ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Oszillator-Oszillationsgenerator

Für die Oszillator-Oszillationsgenerator gibt es insgesamt 75 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Oszillator-Oszillationsgenerator die folgenden Kategorien: Umwelttests, Zahnheilkunde, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Uhrmacherkunst, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Baumaterial, Gebäudestruktur, Kraftwerk umfassend, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Diskrete Halbleitergeräte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Oszillator-Oszillationsgenerator

  • GB/T 32710.13-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Konditionierungsgeräte. Teil 13: Schüttler, Schüttelwasserbäder und Schüttelinkubatoren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Oszillator-Oszillationsgenerator

  • JIS T 5504:2021 Dentale rotierende und oszillierende Instrumente – Schäfte

U.S. Military Regulations and Norms, Oszillator-Oszillationsgenerator

KR-KS, Oszillator-Oszillationsgenerator

British Standards Institution (BSI), Oszillator-Oszillationsgenerator

Association Francaise de Normalisation, Oszillator-Oszillationsgenerator

RO-ASRO, Oszillator-Oszillationsgenerator

International Organization for Standardization (ISO), Oszillator-Oszillationsgenerator

  • ISO 15212-1:1998 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte
  • ISO 3159:2009 Zeitmessgeräte - Armbandchronometer mit Federwaage-Oszillator
  • ISO 3159:1976 Zeitmessgeräte; Armbandchronometer mit Federunruh-Oszillator
  • ISO 15212-1:1998/cor 1:2008 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte; Technische Berichtigung 1
  • ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessgeräte für homogene Flüssigkeiten
  • ISO 15212-2:2002/cor 1:2008 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessgeräte für homogene Flüssigkeiten; Technische Berichtigung 1

European Committee for Standardization (CEN), Oszillator-Oszillationsgenerator

  • EN ISO 15212-1:1999 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • EN ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002)
  • EN ISO 15212-1:1999/AC:2009 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998/Cor 1:2008)
  • EN ISO 15212-2:2002/AC:2009 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002/Cor 1:2008)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Oszillator-Oszillationsgenerator

Danish Standards Foundation, Oszillator-Oszillationsgenerator

未注明发布机构, Oszillator-Oszillationsgenerator

German Institute for Standardization, Oszillator-Oszillationsgenerator

  • DIN EN ISO 15212-1 Berichtigung 1:2009-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999, Berichtigung zu DIN EN ISO 15212-1:1999-06; Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999/AC:2009
  • DIN EN ISO 15212-1:1999-06 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999
  • DIN 4235-3:1978 Verdichten von Beton durch Rütteln; Verdichtung durch Außenrüttler bei der Herstellung von Fertigteilen
  • DIN EN ISO 15212-2 Berichtigung 1:2009-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002, Berichtigung zu DIN EN ISO 15212-2:2002-07; Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002/AC:2009
  • DIN EN ISO 15212-2:2002-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Oszillator-Oszillationsgenerator

  • JJG 180-2002 Verifizierungsregelung von Quarzoszillatoren in elektrischen Messgeräten

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Oszillator-Oszillationsgenerator

  • JJF 1984-2022 Spezifikation zur Kalibrierung von Quarzoszillatoren in elektronischen Messgeräten

Professional Standard - Electricity, Oszillator-Oszillationsgenerator

  • DL/T 849.5-2004 Allgemeine technische Spezifikation von Prüfgeräten für Energieanlagen Teil 5: Schwingwellen-Hochspannungsgenerator
  • DL/T 849.5-2019 Allgemeine Spezifikationen für spezielle Prüfgeräte für Energieanlagen Teil 5: Oszillierender Wellen-Hochspannungsgenerator

Defense Logistics Agency, Oszillator-Oszillationsgenerator

ES-UNE, Oszillator-Oszillationsgenerator

Lithuanian Standards Office , Oszillator-Oszillationsgenerator

AENOR, Oszillator-Oszillationsgenerator

  • UNE-EN ISO 15212-1:1999 OSZILLATIONSDICHTEMESSGERÄTE. TEIL 1: LABORINSTRUMENTE (ISO 15212-1:1999)
  • UNE-EN ISO 15212-2:2003 Dichtemessgeräte vom Oszillationstyp. Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten. (ISO 15212-2:2002)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Oszillator-Oszillationsgenerator

  • IEEE P1871.1/D4, April 2014 IEEE Draft Empfohlene Praxis für die Verwendung von IEEE 1671.2-Instrumentenbeschreibungsvorlagen zur Beschreibung synthetischer Instrumentierung für Instrumentenklassen wie Wellenformgeneratoren, Digitalisierer, externe Oszillatoren und Auf- und Abwärtswandler
  • IEEE Std 1871.1-2014 Empfohlene IEEE-Praxis für die Verwendung von IEEE 1671.2(TM)-Instrumentenbeschreibungsvorlagen zur Beschreibung synthetischer Instrumentierung für Instrumentenklassen wie Wellenformgeneratoren, Digitalisierer, externe Oszillatoren und Auf- und Abwärtswandler
  • IEEE 1871.1-2014 Empfohlene Praxis für die Verwendung von IEEE 1671.2-Instrumentenbeschreibungsvorlagen zur Beschreibung synthetischer Instrumente für Instrumentenklassen wie Wellenformgeneratoren, Digitalisierer, externe Oszillatoren und Auf- und Abwärtswandler
  • IEEE P1871.1/D5, August 2014 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Verwendung von Instrumentenbeschreibungsvorlagen nach IEEE 1671.2 zur Beschreibung der synthetischen Instrumentierung für Instrumentenklassen wie Wellenformgeneratoren, Digitalisierer, externe Oszillatoren und Auf- und Abwärtswandler

RU-GOST R, Oszillator-Oszillationsgenerator

  • GOST 29178-1991 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Mittel. HUF-Elektrovakuumausrüstung. Generatoren, Verstärker und Module auf ihrer Basis. Anforderungen an Seitenschwingungspegel
  • GOST 29179-1991 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Mittel. HUF-Ausrüstung. Methoden zur Messung von Seitenschwingungen

CZ-CSN, Oszillator-Oszillationsgenerator

  • CSN ISO 10816-2 OPRAVA 1:2004 Schwingung. Bewertung von Oszillatoren anhand von Messungen an nicht rotierenden Teilen. Teil 2: Dampfturbinen und Generatoren über 50 MW basierend auf einer normalen Betriebsdrehzahl von 1.500 1/min, 1.800 1/min, 3.000 1/min und 3.600 1/min




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten