ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mechanischer Oszillator

Für die Mechanischer Oszillator gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mechanischer Oszillator die folgenden Kategorien: Baumaterial, Gebäudestruktur, Ledertechnologie, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Zahnheilkunde, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Wortschatz, Umwelttests, Plastik, Transport, Akustik und akustische Messungen, Erdbewegungsmaschinen, Lager, Gummi, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Uhrmacherkunst, Holzbearbeitungsgeräte, Gebäudeschutz, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), grafische Symbole, Wellen und Kupplungen, Filter, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Baumaschinen, Vibration und Schock (personenbezogen), Handwerkzeuge, Physik Chemie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Rotierender Motor, Drahtlose Kommunikation, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Schmiersystem, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Industriefahrzeuge, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Diskrete Halbleitergeräte, Mechanischer Test, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Zutaten für die Farbe, Kraftwerk umfassend, Verbrennungsmotor, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Schutzausrüstung, Umweltschutz, prüfen, Textilmaschinen, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen.


German Institute for Standardization, Mechanischer Oszillator

  • DIN 4235-1:1978 Verdichten von Beton durch Rütteln; Vibratoren und Vibrationsmechanik
  • DIN 1311-1:2000-02 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Vibrationssysteme – Teil 1: Grundbegriffe, Überblick
  • DIN 1311-2:2002 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Schwingungssysteme – Teil 2: Lineare Schwingungssysteme mit einem Freiheitsgrad
  • DIN 1311-2:2002-08 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Schwingungssysteme – Teil 2: Lineare Schwingungssysteme mit einem Freiheitsgrad
  • DIN 1311-1:2000 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Vibrationssysteme – Teil 1: Grundbegriffe, Überblick
  • DIN EN ISO 1797:2017-09 Zahnmedizin – Schäfte für rotierende und oszillierende Instrumente (ISO 1797:2017); Deutsche Fassung EN ISO 1797:2017
  • DIN EN ISO 15212-1 Berichtigung 1:2009-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999, Berichtigung zu DIN EN ISO 15212-1:1999-06; Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999/AC:2009
  • DIN EN ISO 15212-1:1999-06 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999
  • DIN 1311-3:2000-02 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Schwingungssysteme – Teil 3: Lineare zeitinvariante Schwingungssysteme mit endlich vielen Freiheitsgraden
  • DIN ISO 2954:2012-10 Mechanische Schwingungen von rotierenden und hin- und herbewegten Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke (ISO 2954:2012)
  • DIN 1311-3:2000 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Schwingungssysteme – Teil 3: Lineare zeitinvariante Schwingungssysteme mit endlich vielen Freiheitsgraden
  • DIN EN ISO 15212-2 Berichtigung 1:2009-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002, Berichtigung zu DIN EN ISO 15212-2:2002-07; Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002/AC:2009
  • DIN EN ISO 15212-2:2002-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002
  • DIN EN 1299:2009 Mechanische Schwingungen und Stöße - Schwingungsisolierung von Maschinen - Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung (einschließlich Änderung A1:2008); Englische Fassung von DIN EN 1299:2009-02
  • DIN EN 1032:2009-02 Mechanische Vibration - Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts; Deutsche Fassung EN 1032:2003+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 1032 (2003-09) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN ISO 2954:2012 Mechanische Schwingungen von rotierenden und hin- und herbewegten Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke (ISO 2954:2012)
  • DIN EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen - Handgehaltene und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission (ISO 20643:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 20643:2008-09
  • DIN EN ISO 20643:2012-10 Mechanische Schwingungen – Handgehaltene und handgeführte Maschinen – Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission (ISO 20643:2005 + Amd. 1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 20643:2008 + A1:2012
  • DIN ISO 10816 Bb.1:2013 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Ergänzung 1: Methodik zur Auswahl von Maschinenschwingungsnormen, einschließlich der Wellenschwingung (ISO/TR 19201:2013)
  • DIN ISO 10816 Beiblatt 1:2013-12 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Ergänzung 1: Methodik zur Auswahl von Maschinenschwingungsnormen, einschließlich der Wellenschwingung (ISO/TR 19201:2013)
  • DIN ISO 5348:1999 Mechanische Schwingungen und Stöße – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern (ISO 5348:1998)
  • DIN 53019-4:2016 Rheometrie – Messung rheologischer Eigenschaften mit Rotationsrheometern – Teil 4: Oszillatorische Rheologie
  • DIN 53019-4:2016-10 Rheometrie – Messung rheologischer Eigenschaften mit Rotationsrheometern – Teil 4: Oszillatorische Rheologie
  • DIN EN 12096:1997 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte; Deutsche Fassung EN 12096:1997
  • DIN EN 12096:1997-09 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte; Deutsche Fassung EN 12096:1997
  • DIN ISO 10816-1:1997 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien (ISO 10816-1:1995)
  • DIN ISO 20816-9:2021 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 9: Getriebe (ISO 20816-9:2020)
  • DIN ISO 10816 Beiblatt 1:2013 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Ergänzung 1: Methodik zur Auswahl von Maschinenschwingungsnormen, einschließlich der Wellenschwingung (ISO/TR 19201:2013)
  • DIN ISO 20816-1:2017 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien (ISO 20816-1:2016)
  • DIN EN ISO 22867:2009 Forstmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen (ISO 22867:2004 einschließlich Cor 1:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 22867:2009-01
  • DIN ISO 7919-3:2009 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 3: Gekoppelte Industriemaschinen (ISO 7919-3:2009); Englische Fassung von DIN ISO 7919-3:2009-08
  • DIN EN 1299:2009-02 Mechanische Schwingungen und Stöße - Schwingungsisolierung von Maschinen - Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung; Deutsche Fassung EN 1299:1997+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 1299 (1997-05) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN ISO 11342:1999 Mechanische Vibration – Methoden und Kriterien für das mechanische Auswuchten flexibler Rotoren (ISO 11342:1998)
  • DIN ISO 11342 Berichtigung 1:2001 Berichtigungen zu DIN ISO 11342:1999-05 (ISO 11342:1998/Cor. 1:2000)

Professional Standard - Light Industry, Mechanischer Oszillator

CO-ICONTEC, Mechanischer Oszillator

Professional Standard - Education, Mechanischer Oszillator

  • JY 0018-1990 Demonstrator der elektromagnetischen Schwingung

工业和信息化部, Mechanischer Oszillator

  • HG/T 3121-2017 Scheibenoszillierender Vulkanisator
  • JB/T 13786.1-2020 Oszillierende Walzen für Erdbewegungsmaschinen Teil 1: Technische Bedingungen
  • JB/T 13786.2-2020 Oszillierende Walzen für Erdbewegungsmaschinen Teil 2: Prüfverfahren
  • JB/T 13787-2020 Spezifikationen für die Prüfung von Schwingungsdämpfungssystemen von Vibrationswalzen von Erdbewegungsmaschinen
  • JB/T 14203-2021 Überholte Vibrationswalzen für Erdbewegungsmaschinen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mechanischer Oszillator

  • JIS T 5504:2021 Dentale rotierende und oszillierende Instrumente – Schäfte
  • JIS K 6296-2:2023 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Vulkanisationsmessgeräten – Teil 2: Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • JIS A 8101:1998 Vibrations- und Schockprüfmethoden für Baumaschinenmessgeräte
  • JIS B 0906:1998 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Allgemeine Richtlinien
  • JIS F 0906:1999 Zulässiger Vibrationswert für Schiffsmaschinen
  • JIS B 0911:2000 Mechanische Schwingungen – Anfälligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
  • JIS F 0025:2002 Schiffbau – Glossar der Begriffe – Maschinen – Instrumentierung

未注明发布机构, Mechanischer Oszillator

  • DIN 1311-1:1974 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Vibrationssysteme – Teil 1: Grundbegriffe, Überblick
  • DIN 1311-1:1939 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Vibrationssysteme – Teil 1: Grundbegriffe, Überblick
  • DIN 1311-2:1955 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Schwingungssysteme – Teil 2: Lineare Schwingungssysteme mit einem Freiheitsgrad
  • DIN 1311-3:1961 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Schwingungssysteme – Teil 3: Lineare zeitinvariante Schwingungssysteme mit endlich vielen Freiheitsgraden
  • DIN ISO 20816-9 E:2020-01 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 9: Getriebe
  • DIN EN 13490:2002 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge
  • DIN ISO 7919-3:1997-08 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 3: Gekoppelte Industriemaschinen
  • DIN ISO 5348 E:2019-12 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • DIN ISO 5348:2022-05 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • ASTM RR-D02-1894 2018 D8227-Testverfahren zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Synchronisierern, die mit mechanischen Getriebeflüssigkeiten (MTF) geschmiert werden, unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).
  • DIN 53019-4 E:2015-12 Rheometrie – Messung rheologischer Eigenschaften mit Rotationsrheometern – Teil 4: Oszillatorische Rheologie
  • DIN EN ISO 20643 E:2002-02 Mechanische Schwingungsgrundsätze zur Beurteilung der Schwingungsübertragung in handgehaltenen und handgesteuerten Maschinen (Entwurf)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mechanischer Oszillator

  • GB/T 32710.13-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Konditionierungsgeräte. Teil 13: Schüttler, Schüttelwasserbäder und Schüttelinkubatoren
  • GB/T 30482-2013 Holzbearbeitungsmaschinen.Stemmmaschinen mit oszillierender Werkzeugbewegung.Nomenklatur
  • GB/T 13824-2015 Mechanische Schwingungsanforderungen rotierender und hin- und hergehender Maschinen für Schwingstärkemessgeräte
  • GB/T 9869-1997 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • GB/T 9869-2014 Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • GB/T 25631-2010/ISO 20643:2005 Regeln für die Bewertung mechanischer Vibrationen in Handgeräten und handgeführten mechanischen Vibrationen
  • GB/T 25631-2010 Mechanische Schwingungen. Handgeführte und handgeführte Maschinen. Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • GB/T 19845-2005 Mechanische Vibration. Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • GB/T 5395-2008 Forstmaschinen.Vibrationstestcode für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor.Vibration an den Griffen
  • GB/T 6444-1995 Mechanische Vibration – Ausbalancierendes Vokabular
  • GB/T 6444-2008 Mechanische Vibration.Ausbalancieren.Wortschatz
  • GB/T 17046-1997 Vibrationswalzen. Teile. Die Bewertung zur Einwirkung mechanischer Vibrationen
  • GB/T 14412-1993 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • GB/T 13309-1991 Spezifikation für ein mechanisches Vibrationsgeneratorsystem
  • GB/T 13309-2007 Spezifikation für mechanische Schwingungsgeneratorsysteme
  • GB/T 25713-2010 Vibrationsentlastungsgerät für Maschinen
  • GB/T 26894-2011 Getreide- und Ölmaschinen.Vibrationsabscheider
  • GB/T 14412-2005 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • GB/T 28784.2-2014 Mechanische Schwingungen. Messung von Schwingungen auf Schiffen. Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • GB/T 10895-2004 Zentrifuge und Separator – Messmethode für mechanische Vibrationen
  • GB/T 33199.1-2016 Mechanische Schwingungen – Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Teil 1: Landgestützte Dampf- und Gasturbinengeneratorsätze über 50 MW

ES-UNE, Mechanischer Oszillator

  • UNE-EN ISO 1797:2017 Zahnmedizin – Schäfte für rotierende und oszillierende Instrumente (ISO 1797:2017) (Von der spanischen Normungsvereinigung im Juli 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 15212-2:2002/AC:2010 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002/Cor 1:2008)
  • UNE-EN ISO 15212-1:1999/AC:2010 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998/Cor 1:2008)

Association Francaise de Normalisation, Mechanischer Oszillator

  • NF EN ISO 1797:2017 Oralmedizin - Schäfte für rotierende und oszillierende Instrumente
  • NF EN ISO 15212-1:1999 Oszillierende Dichtemessgeräte – Teil 1: Laborgeräte
  • NF T43-015:2009 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät.
  • NF E90-100:1985 Mechanische Vibration und Schock. Vibrationen rotierender und hin- und hergehender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke.
  • NF E90-100*NF ISO 2954:2016 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • NF EN ISO 15212-2:2002 Oszillierende Dichtemessgeräte – Teil 2: Industrieinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • NF T46-017-2*NF ISO 6502-2:2018 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Vulkanisationsmessgeräten – Teil 2: Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • NF ISO 6502-2:2018 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Rheometern – Teil 2: Schwingscheibenrheometer
  • NF E90-454*NF EN 1299+A1:2009 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung
  • NF T43-015:1996 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem oszillierenden Vulkanisationsmessgerät.
  • NF B35-212-2*NF EN ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • FD ISO/TR 19201:2013 Mechanische Vibration – Methodik zur Auswahl geeigneter Maschinenvibrationsnormen
  • FD E90-080*FD ISO/TR 19201:2013 Mechanische Schwingungen – Methodik zur Auswahl geeigneter Schwingungsnormen für Maschinen
  • NF E90-453*NF EN 1032+A1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts.
  • NF E90-971*NF ISO 10055:2014 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Schiffsausrüstung und Maschinenkomponenten
  • NF E90-454/IN1*NF EN 1299/IN1:2009 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung
  • NF E90-330:2005 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission.
  • NF E90-453/IN1*NF EN 1032/IN1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • NF E90-330*NF EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • NF ISO 21289:2008 Mechanische Vibrationen und Stöße – Parameter, die für die Erfassung von Vibrationsdaten angegeben werden müssen
  • NF E90-453:2003 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts.
  • NF EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und geführte Maschinen - Grundsätze zur Beurteilung der Schwingungsemission
  • NF ISO 2631-1:2014 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Exposition von Personen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 1: Allgemeine Spezifikationen
  • NF F60-002:1985 Schienenfahrzeuge. Elektrische und elektronische Geräte. Sinusförmige Vibrationstests.
  • NF E90-972-4*NF ISO 20283-4:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen
  • NF E90-501:1984 Mechanische Vibration und Schock. Spezifizieren von Eigenschaften für die mechanische Isolierung. Leitfaden zur Auswahl und Anwendung belastbarer Isolatoren.
  • FD CEN/TR 12349:2023 Mechanische Vibrationen – Leitfaden für die Auswirkungen von Vibrationen auf die Gesundheit des menschlichen Körpers
  • NF E90-454:1997 Mechanische Vibration und Schock. Schwingungsisolierung von Maschinen. Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung.
  • NF ISO 2954:2016 Mechanische Schwingungen rotierender oder hin- und hergehender Maschinen – Anforderungen an Schwingungsintensitätsmessgeräte
  • NF EN ISO 22867:2021 Forst- und Gartenmaschinen – Vibrationstestcode für handgeführte tragbare Maschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration des Griffs
  • NF EN 1032+A1:2009 Mechanische Schwingungen – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Schwingungsemissionswertes
  • NF EN 1032/IN1:2009 Mechanische Schwingungen – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Schwingungsemissionswertes
  • NF ISO 20816-5:2018 Mechanische Schwingungen - Messung und Auswertung von Maschinenschwingungen - Teil 5: Maschinengruppen zur Ausrüstung von Wasserkraftwerken und Pump- und Speicherstationen
  • NF E90-152:1983 Mechanische Vibrationen und Stöße. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern.
  • NF EN 12096:1997 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte
  • FD CR 12349:1996 Mechanische Vibrationen – Leitfaden zu den Auswirkungen von Vibrationen auf die Gesundheit des menschlichen Körpers
  • NF E90-010:2007 Mechanische Vibration und Schock – Kopplungskräfte an der Schnittstelle zwischen Maschine und Mensch für handübertragene Vibrationen.
  • NF ISO 20283-2:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen an Bord von Schiffen – Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • NF U25-515:2006 Forstmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen.
  • NF U25-515:2009 Forstmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen.
  • FD E90-399*FD CR 12349:1996 Mechanische Vibration. Leitfaden zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Vibrationen auf den menschlichen Körper.
  • NF E90-972-4/A1*NF ISO 20283-4/A1:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen – Änderung 1
  • NF ISO 10055:2014 Mechanische Vibration – Anforderungen an die Vibrationsprüfung von Bordgeräten und Maschinenkomponenten
  • NF U25-515:2012 Forst- und Gartenmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen.
  • NF ISO 20283-4/A1:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen an Bord von Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen von Schiffsantriebsmaschinen – Änderung 1

British Standards Institution (BSI), Mechanischer Oszillator

  • BS ISO 6721-10:2001 Kunststoffe - Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften - Komplexe Scherviskosität mit einem Parallelplatten-Schwingungsrheometer
  • BS ISO 14837-1:2005 Mechanische Vibrationen – Bodenschall und Vibrationen, die von Schienensystemen ausgehen – Allgemeine Hinweise
  • BS ISO 6721-10:2015 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Komplexe Scherviskosität mit einem Parallelplatten-Oszillationsrheometer
  • BS ISO 6502-2:2018 Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mittels Härtungsmessgeräten. Oszillierender Scheibenhärtemesser
  • BS ISO 3159:2009 Zeitmessgeräte. Armbandchronometer mit Federunruh-Oszillator
  • BS EN ISO 15212-1:1999(2009) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • BS ISO 3159:2010 Zeitmessgeräte - Armbandchronometer mit Federwaage-Oszillator
  • BS EN ISO 15212-2:2002(2009) Oszillations-Dichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • BS 7519:1995 Mechanische Vibration – Symbole für das Auswuchten und die dazugehörige Instrumentierung
  • BS ISO 20283-2:2009 Mechanische Vibration. Messung von Vibrationen auf Schiffen. Messung von Strukturschwingungen
  • BS ISO 20283-2:2008 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Messung von Strukturschwingungen
  • BS ISO 2954:2012 Mechanische Vibration rotierender und hin- und hergehender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • BS ISO 20283-4:2012 Mechanische Schwingungen. Messung von Schwingungen auf Schiffen. Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen
  • BS ISO 20816-1:2016 Mechanische Vibration. Messung und Auswertung von Maschinenvibrationen. Generelle Richtlinien
  • BS EN 1299:1997+A1:2008 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung
  • PD ISO/TR 19201:2013 Mechanische Vibration. Methodik zur Auswahl geeigneter Vibrationsstandards für Maschinen
  • BS EN ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • 24/30457124 DC BS ISO 6721-10 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität unter Verwendung eines Parallelplatten- und eines Kegel-Platte-Schwingungsrheometers
  • BS EN 1032:2003+A1:2008 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • BS EN 1032:2003+A1:2008(2009) Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • BS ISO 20283-4:2012+A1:2014 Mechanische Vibration. Messung von Vibrationen auf Schiffen. Messung und Bewertung von Vibrationen der Schiffsantriebsmaschinen
  • BS EN 1299:1997 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung
  • BS ISO 14839-2:2004 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Bewertung der Schwingungen
  • BS EN ISO 20643:2008+A1:2012 Mechanische Schwingungen. Handgeführte und handgeführte Maschinen. Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • BS ISO 7919-3:2009 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Gekoppelte Industriemaschinen
  • BS ISO 20283-3:2006 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Vibrationsgeräuschmessung von Bordausrüstung vor der Installation
  • BS ISO 7919-3:2009+A1:2017 Mechanische Vibration. Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen. Gekoppelte Industriemaschinen
  • BS EN 1032:2003 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • BS EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • BS ISO 20816-5:2018 Mechanische Vibration. Messung und Auswertung von Maschinenvibrationen. Maschinensätze in Wasserkraftwerken und Pumpspeicherwerken
  • BS ISO 14839-1:2018 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind. Wortschatz
  • BS ISO 1925:2001 Mechanische Schwingung – Ausbalancieren – Wortschatz
  • BS IEC 62860-1:2013 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistor-basierter Ringoszillatoren
  • BS ISO 18437-2:2005+A1:2010 Mechanische Vibration und Schock. Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien. Resonanzmethode
  • BS ISO 14839-4:2012 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind. Technische Richtlinien
  • BS ISO 20816-9:2020 Mechanische Vibration. Messung und Auswertung von Maschinenschwingungen – Getriebe
  • BS ISO 5348:1998 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • BS ISO 5348:2021 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • 19/30387856 DC BS EN 17408. Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens von viskoelastischen Klebstoffen mithilfe der Oszillationsrheometrie
  • BS ISO 14839-5:2022 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Aufsetzlager
  • BS EN 12096:1997 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte
  • PD 12349:1997 Mechanische Vibration. Leitfaden zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Vibrationen auf den menschlichen Körper
  • BS ISO 14839-3:2007 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Bewertung der Stabilitätsspanne
  • BS 7854-6:1996 Mechanische Vibrationen. Bewertung von Maschinenvibrationen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen. Hubkolbenmaschinen mit Leistungen über 100 kW
  • BS ISO 15230:2007 Mechanische Vibration und Schock. Kopplungskräfte an der Mensch-Maschine-Schnittstelle für handübertragene Vibrationen
  • BS ISO 2953:2000 Mechanische Vibration. Auswuchtmaschinen. Beschreibung und Bewertung
  • BS 7854-1:1996 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Allgemeine Richtlinien
  • BS ISO 20283-2:2008(2009) Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • BS ISO 11342:1998 Mechanische Vibration. Methoden und Kriterien für das mechanische Auswuchten flexibler Rotoren
  • BS ISO 10816-8:2014 Mechanische Vibration. Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen. Kolbenkompressorsysteme
  • BS ISO 7919-5:2005 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Maschinensätze in hydraulischen Kraftwerken und Pumpwerken
  • BS ISO 10816-5:2001 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Maschinensätze in hydraulischen Kraft- und Pumpwerken
  • BS ISO 21940-1:2019 Mechanische Vibration. Auswuchten des Rotors. Einführung
  • BS ISO 21940-2:2017 Mechanische Vibration. Auswuchten des Rotors. Wortschatz
  • BS ISO 20816-8:2018 Mechanische Vibration. Messung und Auswertung von Maschinenvibrationen. Kolbenkompressorsysteme
  • BS ISO 18312-2:2012 Mechanische Vibration und Schock. Messung des Schwingungskraftflusses von Maschinen in verbundene Stützstrukturen. Indirekte Methode
  • BS ISO 18312-1:2012 Mechanische Vibration und Schock. Messung des Schwingungskraftflusses von Maschinen in verbundene Stützstrukturen. Direkte Methode
  • BS ISO 14839-3:2006 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Bewertung des Stabilitätsspielraums
  • BS PD CEN/TR 15350:2013 Mechanische Schwingungen. Leitfaden für die Beurteilung der Belastung durch von der Hand übertragene Schwingungen unter Verwendung verfügbarer Informationen, einschließlich der von Maschinenherstellern bereitgestellten
  • BS ISO 20283-3:2006+A1:2016 Mechanische Vibration. Schwingungsmessung auf Schiffen – Schwingungsmessung von Bordausrüstung vor der Installation
  • BS EN 60749-10:2002 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Mechanischer Schock
  • BS ISO 22266-1:2022 Mechanische Vibration. Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Bewertung von Dampf- und Gasturbinengeneratorsätzen aufgrund elektrischer Erregung

Professional Standard - Construction Industry, Mechanischer Oszillator

United States Navy, Mechanischer Oszillator

VN-TCVN, Mechanischer Oszillator

  • TCVN 6094-2010 Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • TCVN 6372-1998 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • TCVN 5129-1990 Handhaltende Maschinen. Anforderungen an den Vibrationspegel

RO-ASRO, Mechanischer Oszillator

  • STAS 9294-1982 HUBBEH Messung der Vulkanisationseigenschaften mit oszillierendem Scheibenhärtungsmessgerät
  • STAS SR ISO 3159:1994 Zeitmessgeräte. Armbandchronometer mit Federunruh-Oszillator
  • SR ISO 5348:1994 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern

International Organization for Standardization (ISO), Mechanischer Oszillator

  • ISO 15212-1:1998 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte
  • ISO 6721-10:1999 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität mit einem Parallelplatten-Schwingungsrheometer
  • ISO 6721-10:2015 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität mit einem Parallelplatten-Schwingungsrheometer
  • ISO 3719:1994 Mechanische Schwingungen – Symbole für Auswuchtmaschinen und zugehörige Instrumente
  • ISO 3159:2009 Zeitmessgeräte - Armbandchronometer mit Federwaage-Oszillator
  • ISO 3159:1976 Zeitmessgeräte; Armbandchronometer mit Federunruh-Oszillator
  • ISO/CD 6721-10:2023 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität unter Verwendung eines Parallelplatten- und eines Kegel-Platte-Schwingungsrheometers
  • ISO/DIS 20816-21:2023 Mechanische Vibration
  • ISO 20816-2:2017/CD Amd 1:2023 Mechanische Vibration
  • ISO/CD TS 14837-34:2023 Mechanische Vibration
  • ISO/DIS 10326-3:2023 Mechanische Vibration
  • ISO 20816-2:2017/DAmd 1:2023 Mechanische Vibration
  • ISO 20816-2:2017/PRF Amd 1:2024 Mechanische Vibration
  • ISO 2954:2012 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • ISO 2954:1975 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen; Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • ISO 15212-1:1998/cor 1:2008 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte; Technische Berichtigung 1
  • ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessgeräte für homogene Flüssigkeiten
  • ISO/TR 19201:2013 Mechanische Schwingungen – Methodik zur Auswahl geeigneter Schwingungsnormen für Maschinen
  • ISO 10055:1996 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • ISO 20643:2005 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • ISO 20816-1:2016 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • ISO 20816-9:2020 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 9: Getriebe
  • ISO 1925:1990 Mechanische Vibration; Balancieren; Wortschatz
  • ISO 20283-4:2012 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen
  • ISO 5348:2021 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • ISO 5348:1998 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • ISO 5348:1987 Mechanische Vibration und Schock; Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • ISO 20816-8:2018 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 8: Kolbenkompressorsysteme
  • ISO 20283-2:2008 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • ISO 15212-2:2002/cor 1:2008 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessgeräte für homogene Flüssigkeiten; Technische Berichtigung 1
  • ISO/CD 20816-21 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 21: Windkraftanlagen mit horizontaler Achse
  • ISO 14839-2:2004 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 2: Schwingungsbewertung
  • ISO 15230:2007 Mechanische Vibration und Schock – Kopplungskräfte an der Mensch-Maschine-Schnittstelle für handübertragene Vibrationen
  • ISO 11342:1994 Mechanische Vibration – Methoden und Kriterien für das mechanische Auswuchten flexibler Rotoren
  • ISO 22867:2004 Forstmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen
  • ISO 20283-4:2012/Amd 1:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen; Änderung 1
  • ISO 7919-3:2009 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 3: Gekoppelte Industriemaschinen
  • ISO 22867:2011 Forst- und Gartenmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen
  • ISO 7096:1982 Erdbaumaschinen; Fahrersitz; Übertragene Vibration
  • ISO 11342:1998 Mechanische Vibration – Methoden und Kriterien für das mechanische Auswuchten flexibler Rotoren
  • ISO 6954:1984 Mechanische Vibrationen und Stöße – Richtlinien für die Gesamtbewertung von Vibrationen in Handelsschiffen

European Committee for Standardization (CEN), Mechanischer Oszillator

  • EN ISO 15212-1:1999 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • EN ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002)
  • EN ISO 15212-1:1999/AC:2009 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998/Cor 1:2008)
  • EN 1299:1997+A1:2008 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung
  • EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen – Handgeführte und handgeführte Maschinen – Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission (ISO 20643:2005)
  • EN 1032:1996/PRA1:1997 AMD prA1 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörper-Vibrationsemissionswerts – Allgemein
  • EN 1032:1996 (ZURÜCKGEZOGEN) Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörper-Vibrationsemissionswerts – Allgemeines
  • EN 12096:1997 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte
  • CEN/TR 12349:2023 Mechanische Vibration – Leitfaden zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Vibrationen auf den menschlichen Körper
  • EN ISO 15212-2:2002/AC:2009 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002/Cor 1:2008)
  • EN ISO 20643:2008/A1:2012 Mechanische Schwingungen – Handgeführte und handgeführte Maschinen – Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission – Änderung 1: Beschleunigungsmesserpositionen (ISO 20643:2005/Amd 1:2012)
  • PD CEN/TR 15350:2013 Mechanische Vibrationen – Leitfaden zur Beurteilung der Belastung durch handübertragene Vibrationen unter Verwendung verfügbarer Informationen, einschließlich der von Maschinenherstellern bereitgestellten Informationen
  • EN 1299:1997 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung (Enthält Änderung A1: 2008)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mechanischer Oszillator

  • KS B ISO 15212-1:2006 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • KS B ISO 15212-1-2006(2016) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • KS B ISO 15212-1-2006(2021) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • KS B ISO 15212-1-2021 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • KS B ISO 3719-2003(2008) Mechanische Vibration – Symbole für Auswuchtmaschinen und zugehörige Instrumente
  • KS B 0141-2001 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • KS M ISO 3417-2012(2022) Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • KS B ISO 3159-2013 Zeitmessinstrumente – Armbandchronometer mit Federwaage-Oszillator
  • KS B ISO 2954:2019 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • KS M ISO 6721-10-2016(2021) Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität unter Verwendung eines Parallelplatten-Oszillationsrheometers
  • KS M ISO 6721-10-2021 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität unter Verwendung eines Parallelplatten-Oszillationsrheometers
  • KS M ISO 6721-10:2003 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität mit einem Parallelplatten-Oszillationsrheometer
  • KS M ISO 6721-10:2016 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität unter Verwendung eines Parallelplatten-Oszillationsrheometers
  • KS B ISO 15212-2-2006(2021) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • KS B ISO 15212-2-2021 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • KS B ISO 15212-2-2006(2016) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • KS F 8106-1996(2011) Vibrations- und Schockprüfmethoden für Baumaschinenmessgeräte
  • KS F 8106-1986 Vibrations- und Schockprüfmethoden für Baumaschinenmessgeräte
  • KS T ISO 2139-2006(2016) Kontinuierliche mechanische Fördergeräte für lose Schüttgüter – Schwingförderer und Schüttel- oder Hin- und Herförderer mit Rohrtrog
  • KS B ISO 15212-2:2006 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • KS B 0704-2001 Mechanische Schwingungen – Anfälligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
  • KS B ISO 10055:2001 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B ISO 7919-3:2011 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 3: Gekoppelte Industriemaschinen
  • KS B ISO 7919-3:2016 Mechanische Schwingungen – Bewertung der Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 3: Gekoppelte Industriemaschinen
  • KS C IEC 62860-1:2018 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistor-basierter Ringoszillatoren
  • KS M 6687-2021 Testverfahren für die Vulkanisierungseigenschaften von Gummimischungen unter Verwendung eines oszillierenden Scheibenvulkanisationsmessgeräts
  • KS B ISO 10055_2001:2016 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B ISO 10055_2001-2016(2021) Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B ISO 2953:2001 Mechanische Schwingungs-Auswuchtmaschinen – Beschreibung und Bewertung
  • KS B ISO 10816-1:2011 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS B ISO 10816-1:2016 Mechanische Vibration – Bewertung der Maschinenvibration durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS B ISO 14839-2-2016(2021) Mechanische Vibration – Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Teil 2: Bewertung der Vibration
  • KS B ISO 20816-1:2018 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS B ISO 20283-4:2018 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen
  • KS B ISO 14839-2-2021 Mechanische Vibration – Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Teil 2: Bewertung der Vibration
  • KS B 0136-1986 Glossar der Begriffe, die in mechanischen Vibrationen und Stößen verwendet werden
  • KS B ISO 1925:2003 Mechanische Vibration – Auswuchten – Wortschatz
  • KS C IEC 62860-1-2023 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistor-basierter Ringoszillatoren
  • KS B 0714-2001 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • KS B ISO 5348:2014 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • KS B ISO 5348:2019 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • KS B ISO 20283-2:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • KS B ISO 7919-5:2013 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 5: Maschinensätze in hydraulischen Kraftwerken und Pumpwerken
  • KS V 0916-1993(1998) ZULÄSSIGER VIBRATIONSWERT FÜR SCHIFFSMASCHINEN
  • KS B ISO 14839-2:2006 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit N-Magnetlagern – Teil 2: Bewertung der Schwingungen
  • KS B ISO 14839-2:2016 Mechanische Vibration – Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Teil 2: Bewertung der Vibration
  • KS M ISO 8780-2-2007(2017) Pigmente und Füllstoffe – Dispergiermethoden zur Beurteilung der Dispersionseigenschaften – Teil 2: Dispergierung mit einer oszillierenden Schüttelmaschine
  • KS B ISO 14839-1:2018 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 1: Wortschatz
  • KS B ISO 20283-2:2019 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • KS B ISO 11342-2021 Mechanische Vibration – Methoden und Kriterien für das mechanische Auswuchten flexibler Rotoren
  • KS V 0916-2003 ZULÄSSIGER VIBRATIONSWERT FÜR SCHIFFSMASCHINEN
  • KS B 0729-2001(2011) Mechanische Vibration – Auswuchten – Welle und Passfederkonvention
  • KS B 0136-1986(2011) Glossar der Begriffe, die in mechanischen Vibrationen und Stößen verwendet werden
  • KS M ISO 8780-2:2022 Pigmente und Füllstoffe – Dispergierverfahren zur Beurteilung der Dispersionseigenschaften – Teil 2: Dispergierung mit einer oszillierenden Schüttelmaschine
  • KS B 0705-2001(2011) Mechanische Vibration – Messung der Vibrationen, die in Eisenbahntunneln durch die Durchfahrt von Zügen erzeugt werden
  • KS B ISO/TR 10687-2022 Mechanische Vibration – Beschreibung und Bestimmung von Sitzhaltungen anhand von Ganzkörpervibrationen
  • KS T ISO 1807-2006(2016) Kontinuierliche mechanische Fördergeräte für lose Schüttgüter – Schwingförderer und Schüttel- oder Hin- und Herförderer mit rechteckiger oder trapezförmiger Mulde
  • KS B ISO 7919-4:2011 Mechanische Schwingungen nicht hin- und hergehender Maschinen? Messungen an rotierenden Wellen und Bewertungskriterien ? Teil 4: Gasturbinensätze

Danish Standards Foundation, Mechanischer Oszillator

  • DS/EN ISO 15212-1:1999 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte
  • DS/EN ISO 15212-1/AC:2009 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte
  • DS/ISO 2954:2012 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • DS/EN ISO 15212-2/AC:2009 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessgeräte für homogene Flüssigkeiten
  • DS/EN ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessgeräte für homogene Flüssigkeiten
  • DS/ISO/TR 19201:2013 Mechanische Schwingungen – Methodik zur Auswahl geeigneter Schwingungsnormen für Maschinen
  • DS/EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • DS/EN 1032+A1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • DS/ISO 5348:1993 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • DS/ISO 5348:1999 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • DS/ISO 5348:2021 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • DS/EN 12096:1998 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Mechanischer Oszillator

  • JJF(机械) 1013-2018 Kalibrierungsspezifikation für Impuls-Schwingstrom-Interferenztester
  • JJF(机械)1013-2018 Kalibrierungsspezifikation für Impuls-Schwingstrom-Interferenztester
  • JJF 1984-2022 Spezifikation zur Kalibrierung von Quarzoszillatoren in elektronischen Messgeräten

KR-KS, Mechanischer Oszillator

  • KS B ISO 3159-2008 Zeitmessinstrumente – Armbandchronometer mit Federwaage-Oszillator
  • KS B ISO 2954-2019 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • KS B ISO 7919-3-2016 Mechanische Schwingungen – Bewertung der Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 3: Gekoppelte Industriemaschinen
  • KS C IEC 62860-1-2018 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistor-basierter Ringoszillatoren
  • KS B ISO 10055_2001-2016 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B ISO 14839-2-2016 Mechanische Vibration – Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Teil 2: Bewertung der Vibration
  • KS B ISO 20816-1-2018 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS B ISO 20283-4-2018 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen
  • KS B ISO 20283-4-2023 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen
  • KS C IEC 62860-1-2018(2023) Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistor-basierter Ringoszillatoren
  • KS B ISO 5348-2019 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • KS B ISO 14839-1-2018 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 1: Wortschatz
  • KS B ISO 14839-1-2023 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 1: Wortschatz
  • KS B ISO 20283-2-2019 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • KS M ISO 8780-2-2022 Pigmente und Füllstoffe – Dispergierverfahren zur Beurteilung der Dispersionseigenschaften – Teil 2: Dispergierung mit einer oszillierenden Schüttelmaschine
  • KS B ISO 11342-2016 Mechanische Vibration – Methoden und Kriterien für das mechanische Auswuchten flexibler Rotoren

GSO, Mechanischer Oszillator

  • OS GSO ISO 3417:2015 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • OS GSO ISO 15212-1:2007 OSZILLATION – TYP DICHTEMESSGERÄTE – TEIL 1: LABORGERÄTE
  • BH GSO ISO 3417:2016 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • GSO ISO 3417:2015 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • OS GSO ISO 3159:2007 ZEITMESSER-ARMBANDUHR-CHRONOMETER MIT FEDERBALANCE-OSZILLATOR
  • OS GSO ISO 6721-10:2013 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität mit einem Parallelplatten-Oszillationsrheometer
  • GSO ISO 15212-2:2010 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessgeräte für homogene Flüssigkeiten
  • OS GSO ISO 15212-2:2010 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessgeräte für homogene Flüssigkeiten
  • OS GSO EN 1032:2011 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • OS GSO ISO 20643:2011 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • OS GSO ISO 14839-2:2014 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 2: Bewertung von Schwingungen
  • BH GSO ISO 14839-2:2016 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 2: Bewertung von Schwingungen
  • GSO ISO 1925:2015 Mechanische Vibration – Auswuchten – Wortschatz
  • BH GSO ISO 1925:2016 Mechanische Vibration – Auswuchten – Wortschatz
  • OS GSO EN 1299:2011 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung
  • GSO ISO 5348:2013 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • BH GSO ISO 5348:2016 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • BH GSO ISO 14839-4:2016 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 4: Technische Richtlinien
  • OS GSO ISO 14839-1:2014 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 1: Wortschatz
  • GSO ISO 14839-1:2014 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 1: Wortschatz
  • BH GSO ISO 14839-1:2016 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 1: Wortschatz
  • GSO ISO 11342:2015 Mechanische Vibration – Methoden und Kriterien für das mechanische Auswuchten flexibler Rotoren
  • GSO ISO 10819:2015 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • OS GSO ISO 15230:2014 Mechanische Schwingungen und Stöße – Kopplungskräfte an der Mensch-Maschine-Schnittstelle für handübertragene Schwingungen
  • BH GSO ISO 15230:2016 Mechanische Schwingungen und Stöße – Kopplungskräfte an der Mensch-Maschine-Schnittstelle für handübertragene Schwingungen
  • GSO ISO 18437-2:2013 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 2: Resonanzmethode
  • GSO ISO 22266-1:2013 Mechanische Schwingungen – Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Teil 1: Landgestützte Dampf- und Gasturbinengeneratorsätze über 50 MW
  • BH GSO ISO 22266-1:2016 Mechanische Schwingungen – Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Teil 1: Landgestützte Dampf- und Gasturbinengeneratorsätze über 50 MW
  • GSO ISO 20816-5:2021 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 5: Maschinensätze in Wasserkraftwerken und Pumpspeicherwerken
  • BH GSO ISO 20816-5:2022 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 5: Maschinensätze in Wasserkraftwerken und Pumpspeicherwerken
  • BH GSO ISO 11342:2016 Mechanische Vibration – Methoden und Kriterien für das mechanische Auswuchten flexibler Rotoren

CZ-CSN, Mechanischer Oszillator

  • CSN ISO 2954:1994 Mechanische Vibration rotierender und hin- und hergehender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • CSN 35 0000-14 Z1-1998 Rotierender Motor. Teil 14: Mechanische Vibration mit Maschinenwelle gemessen bei 56 mm. Bewertungs- und Schockgrenzen
  • CSN 12 2011-1989 Fans. Maximal zulässige Werte der mechanischen Schwingung
  • CSN 01 1390-1981 Messung mechanischer Schwingungen
  • CSN ISO 5348:1993 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • CSN ISO 6954:1993 Mechanische Vibration und Schock. Richtlinien für die Gesamtbewertung von Vibrationen in Handelsschiffen

RU-GOST R, Mechanischer Oszillator

  • GOST R 53963.1-2010 Mechanische Vibration. Messung von Vibrationen in Gebäuden. Anforderungen an Messgeräte
  • GOST ISO 2954-1997 Mechanische Vibration rotierender und hin- und hergehender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • GOST ISO 2954-2014 Mechanische Vibration. Zustandsüberwachung von Maschinen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen. Anforderungen an Instrumente
  • GOST R 56646-2015 Mechanische Vibration. Anleitung zur Auswahl der Vibrationsschwerekriterien für Maschinen
  • GOST CEN/TR 15350-2015 Mechanische Vibration. Beurteilung der Belastung durch handübertragene Vibrationen anhand von Informationen über Vibrationen, die von Maschinen ausgehen
  • GOST R IEC 60068-3-8-2015 Dynamische Umweltprüfung für Maschinen, Instrumente und andere Artikel. Auswahl zwischen Vibrationstests
  • GOST R ISO 14839-2-2011 Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind. Teil 2. Bewertung der Vibration
  • GOST 29179-1991 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Mittel. HUF-Ausrüstung. Methoden zur Messung von Seitenschwingungen
  • GOST 31421-2010 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Flurförderzeuge
  • GOST R ISO 5348-1999 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • GOST ISO 22867-2014 Mechanische Vibration. Bewertung der Vibrationsemission handgeführter Elektrowerkzeuge. Forstmaschinen mit Verbrennungsmotor
  • GOST R 53964-2010 Mechanische Vibration. Schwingungsmessungen in Bauwerken. Anleitung zu Messmethoden
  • GOST 16844-1993 Vibration. Anforderungen für die Prüfung mechanischer Hämmer
  • GOST 30630.1.9-2015 Testmethoden für mechanische Umgebungsstabilität für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Merkmale der digitalen Steuerung zufälliger Vibrationstests
  • GOST R ISO 14839-4-2014 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind. Teil 4. Technische Richtlinien
  • GOST R ISO 18437-2-2014 Mechanische Vibration und Schock. Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien. Teil 2. Resonanzmethode
  • GOST 30630.1.8-2002 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Maschinen, Instrumenten und anderen Gegenständen gegenüber Umwelteinflüssen. Zeithistorische Vibrationstests
  • GOST 31419-2010 Umweltdynamische Prüfmethoden für Maschinen, Instrumente und andere technische Artikel. Mixed-Mode-Vibrationstests
  • GOST ISO 11342-1995 Mechanische Schwingungsmethoden und Kriterien für das mechanische Auswuchten flexibler Rotoren
  • GOST 30630.1.9-2002 Umweltdynamische Prüfungen für Maschinen, Instrumente und andere Artikel. Exposition gegenüber breitbandigen Zufallsvibrationen (digitale Steuerung)

IET - Institution of Engineering and Technology, Mechanischer Oszillator

建设部, Mechanischer Oszillator

  • JG/T 5077-1995 Methode zur Prüfung der Leistung oszillierender Walzen

American National Standards Institute (ANSI), Mechanischer Oszillator

CU-NC, Mechanischer Oszillator

  • NC 09-04-76-1987 Unified Elements System aus Formen, Matrizen, Stempeln und Bearbeitungsgeräten. Bearbeitungsgerät. Oszillierende Klemme. Design-Spezifikationen
  • NC 09-04-115-1988 Unified Elements System aus Formen, Matrizen, Stempeln und Bearbeitungsgeräten. Konstruktionsspezifikationen der oszillierenden Klemmplatte für Geräte
  • NC 09-04-79-1987 Unified Elements System aus Formen, Matrizen, Stempeln und Bearbeitungsgeräten. Bearbeitungsgerät. Verschiebbare Schwingklemme. Design-Spezifikationen

YU-JUS, Mechanischer Oszillator

  • JUS G.S2.118-1984 Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Mechanischer Oszillator

TR-TSE, Mechanischer Oszillator

  • TS 3436-1979 GUMMI - MESSUNG DER VULKANISATIONSEIGENSCHAFTEN MIT DEM HÄRTUNGSMETER MIT SCHWINGENDER SCHEIBE
  • TS 2779-1977 Mechanische Vibration von Eotafing und hin- und hergehenden Maschinenanforderungen für Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke

Lithuanian Standards Office , Mechanischer Oszillator

  • LST EN ISO 15212-1:2000 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998)
  • LST EN ISO 15212-2:2003 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002)
  • LST EN ISO 15212-1:2000/AC:2009 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998/Cor 1:2008)
  • LST EN 17408-2020 Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens viskoelastischer Klebstoffe mittels Oszillationsrheometrie
  • LST EN ISO 15212-2:2003/AC:2009 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002/Cor 1:2008)
  • LST EN 1032-2003+A1-2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • LST EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen – Handgeführte und handgeführte Maschinen – Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission (ISO 20643:2005)
  • LST EN 12096-2001 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte

AENOR, Mechanischer Oszillator

  • UNE-EN ISO 15212-1:1999 OSZILLATIONSDICHTEMESSGERÄTE. TEIL 1: LABORINSTRUMENTE (ISO 15212-1:1999)
  • UNE-EN ISO 15212-2:2003 Dichtemessgeräte vom Oszillationstyp. Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten. (ISO 15212-2:2002)
  • UNE-EN 1032:2004+A1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • UNE-EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen – Handgeführte und handgeführte Maschinen – Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission (ISO 20643:2005)
  • UNE-EN 12096:1998 MECHANISCHE VIBRATION. ERKLÄRUNG UND ÜBERPRÜFUNG DER VIBRATIONSEMISSIONSWERTE.
  • UNE-CR 12349:1996 MECHANISCHE VIBRATION. LEITFADEN ZU DEN GESUNDHEITLICHEN AUSWIRKUNGEN VON VIBRATIONEN AUF DEN MENSCHLICHEN KÖRPER.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mechanischer Oszillator

  • CNS 11624-1986 Kristalleinheitsquarz CR-84/U für Radiooszillation
  • CNS 9054-1982 Prüfverfahren für Vibration und Stoß für Messgeräte für Baumaschinen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mechanischer Oszillator

  • ASTM D7271-06 Standardtestmethode für viskoelastische Eigenschaften von Pastentintenträgern unter Verwendung eines Oszillationsrheometers
  • ASTM D2084-01 Standardtestmethode für die Vulkanisation der Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessers mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D2084-07 Standardtestmethode für die Vulkanisation der Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessers mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D7271-06(2020) Standardtestmethode für viskoelastische Eigenschaften von Pastentintenträgern unter Verwendung eines Oszillationsrheometers
  • ASTM D7271-24 Standardtestmethode für viskoelastische Eigenschaften von Pastentintenträgern unter Verwendung eines Oszillationsrheometers
  • ASTM D2084-11 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Vulkanisation mit einem Schwingscheiben-Härtungsmessgerät
  • ASTM D8227-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten einer mit mechanischen Getriebeflüssigkeiten (MTF) geschmierten Synchronisierung unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungstestmaschine (SRV).
  • ASTM D8227-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten einer mit mechanischen Getriebeflüssigkeiten (MTF) geschmierten Synchronisierung unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungstestmaschine (SRV).
  • ASTM D7271-06(2012) Standardtestmethode für viskoelastische Eigenschaften von Pastentintenträgern unter Verwendung eines Oszillationsrheometers

Standard Association of Australia (SAA), Mechanischer Oszillator

  • AS/NZS 1591.4:1995 Akustik – Instrumente für die Audiometrie – Ein mechanischer Koppler zur Kalibrierung von Knochenvibratoren
  • AS 2775:2004 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern
  • ISO 20283-4:2012/Amd.1:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen ÄNDERUNG 1

Professional Standard - Coal, Mechanischer Oszillator

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Mechanischer Oszillator

  • NASA NACA-TR-787-1944 Eine theoretische Untersuchung der Rollschwingungen eines Flugzeugs mit freien Querrudern
  • NASA NACA-WR-L-444-1942 Eine Fluguntersuchung kurzperiodischer Longitudinalschwingungen eines Flugzeugs mit freiem Höhenruder
  • NASA NACA-TN-3554-1956 Eine vorläufige Untersuchung der Auswirkungen von Frequenz und Amplitude auf die Rollableitungen eines Modells mit ungepfeiltem Flügel, das in Rollbewegung oszilliert
  • NASA NACA-TR-1199-1954 Eine Studie zum Problem der Konstruktion von Flugzeugen mit zufriedenstellender Eigendämpfung der Dutch-Roll-Oszillation

GB-REG, Mechanischer Oszillator

  • REG NASA-LLIS-0966-1995 Gelernte Erkenntnisse: Haupttriebwerk des Space Shuttles (SSME): Schwingungen im Kraftstoffsystem

CH-SNV, Mechanischer Oszillator

  • SN EN 17408-2021 Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens viskoelastischer Klebstoffe mittels Oszillationsrheometrie

IT-UNI, Mechanischer Oszillator

  • UNI EN 17408-2021 Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens viskoelastischer Klebstoffe mittels Oszillationsrheometrie

PL-PKN, Mechanischer Oszillator

  • PN-EN 17408-2021-02 E Bestimmung der Fließfähigkeit und des Auftragsverhaltens viskoelastischer Klebstoffe mittels Oszillationsrheometrie

IN-BIS, Mechanischer Oszillator

CEN - European Committee for Standardization, Mechanischer Oszillator

  • EN ISO 20643:2005 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission

Professional Standard - Electron, Mechanischer Oszillator

  • SJ 2073-1982 Kerne für ZF-Transformatoren und Mittelwellen-Oszillatorspule von Transistor-Funkempfängern
  • SJ 2072-1982 Kerne für ZF-Transformatoren von Transistoren und für Kurzwellenoszillatorspulen von Funkempfängern
  • SJ/T 10685-1995 Zwischenfrequenztransformatoren und Oszillatorspulen für Transistor-Amplitudenmodulations-Rundfunkempfänger

GOSTR, Mechanischer Oszillator

  • GOST R ISO 20283-4-2017 Mechanische Vibration. Messung von Vibrationen auf Schiffen. Teil 4. Messung und Bewertung der Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen
  • GOST R ISO 20283-2-2017 Mechanische Vibration. Messung von Vibrationen auf Schiffen. Teil 2. Messung von Strukturschwingungen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Mechanischer Oszillator

Association of German Mechanical Engineers, Mechanischer Oszillator

SE-SIS, Mechanischer Oszillator

U.S. Military Regulations and Norms, Mechanischer Oszillator

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Mechanischer Oszillator

  • IEC 62860-1:2013*IEEE Std 1620.1:2006 IEC/IEEE-Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistor-basierter Ringoszillatoren
  • IEEE/IEC 62860-1-2013 IEC/IEEE-Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistor-basierter Ringoszillatoren
  • IEEE P1871.1/D4, April 2014 IEEE Draft Empfohlene Praxis für die Verwendung von IEEE 1671.2-Instrumentenbeschreibungsvorlagen zur Beschreibung synthetischer Instrumentierung für Instrumentenklassen wie Wellenformgeneratoren, Digitalisierer, externe Oszillatoren und Auf- und Abwärtswandler

International Electrotechnical Commission (IEC), Mechanischer Oszillator

  • IEC 62860-1:2013 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistor-basierter Ringoszillatoren
  • IEC 60034-14:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 14: Mechanische Schwingungen bestimmter Maschinen mit Achshöhen von 56 mm und mehr – Messung, Bewertung und Grenzen der Schwingstärke

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mechanischer Oszillator

  • GB/T 41095-2021 Mechanische Vibration – Methode zur Auswahl geeigneter Maschinenvibrationsnormen

Professional Standard - Machinery, Mechanischer Oszillator

GOST, Mechanischer Oszillator

PT-IPQ, Mechanischer Oszillator

  • NP EN 1299-2002 Mechanische Schwingungen und Stöße Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung

Professional Standard - Electricity, Mechanischer Oszillator

  • DL/T 849.5-2004 Allgemeine technische Spezifikation von Prüfgeräten für Energieanlagen Teil 5: Schwingwellen-Hochspannungsgenerator
  • DL/T 849.5-2019 Allgemeine Spezifikationen für spezielle Prüfgeräte für Energieanlagen Teil 5: Oszillierender Wellen-Hochspannungsgenerator

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Mechanischer Oszillator

  • GB/T 35982-2018 Mechanische Vibration und Schock – Kopplungskräfte an der Mensch-Maschine-Schnittstelle für handübertragene Vibrationen
  • GB/T 35943-2018 Getreide- und Ölmaschinen – Farinograph

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Mechanischer Oszillator

  • IEEE 1620.1-2006 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistor-basierter Ringoszillatoren (IEEE Computer Society)

Professional Standard - Textile, Mechanischer Oszillator

Acoustical Society of America (ASA), Mechanischer Oszillator

  • ASA S2.40-1984 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen zur Messung der Vibrationsstärke ASA 50-1984 R(2001)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten