Pin-on-Disk-Gerät
  • ASTM G99-05(2010) Standardtestmethode für die Verschleißprüfung mit einem Pin-on-Disk-Gerät
  • ASTM D2084-11 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Vulkanisation mit einem Schwingscheiben-Härtungsmessgerät
  • ASTM D7271-06 Standardtestmethode für viskoelastische Eigenschaften von Pastentintenträgern unter Verwendung eines Oszillationsrheometers
  • ASTM D7271-06(2012) Standardtestmethode für viskoelastische Eigenschaften von Pastentintenträgern unter Verwendung eines Oszillationsrheometers
  • ASTM F1978-12 Standardtestmethode zur Messung der Abriebfestigkeit metallischer thermischer Spritzbeschichtungen unter Verwendung des Taber-Abraser
  • ASTM D5707-11 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Schmierfett unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).
  • ASTM D7428-08e1 Standardtestmethode für die Beständigkeit feiner Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Gerät
  • ASTM D6928-08 Standardtestmethode für die Beständigkeit grober Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Gerät
  • ASTM D7755-11(2022) Standardverfahren zur Bestimmung des Verschleißvolumens an Standardprüfstücken, die von Hochfrequenz-Linearschwingungsprüfmaschinen (SRV) verwendet werden
  • ASTM D7594-16 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reibverschleißbeständigkeit von Schmierfetten unter hohen Hertzschen Kontaktdrücken unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).
  • ASTM D7594-19 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reibverschleißbeständigkeit von Schmierfetten unter hohen Hertzschen Kontaktdrücken unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Oszillierender Verschleißmesser

  • JIS T 5504:2021 Dentale rotierende und oszillierende Instrumente – Schäfte
  • JIS K 6296-2:2023 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Vulkanisationsmessgeräten – Teil 2: Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Oszillierender Verschleißmesser

  • GB/T 32710.13-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Konditionierungsgeräte. Teil 13: Schüttler, Schüttelwasserbäder und Schüttelinkubatoren
  • GB/T 9869-1997 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • GB/T 9869-2014 Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • GB/T 21868.2-2008 Pigmente und Füllstoffe. Methoden der Dispergierung zur Beurteilung der Dispergiereigenschaften. Teil 2: Dispergierung mit einer oszillierenden Schüttelmaschine
  • GB/T 12967.2-2008 Prüfverfahren für anodische Oxidationsbeschichtungen von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 2: Messung der Verschleißfestigkeit und des Verschleißindex von anodischen Oxidationsbeschichtungen mit einem Schleifscheiben-Verschleißprüfgerät

German Institute for Standardization, Oszillierender Verschleißmesser

  • DIN EN ISO 21546:2021-02 Farben und Lacke - Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter) (ISO 21546:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21546:2020
  • DIN EN ISO 15212-1 Berichtigung 1:2009-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999, Berichtigung zu DIN EN ISO 15212-1:1999-06; Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999/AC:2009
  • DIN EN ISO 15212-1:1999-06 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999
  • DIN EN 12274-7:2005-08 Schlämmauftrag - Teil 7: Rüttelabriebprüfung; Deutsche Fassung EN 12274-7:2005
  • DIN EN ISO 15212-2 Berichtigung 1:2009-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002, Berichtigung zu DIN EN ISO 15212-2:2002-07; Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002/AC:2009
  • DIN EN ISO 15212-2:2002-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002
  • DIN 51834-2:2010 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 2: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle
  • DIN 51834-2:2017 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 2: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle
  • DIN 51834-2:2004 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 2: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle
  • DIN 53019-4:2016 Rheometrie – Messung rheologischer Eigenschaften mit Rotationsrheometern – Teil 4: Oszillatorische Rheologie
  • DIN 53019-4:2016-10 Rheometrie – Messung rheologischer Eigenschaften mit Rotationsrheometern – Teil 4: Oszillatorische Rheologie
  • DIN 51810-4:2021 Prüfung von Schmierstoffen - Bestimmung der Konsistenz metallverseifter Schmierfette mit einem Schwingrheometer mit Kegel-Platte-System
  • DIN 51810-4:2021-04 Prüfung von Schmierstoffen - Bestimmung der Konsistenz metallverseifter Schmierfette mit einem Schwingrheometer mit Kegel-Platte-System
  • DIN EN ISO 12947-1:2007 Textilien – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Stoffen nach der Martindale-Methode – Teil 1: Martindale-Abriebprüfgerät (ISO 12947-1:1998+Cor. 1:2002) (einschließlich Corrigendum AC:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 12947-1:2007-04

Professional Standard - Machinery, Oszillierender Verschleißmesser

  • JB/T 11609-2013 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Akustisches Schlagprüfgerät

Association Francaise de Normalisation, Oszillierender Verschleißmesser

Indonesia Standards, Oszillierender Verschleißmesser

British Standards Institution (BSI), Oszillierender Verschleißmesser

  • BS ISO 6502-2:2018 Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mittels Härtungsmessgeräten. Oszillierender Scheibenhärtemesser
  • BS ISO 3159:2009 Zeitmessgeräte. Armbandchronometer mit Federunruh-Oszillator
  • BS ISO 3159:2010 Zeitmessgeräte - Armbandchronometer mit Federwaage-Oszillator
  • BS EN ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • BS EN ISO 21546:2020 Farben und Lacke. Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem linearen Abriebtester (Crockmeter)
  • 19/30387856 DC BS EN 17408. Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens von viskoelastischen Klebstoffen mithilfe der Oszillationsrheometrie
  • BS ISO 6721-10:2001 Kunststoffe - Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften - Komplexe Scherviskosität mit einem Parallelplatten-Schwingungsrheometer
  • BS ISO 6721-10:2015 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Komplexe Scherviskosität mit einem Parallelplatten-Oszillationsrheometer

VN-TCVN, Oszillierender Verschleißmesser

  • TCVN 6094-2010 Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät

RO-ASRO, Oszillierender Verschleißmesser

  • STAS 9294-1982 HUBBEH Messung der Vulkanisationseigenschaften mit oszillierendem Scheibenhärtungsmessgerät
  • STAS SR ISO 3159:1994 Zeitmessgeräte. Armbandchronometer mit Federunruh-Oszillator

International Organization for Standardization (ISO), Oszillierender Verschleißmesser

  • ISO 15212-1:1998 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte
  • ISO 3159:2009 Zeitmessgeräte - Armbandchronometer mit Federwaage-Oszillator
  • ISO 3159:1976 Zeitmessgeräte; Armbandchronometer mit Federunruh-Oszillator
  • ISO 15212-1:1998/cor 1:2008 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte; Technische Berichtigung 1
  • ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessgeräte für homogene Flüssigkeiten
  • ISO 17504:1999 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Wollfaserintegrität mit einer Scheuermaschine
  • ISO 15212-2:2002/cor 1:2008 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessgeräte für homogene Flüssigkeiten; Technische Berichtigung 1
  • ISO 6721-10:1999 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität mit einem Parallelplatten-Schwingungsrheometer
  • ISO 6721-10:2015 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität mit einem Parallelplatten-Schwingungsrheometer
  • ISO 12947-1:1998 Textilien – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Stoffen nach der Martindale-Methode – Teil 1: Martindale-Abriebprüfgerät

European Committee for Standardization (CEN), Oszillierender Verschleißmesser

  • EN ISO 15212-1:1999 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • EN ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002)
  • EN ISO 15212-1:1999/AC:2009 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998/Cor 1:2008)
  • EN ISO 15212-2:2002/AC:2009 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002/Cor 1:2008)
  • EN ISO 12947-1:1998 Textilien – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Stoffen nach der Martindale-Methode – Teil 1: Martindale-Abriebprüfgerät

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Oszillierender Verschleißmesser

  • KS B ISO 15212-1:2006 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • KS B ISO 15212-1-2006(2016) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • KS B ISO 15212-1-2006(2021) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • KS M ISO 3417-2012(2022) Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • KS B ISO 15212-2-2006(2021) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • KS B ISO 15212-2-2006(2016) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • KS B ISO 15212-2:2006 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • KS D 0291-2009 Standardleitfaden für Prüfverfahren zur Kavitationserosionsbeständigkeit von rostfreien Stählen
  • KS F 2508-2007 Testmethode für die Abriebfestigkeit grober Zuschlagstoffe unter Verwendung der Los-Angeles-Maschine
  • KS F 2508-2002 Testmethode für die Abriebfestigkeit grober Zuschlagstoffe unter Verwendung der Los-Angeles-Maschine
  • KS F 2508-1982 Testmethode für die Abriebfestigkeit grober Zuschlagstoffe unter Verwendung der Los-Angeles-Maschine
  • KS M ISO 6721-10-2016(2021) Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität unter Verwendung eines Parallelplatten-Oszillationsrheometers
  • KS M ISO 6721-10:2003 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität mit einem Parallelplatten-Oszillationsrheometer
  • KS M ISO 6721-10:2016 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität unter Verwendung eines Parallelplatten-Oszillationsrheometers

Danish Standards Foundation, Oszillierender Verschleißmesser

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Oszillierender Verschleißmesser

  • JJF(机械) 1013-2018 Kalibrierungsspezifikation für Impuls-Schwingstrom-Interferenztester
  • JJF(机械)1013-2018 Kalibrierungsspezifikation für Impuls-Schwingstrom-Interferenztester
  • JJF 1984-2022 Spezifikation zur Kalibrierung von Quarzoszillatoren in elektronischen Messgeräten
  • JJF 1690-2018 Kalibrierungsspezifikation für polarisationsabhängige Verlustmessgeräte
  • JJF(纺织) 106-2023 Kalibrierungsspezifikationen für den universellen Stoffabriebleistungstester
  • JJF(纺织)106-2023 Kalibrierungsspezifikation für allgemeine Textilabriebfestigkeitstester

KR-KS, Oszillierender Verschleißmesser

  • KS B ISO 3159-2008 Zeitmessinstrumente – Armbandchronometer mit Federwaage-Oszillator
  • KS M ISO 6721-10-2016 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität unter Verwendung eines Parallelplatten-Oszillationsrheometers

未注明发布机构, Oszillierender Verschleißmesser

  • BS EN ISO 15212-1:1999(2009) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • BS EN ISO 15212-2:2002(2009) Oszillations-Dichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • DIN 53019-4 E:2015-12 Rheometrie – Messung rheologischer Eigenschaften mit Rotationsrheometern – Teil 4: Oszillatorische Rheologie
  • DIN EN ISO 12947 1:1999 Textilien – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Stoffen nach der Martindale-Methode – Teil 1: Martindale-Abriebprüfgerät
  • DIN 51810-4 E:2020-08 Prüfung von Schmierstoffen - Bestimmung der Konsistenz metallverseifter Schmierfette mit einem Schwingrheometer mit Kegel-Platte-System

YU-JUS, Oszillierender Verschleißmesser

  • JUS G.S2.118-1984 Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät

AENOR, Oszillierender Verschleißmesser

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Oszillierender Verschleißmesser

  • JJG 180-2002 Verifizierungsregelung von Quarzoszillatoren in elektrischen Messgeräten

ES-UNE, Oszillierender Verschleißmesser

TR-TSE, Oszillierender Verschleißmesser

  • TS 3436-1979 GUMMI - MESSUNG DER VULKANISATIONSEIGENSCHAFTEN MIT DEM HÄRTUNGSMETER MIT SCHWINGENDER SCHEIBE

Lithuanian Standards Office , Oszillierender Verschleißmesser

  • LST EN ISO 15212-1:2000 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998)
  • LST EN ISO 15212-2:2003 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002)
  • LST EN ISO 15212-1:2000/AC:2009 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998/Cor 1:2008)
  • LST EN 12274-7-2005 Schlämmauftrag – Prüfverfahren – Teil 7: Rüttelabriebtest
  • LST EN 17408-2020 Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens viskoelastischer Klebstoffe mittels Oszillationsrheometrie
  • LST EN ISO 15212-2:2003/AC:2009 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002/Cor 1:2008)
  • LST EN ISO 21546:2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter) (ISO 21546:2019)

SE-SIS, Oszillierender Verschleißmesser

  • SIS SMS 1350-1950 Instrument, Referenzinterpretation, neuer Höchst- und Verschleißmaximum oder Verschleißmaximum und -minimum, Standarddurchmesser bis 18
  • SIS SMS 1353-1950 Instrument, Interpretation, Referenzinterpretation, neuer Höchstwert, Verschleißmaximum, Minimum, Standarddurchmesser über 150 bis 300
  • SIS SMS 1351-1950 Instrument, Interpretation, Referenzinterpretation, neuer Höchstwert, Verschleißmaximum, Minimum, Standarddurchmesser über 150 bis 300
  • SIS SMS 1348-1950 Instrument, Interpretation, Referenzinterpretation, neuer Höchstwert, Verschleißmaximum, Minimum, Standarddurchmesser über 18 bis 80

Professional Standard - Coal, Oszillierender Verschleißmesser

  • MT/T 948-2005 Allgemeine Spezifikationen zur Bestimmung des Abriebindex von Kohle

国家能源局, Oszillierender Verschleißmesser

  • NB/SH/T 0987-2019 Standardmethode zur Bestimmung des Verschleißvolumens von Teststücken mit hochfrequenter linearer Vibration (SRV).
  • SH/T 0721-2016 Bestimmung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Fett mit der Methode des Hochfrequenz-Linearvibrationstesters (SRV).

CH-SNV, Oszillierender Verschleißmesser

  • SN EN 17408-2021 Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens viskoelastischer Klebstoffe mittels Oszillationsrheometrie
  • SN EN ISO 21546:2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter) (ISO 21546:2019)

IT-UNI, Oszillierender Verschleißmesser

  • UNI EN 17408-2021 Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens viskoelastischer Klebstoffe mittels Oszillationsrheometrie

PL-PKN, Oszillierender Verschleißmesser

  • PN-EN 17408-2021-02 E Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens viskoelastischer Klebstoffe mittels Oszillationsrheometrie

TH-TISI, Oszillierender Verschleißmesser

  • TIS 1862.2-1999 Pigmente und Füllstoffe.Dispergiermethoden zur Beurteilung der Dispergiereigenschaften.Teil 2: Dispergierung mit einer Schwingschüttelmaschine

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Oszillierender Verschleißmesser

  • 01FTM7-2001 Chemisch beschleunigtes Vibrationsfinish zur Beseitigung von Verschleiß und Lochfraß bei Zahnrädern aus legiertem Stahl

Professional Standard - Petrochemical Industry, Oszillierender Verschleißmesser

  • SH/T 0721-2002 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Schmierfetten mithilfe einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).

RU-GOST R, Oszillierender Verschleißmesser

  • GOST 29179-1991 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Mittel. HUF-Ausrüstung. Methoden zur Messung von Seitenschwingungen
  • GOST R 57950-2017 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Teil 10. Komplexe Scherviskosität unter Verwendung eines Parallelplatten-Oszillationsrheometes

American Gear Manufacturers Association, Oszillierender Verschleißmesser

  • AGMA 01FTM7-2001 Chemisch beschleunigtes Vibrationsfinish zur Beseitigung von Verschleiß und Lochfraß bei Zahnrädern aus legiertem Stahl

Professional Standard - Energy, Oszillierender Verschleißmesser

  • NB/SH/T 0721-2016 Bestimmung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Schmierfetten Hochfrequenz-Linearschwingungstestverfahren (SRV).

Professional Standard - Electricity, Oszillierender Verschleißmesser

  • DL/T 849.5-2004 Allgemeine technische Spezifikation von Prüfgeräten für Energieanlagen Teil 5: Schwingwellen-Hochspannungsgenerator
  • DL/T 849.5-2019 Allgemeine Spezifikationen für spezielle Prüfgeräte für Energieanlagen Teil 5: Oszillierender Wellen-Hochspannungsgenerator

The American Road & Transportation Builders Association, Oszillierender Verschleißmesser

  • AASHTO T 327-2012 Standardmethode zum Testen der Widerstandsfähigkeit grober Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Apparat

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Oszillierender Verschleißmesser

  • T 327-2009 Standardmethode zum Testen der Widerstandsfähigkeit grober Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Apparat
  • T 327-2006 Standardmethode zum Testen der Widerstandsfähigkeit grober Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Apparat
  • T 327-2012 Standardmethode zum Testen der Widerstandsfähigkeit grober Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Apparat
  • TP58-1999 Standardtestmethode für die Beständigkeit grober Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Gerät

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Oszillierender Verschleißmesser

  • IEEE P1871.1/D4, April 2014 IEEE Draft Empfohlene Praxis für die Verwendung von IEEE 1671.2-Instrumentenbeschreibungsvorlagen zur Beschreibung synthetischer Instrumentierung für Instrumentenklassen wie Wellenformgeneratoren, Digitalisierer, externe Oszillatoren und Auf- und Abwärtswandler
  • IEEE Std 1871.1-2014 Empfohlene IEEE-Praxis für die Verwendung von IEEE 1671.2(TM)-Instrumentenbeschreibungsvorlagen zur Beschreibung synthetischer Instrumentierung für Instrumentenklassen wie Wellenformgeneratoren, Digitalisierer, externe Oszillatoren und Auf- und Abwärtswandler
  • IEEE 1871.1-2014 Empfohlene Praxis für die Verwendung von IEEE 1671.2-Instrumentenbeschreibungsvorlagen zur Beschreibung synthetischer Instrumente für Instrumentenklassen wie Wellenformgeneratoren, Digitalisierer, externe Oszillatoren und Auf- und Abwärtswandler
  • IEEE P1871.1/D5, August 2014 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Verwendung von Instrumentenbeschreibungsvorlagen nach IEEE 1671.2 zur Beschreibung der synthetischen Instrumentierung für Instrumentenklassen wie Wellenformgeneratoren, Digitalisierer, externe Oszillatoren und Auf- und Abwärtswandler

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Oszillierender Verschleißmesser

  • GB/T 33061.10-2016 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität mit einem Parallelplatten-Oszillationsrheometer

AT-ON, Oszillierender Verschleißmesser

  • OENORM EN ISO 21546:2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter) (ISO 21546:2019)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten