ZH

EN

KR

JP

ES

RU

konischer Probenteiler

Für die konischer Probenteiler gibt es insgesamt 325 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst konischer Probenteiler die folgenden Kategorien: Qualität, Elektronische Geräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Zahnräder und Getriebe, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, analytische Chemie, Brenner, Kessel, medizinische Ausrüstung, Verschluss, Schneidewerkzeuge, Rolle, Spule, Papierprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Mikrobiologie, Baumaterial, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Werkzeugmaschinenausrüstung, Fahrgestell, Gehäuse, andere Maschinenteile, Drähte und Kabel, Flüssigkeitsspeichergerät, Rohrteile und Rohre, Isolierung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Textilmaschinen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Dose, Dose, Tube, Straßenfahrzeuggerät.


Association Francaise de Normalisation, konischer Probenteiler

CH-SNV, konischer Probenteiler

HU-MSZT, konischer Probenteiler

American National Standards Institute (ANSI), konischer Probenteiler

  • ANSI/EIA 700B000:1999 Abschnittsspezifikation für rechteckige/trapezförmige Steckverbinder
  • ISO/DIS 5686-2:2023 Konische polygonale Schnittstelle mit flacher Kontaktfläche – Teil 2: Aufnahmen vom Typ F, H, A und X für Schäfte vom Typ F, H und A

SE-SIS, konischer Probenteiler

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), konischer Probenteiler

RU-GOST R, konischer Probenteiler

  • GOST 27142-1997 Kegelrad- und kegelzylindrische Untersetzungsgetriebe. Parameter
  • GOST 27142-1986 Universelle Kegelrad- und Kegelrad-Zylindergetriebe. Bereiche grundlegender Parameter
  • GOST 31518.1-2012 Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Konische Anschlüsse. Teil 1. Zapfen und Fassungen
  • GOST 10082-1971 Kegelreibahlen mit Kegel 1:30 mit konischem Schaft. Design und Abmessungen
  • GOST 10083-1981 Kegelreibahlen. Technische Bedingungen
  • GOST R 53467-2009 Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Konische Anschlüsse. Teil 1. Zapfen und Fassungen
  • GOST 24264-1993 Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Konische Anschlüsse. Teil 1. Zapfen und Fassungen
  • GOST R 50327.1-1992 Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Konische Anschlüsse. Teil 1. Zapfen und Fassungen
  • GOST 10081-1984 Maschinell konische Reibahlen, Kegel 1:50. Grundmaße
  • GOST 13376-1978 Konische Köpfe und Verbindungen von Gefäßen und Apparaten. Winkelreihe am Scheitelpunkt
  • GOST 13439-1968 Konusscheiben für Maschinenhaltevorrichtungen. Design
  • GOST R 50327.2-1992 Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Konische Anschlüsse. Teil 2. Tragverbinder mit Schraubgewinde
  • GOST 33307-2015 Schmierfette. Ölabscheidung bei erhöhten Temperaturen (Kegelsiebverfahren)

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, konischer Probenteiler

  • ECA 700B000-1999 Rahmenspezifikation für Rechteck-/Trapezverbinder in zertifizierter Qualität
  • ECA 700BA00-1998 Blanko-Bauartspezifikation für rechteckige/trapezförmige Steckverbinder zertifizierter Qualität

AENOR, konischer Probenteiler

  • UNE 27569:1975 BIKONISCHER EXTRAKTOR.
  • UNE 22061:1961 VERBINDUNGSSTÜCKE DER FLEXIBLEN ROHRE. KONISCHE KUPPLUNG.
  • UNE-EN 60264-3-4:2000 VERPACKUNG VON WICKELDRÄHTEN – TEIL 3-4: KONISCHE LIEFERSPULEN – GRUNDABMESSUNGEN VON BEHÄLTERN FÜR KONISCHE LIEFERSPULEN
  • UNE-EN ISO 5183-1:2001 WIDERSTANDSSCHWEISSGERÄT - ELEKTRODENADAPTER, KONISCHER AUSSENBEREICH 1:10 - TEIL 1: KONISCHE BEFESTIGUNG, KONISCHER 1:10. (ISO 5183-1:1998)
  • UNE-EN ISO 5356-2:2013 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 2: Tragende Anschlüsse mit Schraubgewinde (ISO 5356-2:2012)

FI-SFS, konischer Probenteiler

VN-TCVN, konischer Probenteiler

  • TCVN 4753-1989 Konisches und zylindrisch-kalkonisches Reduzierstück für allgemeine Zwecke. Grundparameter

CZ-CSN, konischer Probenteiler

  • CSN 70 4852-1970 Konische Filter Formen und Abmessungen
  • CSN 70 4039-1983 Laborglaswaren. Erlenmeyerkolben
  • CSN 24 1215-1992 Aufnahmedorne für Aufsteckbohrer und Reibahlen mit Kegelaufnahme (Kegel 1:30) und festem Zapfenantrieb
  • CSN 01 0204-1978 Grundlegende Konzepte der Austauschbarkeit von Teilen. Serie konischer Kegel und Kegelwinkel
  • CSN 85 5210-1981 Konische Anschlüsse für Spritzen und Nadeln. Maße
  • CSN 85 2110-1980 Beatmungsgeräte für Narkosegeräte. Konische Anschlüsse und Adapter.
  • CSN 05 2673-1992 Widerstandspunktschweißen. Elektrodenadapter, Außenkegel 1:10
  • CSN 25 1934-1968 Halter mit Morsekegelschaft für Messuhren
  • CSN ISO 5356-1:1993 Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Konische Anschlüsse. Teil 1: Zapfen und Fassungen
  • CSN ISO 5356-2:1993 Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Konische Anschlüsse. Teil 2: Tragverbinder mit Schraubgewinde
  • CSN ISO 383:1994 Laborglaswaren - Auswechselbare Kegelschliffe

U.S. Military Regulations and Norms, konischer Probenteiler

Indonesia Standards, konischer Probenteiler

Canadian Standards Association (CSA), konischer Probenteiler

  • CSA Z5356-1-08-CAN/CSA-2008 Anästhesie- und Beatmungsgeräte ?Konische Anschlüsse ?Teil 1: Kegel und Buchsen Erste Ausgabe
  • CAN/CSA-ISO 5356-1:2015 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 1: Konen und Buchsen (Zweite Ausgabe)
  • CAN/CSA-Z5356-2008 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 2: Tragfähige Anschlüsse mit Schraubgewinde (Erste Ausgabe)

German Institute for Standardization, konischer Probenteiler

  • DIN EN 60264-3-4:2000 Verpackung von Wickeldrähten - Teil 3-4: Lieferspulen mit konischem Lauf; Grundabmessungen von Behältern für Lieferspulen mit konischem Lauf (IEC 60264-3-4:1999); Deutsche Fassung EN 60264-3-4:1999
  • DIN EN ISO 5356-1:2015-06 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Verbindungsstücke – Teil 1: Konen und Buchsen (ISO 5356-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 5356-1:2015
  • DIN EN ISO 4796-2:2001 Laborglaswaren - Flaschen - Teil 2: Flaschen mit konischem Hals (ISO 4796-2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 4796-2:2000
  • DIN EN ISO 4796-2:2001-07 Laborglaswaren - Flaschen - Teil 2: Flaschen mit konischem Hals (ISO 4796-2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 4796-2:2000
  • DIN EN ISO 5183-1:2000-07 Widerstandsschweißgeräte – Elektrodenadapter, Außenkegel 1:10 – Teil 1: Konische Befestigung, Kegel 1:10 (ISO 5183-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 5183-1:2000
  • DIN EN ISO 5356-1:2004 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 1: Konen und Buchsen (ISO 5356-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5356-1:2004
  • DIN 12664-1:1983 Laborglaswaren; Messkolben mit einer Markierung; Messkolben mit Bördelrand, konischem Stutzen und konischem Verschluss
  • DIN 11889:1987 Armaturen für die Lebensmittelindustrie; Doppelkegelkupplung
  • DIN 69893-5:2006 Hohlkegelschäfte mit planer Anlagefläche - Teil 5: Hohlkegelschäfte Typ E; Maße
  • DIN 48050-1:1963 Isolierstift, konisch
  • DIN EN ISO 4797:2005 Laborglasgeräte - Kochkolben mit Kegelschliff (ISO 4797:2004); Deutsche Fassung EN ISO 4797:2004
  • DIN EN ISO 5356-2:2020-04 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 2: Tragende Anschlüsse mit Schraubgewinde (ISO 5356-2:2012 + Amd.1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 5356-2:2012 + A1:2019
  • DIN EN 20594-1:1995 Konische Anschlüsse mit 6 % (Luer) Konus für Spritzen, Nadeln und bestimmte andere medizinische Geräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 594-1:1986); Deutsche Fassung EN 20594-1:1993
  • DIN EN 20594-1 Berichtigung 1:1996 Berichtigungen zu DIN EN 20594-1:1995-01 (EN 20594-1:1993/AC:1996)
  • DIN 1898-2:2007 Kegellochbohrer - Teil 2: Stiftlochbohrer mit Morsekegelschaft
  • DIN 12245:2023-02 Laborglasgeräte - Kegelhülsen, Kegel 1 : 10, blank oder grob geschliffen - Maße, Toleranzen / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Gedient als Ersatz für DIN 12245 (1979-04).
  • DIN 12245:1979-04 Laborglaswaren; Kegelhülsen, Typ 1:10, blank oder grob geschliffen, Maße, Toleranzen / Hinweis: Wird durch DIN 12245 (2023-02) ersetzt.
  • DIN 12245:2023-11 Laborglaswaren - Kegelhülsen, Kegel 1 : 10, blank oder grob geschliffen - Maße, Toleranzen
  • DIN 4000-73:1998 Tabellarische Darstellung der Artikelmerkmale – Teil 73: Adapter mit konischen Aufnahmen für Werkzeuge
  • DIN EN 13025-1:2006-01 Verpackung – Leichtmetallbehälter – Teil 1: Nennfüllvolumen für runde, zylindrische und konische Metallbehälter für den allgemeinen Gebrauch bis zu 40.000 ml; Deutsche Fassung EN 13025-1:2005
  • DIN 87303:2000 Quadrate mit konischen und parallelen Seiten für Ventile zur Verwendung an Bord
  • DIN 69893-6:2003 Hohlkegelschäfte mit Flanschanlagefläche - Teil 6: Hohlkegelschäfte Typ F; Abmessungen und Ausführung
  • DIN 69893-5:2012 Hohlkegelschäfte mit planer Anlagefläche - Teil 5: Hohlkegelschäfte Typ E; Abmessungen und Design
  • DIN EN ISO 5183-1:2000 Widerstandsschweißgeräte – Elektrodenadapter, Außenkegel 1:10 – Teil 1: Konische Befestigung, Kegel 1:10 (ISO 5183-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 5183-1:2000
  • DIN 72333-3:1976-10 Konischer Batteriepolanschluss; Erdungsgeflecht, Erdungsband
  • DIN 72333-1:1976-10 Konische Batteriepolverbinder für Erdungsgeflechte
  • DIN 72333-2:1976-10 Konische Batteriepolklemmen mit Erdungsgeflecht
  • DIN EN ISO 4797:2016-05 Laborglaswaren – Kochkolben mit konischem Schliff (ISO 4797:2015); Deutsche Fassung EN ISO 4797:2015

Danish Standards Foundation, konischer Probenteiler

  • DS/EN 60264-3-4:2000 Verpackung von Wickeldrähten - Teil 3-4: Abwickelspulen mit konischem Lauf - Grundabmessungen von Behältern für Abwickelspulen mit konischem Lauf.
  • DS/EN ISO 5356-1:2004 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 1: Konen und Buchsen
  • DS/EN ISO 5183-1:2000 Widerstandspunktschweißen - Elektrodenadapter, Außenkegel 1:10 - Teil 1: Konische Befestigung, Kegel 1:10
  • DS/ISO 5356-1:1989 Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Konische Anschlüsse. Teil 1: Zapfen und Fassungen
  • DS/ISO 594-2:1992 Konische Anschlüsse mit einem Konus von 6 % (Luer) für Spritzen, Nadeln und bestimmte andere medizinische Geräte. Teil 2: Verschlussanschlüsse
  • DS/EN 60264-3-4:1995 Verpackung von Wickeldrähten - Teil 3: Abwickelspulen mit konischem Schaft - Abschnitt 4: Grundabmessungen von Behältern für Abwickelspulen mit konischem Schaft
  • DS/EN 20594-1:1994 Konische Anschlüsse mit 6 % (Luer) Konus für Spritzen, Nadeln und bestimmte andere medizinische Geräte. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN ISO 5356-2:2013 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 2: Traganschlüsse mit Schraubgewinde
  • DS/EN ISO 4797:2005 Laborglaswaren - Kochkolben mit Kegelschliff
  • DS/ISO 5183:1980 Adapter für Widerstandspunktschweißelektroden
  • DS/ISO 594-1:1989 Konische Anschlüsse mit 6 % (Luer) Konus für Spritzen, Nadeln und bestimmte andere medizinische Geräte. Teil 1: Allgemeine Anforderungen

KR-KS, konischer Probenteiler

  • KS P ISO 5356-1-2020 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 1: Kegel und Buchsen
  • KS B ISO 5183-1-2018 Widerstandsschweißgeräte – Elektrodenadapter, Außenkegel 1:10 – Teil 1: Konische Befestigung, Kegel 1:10
  • KS B ISO 5183-1-2018(2023) Widerstandsschweißgeräte – Elektrodenadapter, Außenkegel 1:10 – Teil 1: Konische Befestigung, Kegel 1:10
  • KS L ISO 4797-2016 Laborglaswaren – Kolben mit konischem Schliff
  • KS P ISO 5356-2-2020 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 2: Tragende Anschlüsse mit Schraubgewinde

ES-UNE, konischer Probenteiler

  • UNE-EN ISO 5356-1:2015 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 1: Kegel und Buchsen (ISO 5356-1:2015)
  • UNE-EN ISO 4797:2016 Laborglaswaren – Kochkolben mit Kegelschliff (ISO 4797:2015)
  • UNE-EN ISO 5356-2:2013/A1:2020 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 2: Tragende Anschlüsse mit Schraubgewinde – Änderung 1 (ISO 5356-2:2012/Amd 1:2019)

British Standards Institution (BSI), konischer Probenteiler

  • BS EN 1281-1:1997(1999) Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 1: Kegel und Buchsen
  • BS EN 60264-3-4:1999 Verpackung von Wickeldrähten. Lieferspulen mit konischem Lauf. Grundabmessungen von Behältern für konisch zulaufende Lieferspulen. Konische Lieferspulen - Grundmaße der Behälter für konische Lieferspulen
  • BS EN ISO 5356-1:2015 Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Konische Anschlüsse. Zapfen und Fassungen
  • BS EN ISO 4796-2:2001 Laborglaswaren. Flaschen. Flaschen mit konischem Hals
  • BS EN ISO 5183-1:2001 Widerstandsschweißgeräte - Elektrodenadapter, Außenkegel 1:10 - Konische Befestigung, Kegel 1:10
  • BS EN 1281-2:1996(1999) Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 2: Gewichtstragende Anschlüsse mit Schraubgewinde
  • BS EN ISO 4797:2005 Laborglaswaren - Kochkolben mit Kegelschliff
  • BS EN ISO 4797:2015 Laborglaswaren. Kochkolben mit Kegelschliff
  • BS EN ISO 5356-2:2012+A1:2019 Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Konische Anschlüsse – tragende Anschlüsse mit Schraubgewinde
  • BS EN ISO 8430-1:2016 Widerstandspunktschweißen. Elektrodenhalter. Konusbefestigung 1:10
  • BS ISO 7319:2021 Luft- und Raumfahrt. Fluidsysteme. Schnittstelle für metrische 24°-Kegelkupplungen
  • BS EN 20594-1:1987 Konische Anschlüsse mit 6 % (Luer) Konus für Spritzen, Nadeln und bestimmte andere medizinische Geräte – Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 12164-2:2001(2002) Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 2: Aufnahmen – Abmessungen
  • BS EN 1707:1997 Konische Anschlüsse mit 6 % (Luer) Konus für Spritzen, Nadeln und bestimmte andere medizinische Geräte – Lock-Anschlüsse

未注明发布机构, konischer Probenteiler

SCC, konischer Probenteiler

  • CAN/CSA-Z5356-1-2008(R2013) Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 1: Konen und Buchsen
  • CAN/CSA-ISO 5356-2:2018 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 2: Tragende Anschlüsse mit Schraubgewinde
  • CAN/CSA-Z5356-2-2008(R2013) Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 2: Gewichtstragende Anschlüsse mit Schraubgewinde

GSO, konischer Probenteiler

  • GSO ISO 7755-12:2013 Hartmetallgrate – Teil 12: Invertierte Kegelgrate (Typ N)
  • GSO ISO 5183-1:2013 Widerstandsschweißgeräte – Elektrodenadapter, Außenkegel 1:10 – Teil 1: Konische Befestigung, Kegel 1:10
  • BH GSO ISO 5183-1:2016 Widerstandsschweißgeräte – Elektrodenadapter, Außenkegel 1:10 – Teil 1: Konische Befestigung, Kegel 1:10
  • OS GSO ISO 5183-1:2013 Widerstandsschweißgeräte – Elektrodenadapter, Außenkegel 1:10 – Teil 1: Konische Befestigung, Kegel 1:10
  • GSO ISO 4796-2:2010 Laborglaswaren – Flaschen – Teil 2: Flaschen mit konischem Hals
  • OS GSO ISO 4796-2:2010 Laborglaswaren – Flaschen – Teil 2: Flaschen mit konischem Hals
  • GSO IEC 60264-3-4:2014 Verpackung von Wickeldrähten - Teil 3-4: Abwickelspulen mit konischem Lauf - Grundabmessungen von Behältern für Abwickelspulen mit konischem Lauf
  • GSO ISO 7755-9:2013 Hartmetallgrate – Teil 9: 60-Grad- und 90-Grad-Kegelgrate (Typen J und K)
  • GSO ISO 5356-2:2016 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 2: Tragende Anschlüsse mit Schraubgewinde
  • GSO ISO 4797:2021 Laborglaswaren – Kochkolben mit Kegelschliff
  • BH GSO ISO 4797:2022 Laborglaswaren – Kochkolben mit Kegelschliff
  • GSO ISO 12164-2:2013 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 2: Aufnahmen – Abmessungen
  • OS GSO ISO 12164-2:2013 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 2: Aufnahmen – Abmessungen
  • GSO IEC 60264-5-1:2014 Verpackung von Wickeldrähten - Teil 5-1: Zylindrische Lieferspulen mit konischen Flanschen - Grundabmessungen
  • GSO ISO 383:2010 Laborglaswaren – Auswechselbare Kegelschliffe
  • OS GSO ISO 383:2010 Laborglaswaren – Auswechselbare Kegelschliffe

American Society for Testing and Materials (ASTM), konischer Probenteiler

  • ASTM D4132-82(1998) Standardpraxis für die Probenahme von Phytoplankton mit konischen Schleppnetzen

RO-ASRO, konischer Probenteiler

  • STAS 2285/1-1981 Normalwinkel SERIE KONISCHER KEGEL UND KEGELWINKEL
  • STAS 3449-1983 Laborglaswaren KON1KALISCHE KOLBEN Formen und Abmessungen
  • STAS 4929-1984 Laborglaswaren KONISCHE KOLBEN FÜR DIE ANTIGRAVITÄTSFILTRATION
  • STAS 10717-1984 KONISCHER ANSCHLUSS 6 % FÜR SPRITZEN, NADELN UND ANDERE MEDIZINISCHE GERÄTE Formen und Abmessungen
  • STAS 12518-1987 Laborglaswaren DOPPELTE SCHRÄGBOHRUNGSHÄHNE Form und Abmessungen

International Organization for Standardization (ISO), konischer Probenteiler

  • ISO 5356-1:1987 Anästhesie- und Beatmungsgeräte; Konische Anschlüsse; Teil 1: Zapfen und Fassungen
  • ISO 4796-2:2000 Laborglaswaren - Flaschen - Teil 2: Flaschen mit konischem Hals
  • ISO 5356-1:1987/Amd 1:1993 Anästhesie- und Beatmungsgeräte; konische Anschlüsse; Teil 1: Zapfen und Fassungen; Änderung 1
  • ISO 5356-1:2004 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 1: Konen und Buchsen
  • ISO 5356-1:2015 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 1: Konen und Buchsen
  • ISO 5356-1:1996 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 1: Konen und Buchsen
  • ISO 594-2:1991 Konische Anschlüsse mit 6 % (Luer) Konus für Spritzen, Nadeln und bestimmte andere medizinische Geräte; Teil 2: Schlossbeschläge
  • ISO/R 594:1967 Konische Anschlüsse für Spritzen, Nadeln und andere medizinische Geräte – Definition und Maßmerkmale für konische Anschlüsse mit einer Verjüngung von 6 % und 10 %
  • ISO 4797:2004 Laborglaswaren - Kochkolben mit Kegelschliff
  • ISO 4797:2015 Laborglaswaren - Kochkolben mit Kegelschliff
  • ISO 4797:1981 Laborglaswaren; Kolben mit Kegelschliff
  • ISO 383:1976 Laborglaswaren; Auswechselbare Kegelschliffe
  • ISO 8489-5:1995 Textilmaschinen und Zubehör - Konen zum Kreuzwickeln - Teil 5: Maße, Toleranzen und Bezeichnung von Konen mit Halbwinkel 5° 57
  • ISO 8489-3:1995 Textilmaschinen und Zubehör - Konen zum Kreuzwickeln - Teil 3: Maße, Toleranzen und Bezeichnung von Konen mit Halbwinkel 4° 20
  • ISO 8489-2:1995 Textilmaschinen und Zubehör - Konen zum Kreuzwickeln - Teil 2: Maße, Toleranzen und Bezeichnung von Konen mit Halbwinkel 3° 30
  • ISO 5183-1:1988 Widerstandspunktschweißen; Elektrodenadapter, Außenkegel 1 : 10; Teil 1: Konische Befestigung, Konus 1 : 10
  • ISO 5183-1:1998 Widerstandsschweißgeräte - Elektrodenadapter, Außenkegel 1:10 - Teil 1: Konische Befestigung, Kegel 1:10
  • ISO 10889-7:2004 Werkzeughalter mit Zylinderschaft - Teil 7: Typ F mit Kegelsitz
  • ISO 10889-7:2016 Werkzeughalter mit Zylinderschaft - Teil 7: Typ F mit Kegelsitz
  • ISO 10889-7:1997 Werkzeughalter mit Zylinderschaft - Teil 7: Typ F mit Kegelsitz
  • ISO 5356-2:2012/Amd 1:2019 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 2: Tragende Anschlüsse mit Schraubgewinde – Änderung 1

NL-NEN, konischer Probenteiler

  • NEN 1627-1972 Konische Kegel, Steigung, Kegelwinkel und Prismenwinkel. Bevorzugte Grundwerte
  • NEN 3272-1980 Laborglaswaren - Auswechselbare konische Verbindungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, konischer Probenteiler

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, konischer Probenteiler

  • GJB 602-1988 Allgemeine Spezifikation für elektrodynamische Konuslautsprecher

IN-BIS, konischer Probenteiler

  • IS 12480-1988 Spezifikation für spiralkonische Schraubenausdreher
  • IS 9392-1980 Spezifikationen für konische Außengewindekupplungen für Ölkupplungen
  • IS 9094 Pt.1-1979 Spezifikation für Kegeldorne für Bohrfutter mit Kegelschaft Teil I
  • IS 4561 Pt.2-1968 Öltank-Spezifikationen Teil Ⅱ Konische Öltanks
  • IS 2081 Pt.1-1976 Spezifikation für Kabelsteckverbinder mit konischen Anschlüssen für Autobatterien Teil Ⅰ Steckverbinder aus Messing
  • IS 4009 Pt.2-1981 Fettdüsen-Spezifikationsteil Ⅱ Fettdüsen mit konischem Kopf

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, konischer Probenteiler

  • GB/T 325.6-2021 Verpackungsbehälter – Stahlfass – Teil 6: Stahlfass mit konischer Öffnung

Professional Standard - Machinery, konischer Probenteiler

  • JB/T 8135.34-2013 Verpackung von Wickeldrähten. Teil 34: Konische Lieferspulen. Grundabmessungen von Behältern für konische Lieferspulen
  • JB/ZQ 4283-2006 Geometrische Toleranz des Kegelrad-Untersetzungsgetriebes
  • JB/T 7966.8-1999 Gesenkfräser Teil 8: Kegelfräser mit Morsekegelschaft
  • JB/T 7966.9-1999 Gesenkfräser Teil 9: Schaftfräser mit Morsekegelschaft und konischem Kugelkopf

Lithuanian Standards Office , konischer Probenteiler

  • LST EN 60264-3-4-2000 Verpackung von Wickeldrähten. Teil 3-4: Lieferspulen mit konischem Lauf. Grundabmessungen von Behältern für Lieferspulen mit konischem Lauf (IEC 60264-3-4:1999)
  • LST EN ISO 5356-1:2004 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 1: Konen und Buchsen (ISO 5356-1:2004)
  • LST EN ISO 5183-1:2000 Widerstandsschweißgeräte – Elektrodenadapter, Außenkegel 1:10 – Teil 1: Konische Befestigung, Kegel 1:10 (ISO 5183-1:1998)
  • LST EN ISO 4796-2:2000 Laborglaswaren – Flaschen – Teil 2: Flaschen mit konischem Hals (ISO 4796-2:2000)
  • LST EN ISO 5356-2:2007 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 2: Tragende Anschlüsse mit Schraubgewinde (ISO 5356-2:2006)
  • LST EN ISO 5356-2:2013 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 2: Tragende Anschlüsse mit Schraubgewinde (ISO 5356-2:2012)

AT-ON, konischer Probenteiler

  • ONORM EN 25183-1-1992 Widerstandspunktschweißen - Elektrodenadapter, Außenkegel 1:10 - Konische Befestigung, Kegel 1:10

IT-UNI, konischer Probenteiler

  • UNI 7285-1974 Kegelstifte mit Gewinde und konstanter Kegellänge.
  • UNI 2879-1945 Ausrüstung für Chemielabore. kegelstumpfförmiges Wasserbad aus Metall

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, konischer Probenteiler

PL-PKN, konischer Probenteiler

  • PN BN 2221-11-1964 Ein vertikaler zylindrischer Behälter mit konischem Boden. Hauptabmessungen
  • PN BN 2221-07-1964 Zylindrischer Niederdruckbehälter aus Metall. mit konischem Boden
  • PN B13013-1992 Laborglaswaren. Auswechselbare Kegelschliffe
  • PN Z55114-1988 Medizinische Instrumente, Nadeln und Spritzen für Injektionen. Abmessungen der starren konischen Anschlüsse

DE-GPVA, konischer Probenteiler

European Committee for Standardization (CEN), konischer Probenteiler

  • EN ISO 5356-1:2015 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 1: Kegel und Buchsen (ISO 5356-1:2015)
  • EN ISO 5356-2:2012 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 2: Tragende Anschlüsse mit Schraubgewinde (ISO 5356-2:2012)
  • EN 20594-1:1994 Konische Anschlüsse mit 6-prozentigem (Luer-)Konus für Spritzen, Nadeln und bestimmte andere medizinische Geräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen Enthält Änderung 1: 1994; ISO 594-1: 1986
  • EN ISO 4796-2:2000 Laborglaswaren – Flaschen – Teil 2: Flaschen mit konischem Hals
  • EN ISO 5183-1:2000 Widerstandsschweißgeräte – Elektrodenadapter, Außenkonus 1:10 – Teil 1: Konische Befestigung, Konus 1:10 Ersetzt EN 25183-1:1991; ISO 5183-1:1998

机械工业部, konischer Probenteiler

  • JB/T 8135.8-1995 Verpackung von Wickeldrähten Teil 3: Konische Lieferspulen Abschnitt 4: Grundabmessungen von Behältern für konische Lieferspulen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), konischer Probenteiler

  • JIS T 7201-2-1:2017 Inhalationsanästhesiesysteme – Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 2-1: Konen und Buchsen
  • JIS T 7201-2-1:1999 Inhalationsanästhesiesysteme – Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 2-1 Konen und Buchsen

CEN - European Committee for Standardization, konischer Probenteiler

  • EN 1281-1:1997 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 1: Konen und Buchsen (Enthält Änderung A1: 1998)
  • EN ISO 5356-2:2007 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 2: Traganschlüsse mit Schraubgewinde
  • EN ISO 4797:2004 Laborglaswaren - Kochkolben mit Kegelschliff

Society of Automotive Engineers (SAE), konischer Probenteiler

  • SAE RS-589-3-1968 RS589-594-Zubehörantriebe und -Pads (Kegelflansche)
  • SAE RS-571-4-1968 RS571-588 Zubehörantriebe und Pads (Kegelflansche)
  • SAE AS4301-1993 Reduzierstück – Adapter, konisches Ende auf Bördelrohr, für Dichtring
  • SAE AS4301-2002 REDUZIERSTÜCK - ADAPTER, KONISCHES ENDE AN BÖGELROHR, FÜR DICHTUNGSRING
  • SAE MA2112A-2011 ADAPTER – ANSCHLUSS-VERBINDUNGSRING, DER MIT EINEM 24°-KEGELVERSCHLUSS VERRIEGELT WIRD
  • SAE MA2113-1985 ADAPTER – ANSCHLUSS-VERBINDUNGSRING MIT 60°-KONUSVERSCHLUSS VERRIEGELT
  • SAE MA2113A-1993 ADAPTER – ANSCHLUSS-VERBINDUNGSRING MIT 60°-KONUSVERSCHLUSS VERRIEGELT
  • SAE MA2112-1985 ADAPTER – ANSCHLUSS-VERBINDUNGSRING, DER MIT EINEM 24°-KEGELVERSCHLUSS VERRIEGELT WIRD
  • SAE AS4301C-2015 ANSCHLUSS@ ADAPTER@ KONISCHES ENDE AN BÖGELROHR-REDUZIERGERÄT FÜR DICHTUNGSRING
  • SAE AGS1104-17-1975 AGS1104 Rohrkupplungen (Aluminiumlegierung). Konusadapter 3/16" auf 1/2"
  • SAE ARP365A-2006 ANTRIEBE – ZUBEHÖR MIT QUADRATISCHEM FLANSCH .600 PD SPLINE

Professional Standard - Coal, konischer Probenteiler

  • MT/T 268-1992 Zweiproduktiger konischer Dichtmittelzyklon für Kohle

GOST, konischer Probenteiler

  • GOST R 50222-1992 Laborglaswaren. Konische Verbindungen sind austauschbar
  • GOST ISO 5356-1-2023 Inhalationsanästhesie und künstliche Lungenbeatmungsgeräte. Konische Verbindungen. Teil 1. Konische Rohre und Muffen

International Electrotechnical Commission (IEC), konischer Probenteiler

  • IEC 60264-3-4:1999 Verpackung von Wickeldrähten - Teil 3-4: Abwickelspulen mit konischem Lauf - Grundabmessungen von Behältern für Abwickelspulen mit konischem Lauf

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, konischer Probenteiler

  • EN 60264-3-4:1994 Verpackung von Wickeldrähten Teil 3: Lieferspulen mit konischem Lauf. Abschnitt 4: Grundabmessungen von Behältern für Lieferspulen mit konischem Lauf

Professional Standard - Medicine, konischer Probenteiler

  • YY/T 0958.1-2014 Orthopädische Bohrinstrumente. Teil 1: Bohrer, Gewindebohrer und Senker

Professional Standard - Light Industry, konischer Probenteiler

  • QB 1504-1992 Auswechselbare konische, mattierte Verbindungen für Laborglasinstrumente

PT-IPQ, konischer Probenteiler

  • NP 2405-1988 Kleine Werkzeuge Senker, 90 Grad, mit Morsekegelschäften und abnehmbaren Führungsspitzen
  • NP 2403-1988 Kleine Werkzeuge Senker, 90 Grad, mit Zylinderschäften und massivem Zentrierstift

ZA-SANS, konischer Probenteiler

  • SANS 5183-1:1994 Widerstandspunktschweißen – Elektrodenadapter, Außenkegel 1:10 Teil 1: Konische Befestigung, Kegel 1:10
  • SANS 8430-1:1988 Widerstandspunktschweißen - Elektrodenhalter Teil 1: Konusbefestigung 1:10
  • SANS 113:1976 Laborglaswaren - Auswechselbare Kegelschliffe

WRC - Welding Research Council, konischer Probenteiler

  • BULLETIN 163-1971 ELASTISCH-PLASTISCHE VERFORMUNGEN IN DRUCKBEHÄLTERKÖPFE; ZUSAMMENFASSENDER BERICHT ÜBER KUNSTSTOFFGRENZANALYSE VON DRUCKBEHÄLTER MIT HEMISPHERISCHEM UND TORISCHEM KOPF

Defense Logistics Agency, konischer Probenteiler

Professional Standard - Textile, konischer Probenteiler

SAE - SAE International, konischer Probenteiler

  • SAE AS4301A-2006 ANSCHLUSS@ ADAPTER@ KONISCHES ENDE AN BÖGELROHR-REDUZIERGERÄT FÜR DICHTUNGSRING
  • SAE AS4301B-2006 ANSCHLUSS@ ADAPTER@ KONISCHES ENDE AN BÖGELROHR-REDUZIERGERÄT FÜR DICHTUNGSRING
  • SAE MA2113C-2017 ADAPTER – ANSCHLUSS-VERBINDUNGSRING MIT 60°-KONUSVERSCHLUSS VERRIEGELT
  • SAE MA2112C-2017 ADAPTER – ANSCHLUSS-VERBINDUNGSRING, DER MIT EINEM 24°-KEGELVERSCHLUSS VERRIEGELT WIRD
  • SAE ARP365B-2013 ANTRIEBE – ZUBEHÖR MIT QUADRATISCHEM FLANSCH .600 PD SPLINE

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), konischer Probenteiler

  • EN 60264-3-4:1999 Verpackung von Wickeldrähten Teil 3-4: Lieferspulen mit konischem Lauf – Grundabmessungen von Behältern für Lieferspulen mit konischem Lauf
  • HD 46.3.4 S1-1992 Verpackung von Wickeldrähten Teil 3: Lieferspulen mit konischem Lauf. Abschnitt 4: Grundabmessungen von Behältern für Lieferspulen mit konischem Lauf

Professional Standard - Non-ferrous Metal, konischer Probenteiler

  • YS/T 5431-2016 Code für den Bau und die Zulassung von vertikalen konischen Behältern aus geschweißtem Stahl

BR-ABNT, konischer Probenteiler

GM Europe, konischer Probenteiler

  • GME GMI L-7B01D-2-1998 Bestimmung des dynamischen Reibungskoeffizienten von Kegelkupplungen (Englisch/Deutsch)

TH-TISI, konischer Probenteiler

  • TIS 1387.1-1996 Konische Anschlüsse mit 6 % (Luer) Konus für Spritzen, Nadeln und bestimmte andere medizinische Geräte. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • TIS 1387.2-1996 Konische Anschlüsse mit einem Konus von 6 % (Luer) für Spritzen, Nadeln und bestimmte andere medizinische Geräte. Teil 2: Verschlussanschlüsse

US-FCR, konischer Probenteiler

Standard Association of Australia (SAA), konischer Probenteiler

  • ISO 5356-2:2012/Amd.1:2019 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 2: Tragende Anschlüsse mit Schraubgewinde ÄNDERUNG 1
  • AS ISO 12646:2023 Grafiktechnik – Displays für Farbproofs – Eigenschaften




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten