ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Primärwiderstandsmethode

Für die Primärwiderstandsmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Primärwiderstandsmethode die folgenden Kategorien: Baumaterial, Isoliermaterialien, Umwelttests, Feuerfeste Materialien, Luftqualität, Elektrische und elektronische Prüfung, Schaltgeräte und Controller, Straßenarbeiten, Maschinensicherheit, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Anwendungen der Informationstechnologie, Zerstörungsfreie Prüfung, erziehen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Datenspeichergerät, Einrichtungen im Gebäude, Bauteile, Papier und Pappe, Straßenfahrzeuggerät, Beschichtungs- und Pigmentindustrie, Farben und Lacke, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Kraftstoff, Metallerz, Keramik, Textilprodukte, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Rohrteile und Rohre, Gummi- und Kunststoffprodukte, Fluidkraftsystem, Kriminalprävention, Kohle, Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, Chemikalien, Krankenhausausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Elektronische Geräte, Küchenausstattung, Plastik, Prüfung von Metallmaterialien, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Feuer bekämpfen, Wortschatz, Metallproduktion, Gebäudestruktur, analytische Chemie, Sportausrüstung und -anlagen, Büromaschinen, Struktur und Strukturelemente, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ledertechnologie, nichtmetallische Mineralien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Aufschlag, Frachtversand, Mikrobiologie, Gebäude, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Technische Produktdokumentation, Hebezeuge, Kernenergietechnik, Thermodynamik und Temperaturmessung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, fotografische Fähigkeiten, Verbrennungsmotor, Glas, Holz, Rundholz und Schnittholz, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Kondensator, Schuhwerk, Ferrolegierung, Längen- und Winkelmessungen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Schutzausrüstung, Bodenqualität, Bodenkunde, Flasche, Glas, Urne, Akustik und akustische Messungen, Papierprodukte, Messung des Flüssigkeitsflusses, Verschluss, technische Zeichnung, Baugewerbe, Gebäudeschutz, medizinische Ausrüstung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Labormedizin, Bodenbehandlungsgeräte, Anorganische Chemie, Glasfaserkommunikation, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Materiallager- und Transportausrüstung, Flüssigkeitsspeichergerät.


AR-IRAM, Primärwiderstandsmethode

  • IRAM 8514-1956 Prüfverfahren für die Rissbeständigkeit von Leder
  • IRAM 8516-1957 Methode zur Messung der Ausbleichbeständigkeit von Leder
  • IRAM 8514 and 8515-1956 Methode zur Prüfung der Rissbeständigkeit von Leder
  • IRAM 8517-1957 Methode zur Messung der Beständigkeit von Leder gegenüber Temperaturschrumpfung
  • IRAM 8017-1957 Bestimmung des Eindringwiderstandes auf landwirtschaftlichen Flächen mittels Schaufel
  • IRAM 1622-1962 Verfahren zur Bestimmung der Zug- und Druckfestigkeit von Stahlbeton
  • IRAM 3017-1950 Möglichkeiten, Papier und Karton auf Faltenbeständigkeit zu testen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Primärwiderstandsmethode

  • IEEE P1277/D9, October 2019 IEEE-Entwurf der allgemeinen Anforderungen und Prüfvorschriften für Glättungsreaktoren vom Trockentyp und in Öl sowie für Konverterreaktoren vom Trockentyp für die Gleichstromübertragung
  • IEEE P1277/D10, February 2020 IEEE-Entwurf der allgemeinen Anforderungen und Prüfvorschriften für Glättungsreaktoren vom Trockentyp und in Öl sowie für Konverterreaktoren vom Trockentyp für die Gleichstromübertragung
  • IEEE 1277-2020 Allgemeine IEEE-Standardanforderungen und Testcode für Trocken- und Ölglättungsreaktoren sowie für Trockenwandlerreaktoren für die Gleichstromübertragung
  • IEEE Std 1277-2020 Allgemeine IEEE-Standardanforderungen und Testcode für Trocken- und Ölglättungsreaktoren sowie für Trockenwandlerreaktoren für die Gleichstromübertragung
  • IEEE Std 1277-2010 Allgemeine IEEE-Standardanforderungen und Testcode für Trocken- und Ölglättungsreaktoren für die Gleichstromübertragung
  • IEEE Unapproved Draft Std P1277/D7, Dec 2009 IEEE Draft Standard Allgemeine Anforderungen und Testcode für Trocken- und Ölglättungsreaktoren für die Gleichstromübertragung
  • IEEE Unapproved Draft Std P1277/D6, Nov 2009 Entwurf allgemeiner Standardanforderungen und Prüfvorschriften für Trocken- und Ölglättungsreaktoren zur Gleichstromübertragung
  • IEEE Unapproved Draft Std P1277/D5, Aug 2009 Entwurf allgemeiner Standardanforderungen und Prüfvorschriften für Trocken- und Ölglättungsreaktoren zur Gleichstromübertragung
  • IEEE 1277-2010 Allgemeine Anforderungen und Prüfvorschriften für Trocken- und Ölglättungsdrosseln zur Gleichstromübertragung

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Primärwiderstandsmethode

  • ASHRAE 128 ERTA-2004 Methode zur Bewertung von Unitary Spot-Klimaanlagen
  • ASHRAE 116-2010 Testmethoden zur Bewertung der saisonalen Effizienz von Einzelklimaanlagen und Wärmepumpen

Lithuanian Standards Office , Primärwiderstandsmethode

  • LST 1428.19-1998 Conteate. Testmethode. Bestimmung der Frostbeständigkeit bei einseitigem Gefrieren
  • LST EN 13626-2003 Verpackung – Boxpaletten – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST L 1428.17-2005 Beton. Testmethoden. Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • LST L 1413.11-2005 Granatwerfer. Testmethoden. Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • LST EN ISO 22612:2005 Kleidung zum Schutz vor Infektionserregern – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen das Eindringen trockener Mikroben (ISO 22612:2005)
  • LST EN 13892-2-2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • LST EN 1521-2003 Bestimmung der Biegefestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur
  • LST EN 12958-2001 Schuhe – Prüfverfahren für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit
  • LST EN 12958-2002/A1-2004 Schuhe – Prüfverfahren für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit
  • LST EN 13514-2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Beständigkeit gegen Delaminierung
  • LST EN 12744-2001 Schuhe – Prüfverfahren für Einlegesohlen – Beständigkeit gegen Delaminierung

Association Francaise de Normalisation, Primärwiderstandsmethode

  • NF E52-151:1981 Empfehlungen für die Verwendung einiger Anschlagarten
  • M81-109:1986 Bergbauausrüstung. Integrierte Sechskantstiele für schlagendes Gesteinsbohren. Maße.
  • NF EN ISO 14122-1:2017 Sicherheit von Maschinen – Permanente Zugangsmöglichkeiten zu Maschinen – Teil 1: Wahl der Zugangsmöglichkeiten und allgemeine Zugangsanforderungen
  • NF T54-955-1:2002 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 1: Allgemeines Prüfverfahren.
  • NF U47-005:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Rinderbrucellose durch den Milchringtest.
  • NF ISO 7176-8:2015 Rollstühle – Teil 8: Anforderungen und Prüfverfahren für statische Festigkeit, Schlagfestigkeit und Ermüdungsfestigkeit
  • NF B40-676*NF EN ISO 12676:2003 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Beständigkeit gegen Kohlenmonoxid
  • NF C91-016-2-4*NF EN 55016-2-4:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • NF P98-220-1:1993 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Rutschhemmende Messungen. Teil 1: Bodenmessungen mit Gleitschutzgeräten für niedrige Geschwindigkeiten
  • NF EN 62132-1:2016 Integrierte Schaltkreise – Verfahren zur elektromagnetischen Immunität – Teil 1: Allgemeine Bedingungen und Definitionen
  • NF X15-113:1997 Messung der relativen Luftfeuchtigkeit – Hygrometer mit variabler Impedanz (Kapazität und Widerstand)
  • NF T54-025-1*NF EN ISO 1167-1:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Innendruck – Teil 1: Allgemeine Methode
  • NF G62-106:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Beständigkeit gegen Delaminierung.
  • NF G62-307*NF EN ISO 17707:2005 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Biegefestigkeit
  • NF EN 55016-2-4:2005 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • NF U47-307:2004 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Kontrollprotokoll von Reagenzien zum Nachweis von Antikörpern gegen Rinderbrucellose durch die ELISA-Methode in Seren (einzelne Seren oder Pools von zehn Seren).
  • NF C93-568:1985 Koaxialanschlussgeräte Serie E Impedanz: 75 Ohm für allgemeine Zwecke.
  • NF P19-118*NF EN 1354:2006 Bestimmung der Druckfestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur
  • NF EN 1521:1996 Bestimmung der Biegefestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur
  • NF EN 1354:2006 Bestimmung der Druckfestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur
  • NF C91-016-2:2001 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit.
  • NF G62-127*NF EN ISO 18895:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit
  • NF G62-106*NF EN ISO 17698:2016 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Beständigkeit gegen Delaminierung
  • NF EN IEC 63159-1:2021 Haushalts-Durchlauferhitzer – Methoden zur Messung der Funktionstauglichkeit – Teil 1: Allgemeine Aspekte
  • NF EN 16589-1:2022 Lokale Laborsauggeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Typprüfverfahren für Gelenkabsaugarme
  • NF E86-257:1989 Vertikale transportable Lagertanks. Allgemeine Charakteristiken.
  • NF E52-092:1960 Allgemeine Regeln für den Einsatz von Armhebegeräten.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Primärwiderstandsmethode

  • ASTM D256-00e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D256-05a Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D256-05 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D256-06 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D256-06a Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM A1038-19 Standardtestmethode für die tragbare Härteprüfung mit der Ultraschall-Kontaktimpedanzmethode
  • ASTM D7158/D7158M-19 Standardtestverfahren für den Windwiderstand von Asphaltschindeln (Uplift Force/Uplift Resistance-Methode)
  • ASTM D7158/D7158M-19a Standardtestverfahren für den Windwiderstand von Asphaltschindeln (Uplift Force/Uplift Resistance-Methode)
  • ASTM D7158/D7158M-19ae1 Standardtestverfahren für den Windwiderstand von Asphaltschindeln (Uplift Force/Uplift Resistance-Methode)
  • ASTM D7158/D7158M-17 Standardtestverfahren für den Windwiderstand von Asphaltschindeln (Uplift Force/Uplift Resistance-Methode)
  • ASTM D7158/D7158M-20 Standardtestverfahren für den Windwiderstand von Asphaltschindeln (Uplift Force/Uplift Resistance-Methode)
  • ASTM D7158-08a Standardtestverfahren für den Windwiderstand von versiegelten Asphaltschindeln (Uplift Force/Uplift Resistance-Methode)
  • ASTM D7158-08 Standardtestverfahren für den Windwiderstand von versiegelten Asphaltschindeln (Uplift Force/Uplift Resistance-Methode)
  • ASTM D7158-08b Standardtestverfahren für den Windwiderstand von versiegelten Asphaltschindeln (Uplift Force/Uplift Resistance-Methode)
  • ASTM D7158-08c Standardtestverfahren für den Windwiderstand von versiegelten Asphaltschindeln (Uplift Force/Uplift Resistance-Methode)
  • ASTM D6479-15(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kantenkammfestigkeit von gewebten Stoffen, die in aufblasbaren Rückhaltesystemen verwendet werden
  • ASTM D647-88a Standardtestmethode zur Bestimmung der Knitterfestigkeit von Stoffen, die in aufblasbaren Rückhaltesystemen verwendet werden
  • ASTM D1560-15 Standardtestmethoden für den Widerstand gegen Verformung und Kohäsion von Asphaltmischungen mittels Hveem-Geräten
  • ASTM D1424-09(2013)e1 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen mit einem Fallpendelgerät (Elmendorf-Typ).
  • ASTM F1247-89(2005) Standardspezifikation für einbruchsichere generische Tresorstrukturen
  • ASTM A1038-10a Standardtestmethode für die tragbare Härteprüfung mit der Ultraschall-Kontaktimpedanzmethode
  • ASTM A1038-13 Standardtestmethode für die tragbare Härteprüfung mit der Ultraschall-Kontaktimpedanzmethode
  • ASTM E345-93(2002) Standardtestmethoden zur Spannungsprüfung von Metallfolien
  • ASTM A1038-13e1 Standardtestmethode für die tragbare Härteprüfung mit der Ultraschall-Kontaktimpedanzmethode
  • ASTM A1038-17 Standardtestmethode für die tragbare Härteprüfung mit der Ultraschall-Kontaktimpedanzmethode
  • ASTM D7158/D7158M-16 Standardtestverfahren für den Windwiderstand von Asphaltschindeln (Uplift Force/Uplift Resistance-Methode)
  • ASTM D1938-06 Standardtestverfahren für die Weiterreißfestigkeit (Hosenreißfestigkeit) von Kunststofffolien und dünnen Folien durch ein Einzelreißverfahren
  • ASTM D1938-02 Standardtestverfahren für die Weiterreißfestigkeit (Hosenreißfestigkeit) von Kunststofffolien und dünnen Folien durch ein Einzelreißverfahren
  • ASTM D1938-94 Standardtestverfahren für die Weiterreißfestigkeit (Hosenreißfestigkeit) von Kunststofffolien und dünnen Folien durch ein Einzelreißverfahren
  • ASTM D1938-08 Standardtestverfahren für die Weiterreißfestigkeit (Hosenreißfestigkeit) von Kunststofffolien und dünnen Folien durch ein Einzelreißverfahren
  • ASTM D722-93(2002) Standardtestmethode für die Fettbeständigkeit von Papier
  • ASTM F2322-03 Standardtestmethoden für physische Angriffe auf vertikale feste Barrieren für Haft- und Justizvollzugsanstalten
  • ASTM D5728-00 Standardpraktiken für die Ladungssicherung im intermodalen und unimodalen Landtransport
  • ASTM D5728-00(2006) Standardpraktiken für die Ladungssicherung im intermodalen und unimodalen Landtransport
  • ASTM D1938-14 Standardtestverfahren für die Weiterreißfestigkeit (Hosenreißfestigkeit) von Kunststofffolien und dünnen Folien durch ein Einzelreißverfahren
  • ASTM D8161-17 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von thermoplastischen Fahrbahnmarkierungsmaterialien auf einem Straßenuntergrund mittels eines Schlagbolzens, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird
  • ASTM D1708-02 Standardtestverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen unter Verwendung mikrozugfester Proben
  • ASTM C614-74(1999) Standardtestmethode für die Alkalibeständigkeit von Porzellanemails
  • ASTM D3161-03a Standardtestmethode für die Windbeständigkeit von Asphaltschindeln (Fan-Induced-Methode)
  • ASTM D3161-03b Standardtestmethode für die Windbeständigkeit von Asphaltschindeln (Fan-Induced-Methode)
  • ASTM D3161-03 Standardtestmethode für die Windbeständigkeit von Asphaltschindeln (Fan-Induced-Methode)
  • ASTM E3299/E3299M-21 Standardtestmethoden für die Druckfestigkeit von Helmen
  • ASTM E32-86(2006) Standardverfahren für die Probenahme von Ferrolegierungen und Stahlzusätzen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM E32-86(2001) Standardverfahren für die Probenahme von Ferrolegierungen und Stahlzusätzen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM E329-01a Standardspezifikation für Agenturen, die sich mit der Prüfung und/oder Inspektion von im Bauwesen verwendeten Materialien befassen
  • ASTM E329-00b Standardspezifikation für Agenturen, die sich mit der Prüfung und/oder Inspektion von im Bauwesen verwendeten Materialien befassen
  • ASTM E329-07ae1 Standardspezifikation für Agenturen, die sich mit der Bauinspektion und/oder -prüfung befassen
  • ASTM E329-08 Standardspezifikation für Agenturen, die sich mit der Bauinspektion und/oder -prüfung befassen
  • ASTM G98-02(2009) Standardtestmethode für die Beständigkeit gegen Abrieb von Materialien
  • ASTM E3299/E3299M-21a Standardtestmethoden für die Druckfestigkeit von Helmen
  • ASTM E3299/E3299M-22 Standardtestmethoden für die Druckfestigkeit von Helmen
  • ASTM D6075-13(2020) Standardtestmethode für die Rissbeständigkeit von Leder
  • ASTM D2091-96(2017) Standardtestmethode für die Druckbeständigkeit von Lacken
  • ASTM D1708-10 Standardtestverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen unter Verwendung mikrozugfester Proben
  • ASTM D4987-99 Standardtestverfahren für die Zugbruchfestigkeit von Perforationen in einteiligem Endlosformularpapier
  • ASTM D4987-99(2003) Standardtestverfahren für die Zugbruchfestigkeit von Perforationen in einteiligem Endlosformularpapier
  • ASTM D4987-99(2008) Standardtestverfahren für die Zugbruchfestigkeit von Perforationen in einteiligem Endlosformularpapier
  • ASTM D2091-96 Standardtestmethode für die Druckbeständigkeit von Lacken
  • ASTM C1378-97 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fleckenbeständigkeit
  • ASTM D2091-96(2003) Standardtestmethode für die Druckbeständigkeit von Lacken
  • ASTM C1378-04(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung der Fleckenbeständigkeit
  • ASTM D3164-03(2011) Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von geklebten Kunststoff-Überlappungs-Scher-Sandwichverbindungen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM C384-04(2016) Standardtestmethode für Impedanz und Absorption akustischer Materialien durch die Impedanzrohrmethode
  • ASTM E1629-12 Standardpraxis zur Bestimmung der Impedanz von absoluten Wirbelstromsonden
  • ASTM C1378-04(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Fleckenbeständigkeit
  • ASTM E21-92(1998)e1 Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM C648-04 Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen
  • ASTM D2209-00 Standardtestmethode für die Zugfestigkeit von Leder
  • ASTM D638-03 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D3746-85(2002) Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von bituminösen Dachsystemen
  • ASTM D3170-01 Standardtestverfahren für die Abplatzfestigkeit von Beschichtungen
  • ASTM D950-98 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Klebeverbindungen
  • ASTM D3206-08 Standardtestmethode für die Schmutzbeständigkeit von Bodenpolituren
  • ASTM E345-93(2008) Standardtestmethoden zur Spannungsprüfung von Metallfolien
  • ASTM D3170/D3170M-14(2022) Standardtestverfahren für die Abplatzfestigkeit von Beschichtungen
  • ASTM E8/E8M-09 Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM C1378-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fleckenbeständigkeit
  • ASTM C1378-04(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Fleckenbeständigkeit
  • ASTM C648-04(2014) Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen
  • ASTM D2209-00(2010) Standardtestmethode für die Zugfestigkeit von Leder
  • ASTM C1378-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fleckenbeständigkeit
  • ASTM E21-92(1998) Standardtestmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ASTM D2209-00(2004) Standardtestmethode für die Zugfestigkeit von Leder
  • ASTM D3206-92(2002) Standardtestmethode für die Schmutzbeständigkeit von Bodenpolituren
  • ASTM D689-96a Standardtestmethode für die innere Reißfestigkeit von Papier
  • ASTM D5728-12 Standardpraktiken für die Ladungssicherung im intermodalen und unimodalen Landtransport
  • ASTM C384-03 Standardtestmethode für Impedanz und Absorption akustischer Materialien nach der Impedanzrohrmethode
  • ASTM C384-04 Standardtestmethode für Impedanz und Absorption akustischer Materialien durch die Impedanzrohrmethode
  • ASTM C384-04(2011) Standardtestmethode für Impedanz und Absorption akustischer Materialien durch die Impedanzrohrmethode
  • ASTM E3160-18 Standardtestmethode zur quantitativen Bewertung der antibakteriellen Eigenschaften poröser antibakteriell behandelter Artikel
  • ASTM D1708-13 Standardtestverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen unter Verwendung mikrozugfester Proben
  • ASTM F2673-08 Standardsicherheitsspezifikation für spezielle kippsichere bewegliche Fußballtore

SAE - SAE International, Primärwiderstandsmethode

  • SAE R-230-2001 Formel-1-Technologie
  • SAE J1530-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Faserverlust, Abriebfestigkeit und Bartbildung von Teppichmaterialien für die Automobilindustrie
  • SAE J1530-2017 Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Faserverlust@ Abrieb- und Schälfestigkeit von Teppichmaterialien für die Automobilindustrie
  • SAE J1530-1985 Prüfverfahren zur Bestimmung der Abriebfestigkeit; Bart; und Faserverlust von Autoteppichmaterialien

Standard Association of Australia (SAA), Primärwiderstandsmethode

  • AS 1157.1:1998 Methoden zur Prüfung von Materialien auf Widerstandsfähigkeit gegen Pilzwachstum – Allgemeine Prüfprinzipien
  • AS 4278:1995 Eine Methode zur Beurteilung der Kurzschlussfestigkeit teilweise typgeprüfter Baugruppen (PTTA)
  • AS/NZS 1301.444:2016 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 444: Bestimmung der Kantenstauchfestigkeit (Methode mit ungewachsten Kanten)
  • AS 1145.1:2001 Bestimmung der Zugeigenschaften von Kunststoffmaterialien – Allgemeine Grundsätze
  • AS 2365.2:1993(R2014) Methode zur Analyse der Raumluftprobenahme zur Bestimmung von Kohlenmonoxid. Direkt ablesbare Methode mit tragbaren Instrumenten
  • AS 4155.6:1993 Prüfverfahren für allgemein zugängliche Böden – Prüfung des Bodenwiderstands zur elektrostatischen Kontrolle
  • AS 4459.4:1997 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung des Bruchmoduls und der Bruchfestigkeit
  • AS 1157.2:1998 Methoden zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit von Materialien gegen Pilzbefall - Widerstandsfähigkeit von Textilien gegen Pilzbefall
  • AS 1157.5:1998 Methoden zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit von Materialien gegen Pilzbefall – Widerstandsfähigkeit von Holz gegen Oberflächenpilzbefall
  • AS ISO 10545.9:2020 Keramikfliesen, Methode 9: Bestimmung der Thermoschockbeständigkeit
  • AS 1157.6:1998 Methoden zum Testen von Materialien auf Widerstandsfähigkeit gegen Pilzwachstum – Widerstandsfähigkeit von Leder und nassen „blauen“ Häuten gegenüber Pilzwachstum
  • AS 2125:1986(Pad) Allgemeine Ausschreibungsbedingungen und Angebotsform
  • AS 2125:1992(Pad) Allgemeine Ausschreibungsbedingungen und Angebotsform
  • AS/NZS 1301.400:2016 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 400: Bestimmung der Reißfestigkeit – Elmendorf-Methode

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Primärwiderstandsmethode

  • ASHRAE 128-1989 Method of Rating Unitary Spot Air Conditioners
  • ASHRAE 171-2017 Prüfverfahren zur Bewertung seismischer und windbedingter Beschränkungen
  • ASHRAE 3938-1996 Experimentelle Untersuchung einer Fensterklimaanlage mit Flüssigkeitsüberschuss
  • ASHRAE 171-2008 Methode zum Testen seismischer Rückhaltevorrichtungen für HVAC&R-Geräte
  • ASHRAE 4423-2001 Simple Approach to Thermal Performance Analysis of Small Hermetic Reciprocating Compressors

PL-PKN, Primärwiderstandsmethode

  • PN E04481-1972 Elektroheizmaterialien mit metallischem Widerstand Methode zur Untersuchung des Lebens
  • PN C04404-24-1986 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung der Beständigkeit gegen Schwefeldioxid
  • PN C94250-17-1989 Gummischläuche Bestimmung des Widerstands des pulsierenden Drucks
  • PN P50143-04-1985 Papier und Pappe Methoden zur Bestimmung der Stauchfestigkeit Bestimmung der Ringstauchfestigkeit (RCT)
  • PN P50143-05-1986 Papier und Karton Methode zur Bestimmung des Druckwiderstands Bestimmung des linearen Druckwiderstands (CLT)
  • PN C89055-1986 Kunststofffolien Testmethoden zur Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Temperaturen?
  • PN P50143-06-1985 Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Papier und Pappe. Bestimmung der Kantendruckfestigkeit von Faserplatten (ECT)

NZ-SNZ, Primärwiderstandsmethode

  • AS/NZS 4040.4:1996 Methoden zur Prüfung von Blechdach- und Wandverkleidungen Methode 4: Schlagfestigkeit (Sandsack) für Blechdachmaterialien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Primärwiderstandsmethode

  • GB/T 29650-2013 Feuerfeste Produkte.Bestimmung der Beständigkeit gegen Kohlenmonoxid
  • GB/T 30820-2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Praxis zur Bestimmung der Impedanz von absoluten Wirbelstromsonden
  • GB/T 15459-1995 Bestimmung der Bruchfestigkeit von Kohle
  • GB/T 36409-2018 Methode zur strukturellen Auslegung selbstfahrender Einheiten. Methode zur Auslegung des Last- und Widerstandsfaktors (LRFD).
  • GB/T 13303-1991 Stahl. Bestimmungsmethode der Oxidationsbeständigkeit

British Standards Institution (BSI), Primärwiderstandsmethode

  • BS EN ISO 16000-1:2005 Raumluft – Allgemeine Aspekte der Probenahmestrategie
  • BS EN ISO 14122-1:2016 Sicherheit von Maschinen. Permanenter Zugang zu Maschinen. Auswahl fester Mittel und allgemeine Zugangsvoraussetzungen
  • BS EN ISO 14122-1:2001 Sicherheit von Maschinen - Permanenter Zugang zu Maschinen - Wahl eines festen Zugangs zwischen zwei Ebenen
  • BS CWA 15533:2006 Ein Modell zur Klassifizierung von Qualitätsansätzen im E-Learning
  • BS EN IEC 63159-1:2021 Elektrische Durchlauferhitzer für den Haushalt. Methoden zur Leistungsmessung – Allgemeine Aspekte
  • PD IEC TR 61547-1:2020 Ausrüstung für allgemeine Beleuchtungszwecke. Anforderungen an die EMV-Störfestigkeit. Objektives Lichtflimmermessgerät und Prüfverfahren für die Immunität gegen Spannungsschwankungen
  • BS ISO 16840-10:2014 Rollstühle. Zündbeständigkeit nicht integrierter Sitz- und Rückenstützkissen. Anforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 16840-10:2021 Rollstuhlbestuhlung. Widerstand gegen Zündung von Haltungsunterstützungsgeräten. Anforderungen und Testmethode
  • BS EN 50193-1:2016+A1:2020 Elektrische Durchlauferhitzer. Methoden zur Leistungsmessung – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 13892-9:2018 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • BS EN 13892-2:2014 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • BS EN 13892-2:2002 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • BS EN IEC 61547:2023 Ausrüstung für allgemeine Beleuchtungszwecke. Anforderungen an die EMV-Störfestigkeit
  • BS ISO 22899-1:2008 Bestimmung der Widerstandsfähigkeit passiver Brandschutzmaterialien gegen Strahlfeuer. Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 22899-1:2007 Bestimmung der Widerstandsfähigkeit passiver Brandschutzmaterialien gegen Strahlfeuer – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 14122-1:2001+A1:2010 Sicherheit von Maschinen. Permanenter Zugang zu Maschinen. Teil 1: Wahl eines festen Zugangsweges zwischen zwei Ebenen
  • BS EN 846-9:2000 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerke - Bestimmung der Biegefestigkeit und der Schubfestigkeit von Stürzen
  • BS PD CEN/TS 12633:2014 Verfahren zum Polieren von Proben vor der Messung von Rutschfestigkeit und Rutschfestigkeit
  • BS EN 16589-1:2022 Lokale Laborabsauggeräte. Allgemeine Anforderungen und Typprüfverfahren für Gelenkabsaugarme
  • BS 684-2.43:1989 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Bestimmung mehrfach ungesättigter Fettsäuren mit einer cis,cis 1,4-Dien-Struktur
  • BS EN 846-9:2016 Prüfverfahren für Nebenbauteile für Mauerwerk. Bestimmung der Biegefestigkeit und Scherfestigkeit von Stürzen
  • BS EN 1354:2005 Bestimmung der Druckfestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur
  • BS EN ISO 19956:2004 Schuhe – Prüfverfahren für Absätze – Ermüdungsbeständigkeit
  • BS EN 772-1:2011 Prüfverfahren für Mauersteine. Bestimmung der Druckfestigkeit
  • BS ISO/IEC 29109-1:2009 Informationstechnologie – Konformitätstestmethodik für biometrische Datenaustauschformate, definiert in ISO/IEC 19794: Allgemeine Konformitätstestmethodik
  • BS EN 55016-2-4:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • BS 2A 110:1962 Spezifikation für Stahlmuttern (Einheitssechskant und Einheitsgewinde) für Scherbolzen für Flugzeuge
  • BS 2A 110:1962+A4:2013 Spezifikation für Stahlmuttern (Einheitssechskant und Einheitsgewinde) für Scherbolzen für Flugzeuge
  • BS EN ISO 14713-1:2010 Zinküberzüge. Richtlinien und Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken. Allgemeine Gestaltungsgrundsätze und Korrosionsbeständigkeit
  • BS EN ISO 14713-1:2009 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Allgemeine Gestaltungsgrundsätze und Korrosionsbeständigkeit

German Institute for Standardization, Primärwiderstandsmethode

  • DIN 28158:1984-01 Einteiliger, mit Glas ausgekleideter Ankerrührer; Maße
  • DIN EN ISO 14122-1:2016-10 Sicherheit von Maschinen – Ortsfeste Zugänge zu Maschinen – Teil 1: Auswahl ortsfester Zugangsmöglichkeiten und allgemeine Zugangsanforderungen (ISO 14122-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 14122-1:2016
  • DIN 28157:1992-01 Einteiliges, mit Glas ausgekleidetes Rührwerk; Maße
  • DIN EN 13626:2003-08 Verpackung - Gitterboxpaletten - Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13626:2003
  • DIN EN 13626:2003 Verpackung – Gitterboxpaletten – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13626:2003
  • DIN 47280-2:1971 HF-Anschlüsse, Wellenwiderstand 50 ; Umfrage
  • DIN 58987:2010-03 Hämostaseologie – Referenzmethode für das VWF-Antigen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 787-22:2018 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 22: Vergleich der Ausblutbeständigkeit von Pigmenten (ISO 787-22:1980)
  • DIN EN 1521:1996-12 Bestimmung der Biegefestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur; Deutsche Fassung EN 1521:1996
  • DIN EN 1354:2005 Bestimmung der Druckfestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur; Deutsche Fassung EN 1354:2005
  • DIN 6130:1980-12 Verpackungsmittel; Flaschen und Hohlkörper aus Kunststoff, allgemeine Toleranzen für Gewicht und Randvolumen
  • DIN EN 16589-1:2023 Lokale Laborabsauggeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Typprüfverfahren für gelenkige Absaugarme
  • DIN EN 16589-1:2023-03 Lokale Laborabsauggeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Typprüfverfahren für gelenkige Absaugarme; Deutsche Fassung EN 16589-1:2022

ES-AENOR, Primärwiderstandsmethode

  • UNE 53-090-1984 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gehalts an grauer Substanz in Kunststoffen
  • UNE-EN 348:1994 Schutzkleidung. Prüfmethode: Bestimmung des Verhaltens von Materialien beim Aufprall kleiner Spritzer geschmolzenen Metalls
  • UNE 68-072-1986 Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für Rotationssprinkler zur Bewässerung
  • UNE 57-080 Pt.1-1988 Glätte und Falten von Papier und Kartons. Teil 1: Allgemeiner Ansatz
  • UNE 7 058 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Sandstein gegenüber chemischen Stoffen
  • UNE-EN 302-2:1994 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Teil 2: Bestimmung der Delaminationsbeständigkeit (Labormethode)
  • UNE 11-012-1989 Sofa. Prüfverfahren zur Bestimmung des Strukturwiderstandes
  • UNE 11-014-1989 Tisch. Prüfverfahren zur Bestimmung des Strukturwiderstandes

European Committee for Standardization (CEN), Primärwiderstandsmethode

  • PD CEN/TS 12633:2014 Verfahren zum Polieren von Proben vor der Messung von Rutschfestigkeit und Rutschfestigkeit
  • EN ISO 14122-1:2016 Sicherheit von Maschinen – Ortsfeste Zugangsmöglichkeiten zu Maschinen – Teil 1: Auswahl ortsfester Zugangsmöglichkeiten und allgemeine Zugangsanforderungen
  • EN 1354:2005 Bestimmung der Druckfestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur
  • EN 1354:1996 Bestimmung der Druckfestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur
  • EN 12747:1999 Schuhe – Prüfmethoden für Einlagen – Abriebfestigkeit
  • EN 12179:2000 Vorhangfassaden – Widerstandsfähigkeit gegen Windlast – Prüfverfahren
  • EN 12744:1999 Schuhe – Prüfmethoden für Einlegesohlen – Beständigkeit gegen Delaminierung
  • EN 16589-1:2022 Lokale Laborabsauggeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Typprüfverfahren für Gelenkabsaugarme

VN-TCVN, Primärwiderstandsmethode

  • TCVN 4029-1985 Zemente.Prüfmethoden.Allgemeine Muster
  • TCVN 7576-3-2006 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 3: Beständigkeit gegenüber hohem Differenzdruck und erhöhter Temperatur
  • TCVN 5121-1990 Abweichungen von wahren Formen und Anordnung der Oberflächen. Allgemeine Anforderungen an Messmethoden

GOSTR, Primärwiderstandsmethode

  • GOST R 58107.3-2018 Straßenbeleuchtung für den allgemeinen Gebrauch. Methode zur mobilen Messung der Straßenoberflächenleuchtdichte
  • GOST R 58107.2-2018 Straßenbeleuchtung für den allgemeinen Gebrauch. Methode zur mobilen Messung der Straßenoberflächenbeleuchtungsstärke
  • GOST R 58527-2019 Wandmaterialien. Methoden zur Bestimmung der ultimativen Druck- und Biegefestigkeit
  • GOST CISPR 16-2-4-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-4. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Immunitätsmessungen

Professional Standard - Agriculture, Primärwiderstandsmethode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Primärwiderstandsmethode

  • FORD FLTM BV 126-1-2000 AUSBLASBESTÄNDIGKEIT VON EINKOMPONENTEN-DICHTSTOFFEN
  • FORD FLTM BV 154-03-2007 Zug-, Scher- und Schälhaftung von wärmehärtenden Versiegelungsmitteln und schweren Mastixklebstoffen ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***

Group Standards of the People's Republic of China, Primärwiderstandsmethode

  • T/QGCML 2030-2023 Komplettlösung für das Verfassen von Essays
  • T/CAS 624-2022 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für chinesische Reinigungs- und Desinfektionsmaschinen für Küchenutensilien
  • T/CPASE MT012-2021 Piezoelektrisches Impedanzverfahren zur Überwachung von Rissschäden an Metallstrukturen von Brücken- und Portalkränen
  • T/GDID 1076-2023 Tubularer Chemilumineszenz-Immunoassay zum Nachweis von Antikörpern gegen Maul- und Klauenseucheviren des Serotyps O
  • T/QGCML 2165-2023 Integrierte lineare Licht-Schnell-Docking-Methode und elektrische Anforderungen
  • T/CBCSA 29-2020 Prüfverfahren für Keramikfliesen – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • T/GATC 0202-2020 Prüfverfahren für Keramikfliesen – Bestimmung der Frostbeständigkeit

RU-GOST R, Primärwiderstandsmethode

  • GOST R 50355-1992 Digitale Instrumente zur Messung von Impedanzparametern. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 57338-2016 Mörtel für Mauerwerk. Methode zur Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • GOST 29015-1991 Hydraulische Antriebe. Allgemeine Testmethoden
  • GOST 33793-2016 Vorhangfassade. Methoden zur Bestimmung des Widerstands gegen Windlast
  • GOST R 53547-2009 Keramikware. Methode zur Bestimmung der Säurebeständigkeit
  • GOST R 51589-2000 Schlauchlose Selbstverteidigungsfeuerwaffen (Komplex „OSA“). Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 28581-1990 Mechanische und elektrische Schreibmaschinen. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 32720-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Zerkleinerter Sand. Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • GOST R 57290-2016 Mauerwerk. Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit
  • GOST R 57350-2016 Mauerwerk. Methode zur Bestimmung der Biegefestigkeit
  • GOST 11262-1980 Kunststoffe. Methode zur Prüfung der Zugfestigkeit
  • GOST 17302-1971 Kunststoffe. Prüfverfahren für die Scherfestigkeit
  • GOST 28936-1991 Kunstleder. Methode zur Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • GOST R 51185-2008 Touristische Dienstleistungen. Unterkunftsmöglichkeiten. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 3.1105-1984 Einheitliches System der technologischen Dokumentation. Formen und Regeln für die Erstellung von Dokumenten für allgemeine Zwecke
  • GOST R 50629-1993 Radioaktives Material in besonderer Form. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 3.1118-1982 Einheitliches System zur technologischen Dokumentation. Formulare und Regeln zum Ausfüllen der technologischen Prozesskarten
  • GOST 8.130-1974 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Visuelle Allzweckpyrometer mit verschwindendem Glühfaden. Überprüfungsmethoden und -mittel
  • GOST 32996-2014 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Prüfung der Klimalastbeständigkeit. Frostbeständigkeitstest
  • GOST 13903-2016 Glaspaket. Methoden zur Prüfung des thermischen Widerstands
  • GOST 13903-2005 Glasbehälter. Methoden zur Prüfung des thermischen Widerstands
  • GOST 14760-1969 Klebstoffe. Methode zur Bestimmung der Zugfestigkeit
  • GOST 13903-1993 Glasbehälter. Prüfmethoden für den thermischen Widerstand
  • GOST R ISO 20868-2017 Schuhwerk. Prüfmethoden für Einlagen. Abriebfestigkeit
  • GOST 28723-1990 Elektromagnetische Geschwindigkeits- und Wirbeldurchflussmesser. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 33056-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schotter und Kies aus Felsen. Bestimmung der Beständigkeit von Körnern der Schotterstruktur (Kies) gegen Fäulnis
  • GOST 2.301-1968 Einheitliches System für die Designdokumentation. Formate
  • GOST 32863-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schuttschlacke. Die Definition der Frostbeständigkeit
  • GOST R 53000-2008 Implantierbare Brustprothesen. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 26892-1986 Holztüren. Prüfverfahren für die Widerstandsfähigkeit gegen eine in Öffnungsrichtung wirkende Belastung
  • GOST 6651-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Widerstandsfähige Temperaturwandler aus Platin, Kupfer und Nickel. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 6651-1994 Wärmewandler des Widerstands. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 57289-2016 Mauerwerk. Methode zur Bestimmung der anfänglichen Scherfestigkeit
  • GOST R 57291-2016 Mauerwerk. Methode zur Bestimmung der anfänglichen Scherfestigkeit
  • GOST R 57349-2016 Ziegel und Blöcke. Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit
  • GOST 29104.18-1991 Industriestoffe. Methode zur Bestimmung des Widerstands gegen herunterfallende Garne
  • GOST 29316-1992 Futter aus Kunstleder. Methode zur Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • GOST 29104.12-1991 Industriestoffe. Methode zur Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Erdöl
  • GOST 29104.13-1991 Industriestoffe. Verfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Angriffen durch korrosive Medien
  • GOST R 50130-1992 Textilien. Tuch. Methoden zur Bestimmung der Vermischungsbeständigkeit
  • GOST ISO 2493-1996 Papier und Karton. Methode zur Bestimmung der Biegefestigkeit
  • GOST R ISO 18895-2016 Schuhwerk. Prüfmethoden für Schäfte. Ermüdungsbeständigkeit
  • GOST R ISO 19956-2016 Schuhwerk. Prüfmethoden für Absätze. Ermüdungsbeständigkeit
  • GOST R EN 1110-2008 Dach- und hydraulisch isolierende flexible Materialien auf Bitumenbasis. Methode zur Bestimmung der Hitzebeständigkeit
  • GOST R 54303-2011 Dach- und hydraulisch isolierende flexible Materialien auf Bitumenbasis. Methode zur Bestimmung des Schälwiderstands von Verbindungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Primärwiderstandsmethode

  • KS X ISO/IEC TR 10091-2001(2021) Informationstechnologie – Technische Aspekte des einmal beschreibbaren 130-mm-Aufzeichnungsformats für optische Plattenkassetten
  • KS J 3201-1980(2016) Methoden zur Prüfung der Pilzresistenz
  • KS E 3032-2006(2016) VERFAHREN ZUM PRÜFEN DER ZUGFESTIGKEIT VON FELSEN
  • KS M 3029-1980(2001) PRÜFVERFAHREN ZUR REISSFESTIGKEIT VON KUNSTSTOFFFILM UND DÜNNEN FOLIEN MITTELS EINER EINZIGARTIGEN RISSVERFAHREN
  • KS M 7074-1995 Prüfverfahren für die Flammwidrigkeit von behandeltem Papier und Karton
  • KS X ISO/IEC TR 10091-2001(2016) Informationstechnologie – Technische Aspekte des einmal beschreibbaren 130-mm-Aufzeichnungsformats für optische Plattenkassetten
  • KS H 1208-2006(2016) Nachweismethoden für antimikrobielle Resistenz- und Virulenzgene in Milchsäure produzierenden Bakterien
  • KS F 2732-2008 Prüfverfahren für die Auszugsfestigkeit zur Schlussfolgerung der Druckfestigkeit von Beton
  • KS F 2637-2017(2022) Methode zur Prüfung des Einbruchwiderstands für Türen, Fenster und Fensterläden – Widerstand unter dynamischer Belastung
  • KS F 2638-2012(2022) Prüfverfahren für den Einbruchwiderstand von Türen, Fenstern und Fensterläden – Widerstand unter statischer Belastung
  • KS M 3909-1987(2001) ABMESSUNGEN FÜR FOTOGRAFISCHE BLATTFILME FÜR ALLGEMEINE VERWENDUNG
  • KS M 3909-1987 ABMESSUNGEN FÜR FOTOGRAFISCHE BLATTFILME FÜR ALLGEMEINE VERWENDUNG
  • KS R ISO 4548-9-2012(2017) Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 9: Prüfungen von Einlass- und Auslass-Ablassventilen
  • KS M ISO 19956:2005 Schuhe – Testmethoden für Absätze – Ermüdungsbeständigkeit
  • KS M ISO 17707:2006 Schuhe – Prüfmethoden für Außensohlen – Biegefestigkeit
  • KS C 9816-2-4-2017(2022) Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • KS F 2814-1-2001 Bestimmung des Schallabsorptionskoeffizienten und der Impedanz in Impedanzrohren Teil 1: Methode unter Verwendung des Stehwellenverhältnisses
  • KS D ISO TR 7003-2004(2009) Einheitliches Format zur Bezeichnung von Metallen
  • KS C CISPR 16-2-2002 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit
  • KS F 2638-2012(2017) Prüfverfahren für den Einbruchwiderstand von Türen, Fenstern und Fensterläden – Widerstand unter statischer Belastung
  • KS F 2814-2-2002 Akustik – Bestimmung des Schallabsorptionskoeffizienten und der Impedanz in Impedanzrohren – Teil 2: Übertragungsfunktionsmethode
  • KS F 2426-2010 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Mörtelmörtel
  • KS T 1317-2014 Prüfung der Schlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • KS T 1317-1976 Prüfung der Schlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • KS M ISO 17707:2021 Schuhe – Prüfverfahren für Außensohlen – Biegefestigkeit
  • KS K 0693-2016(2021) Testverfahren zur antibakteriellen Aktivität von Textilmaterialien
  • KS K 0760-2019 Prüfverfahren für die Blockfestigkeit von beschichtetem Stoff
  • KS J 4206-2008 Testmethoden für die antibakterielle Aktivität antibakterieller Funktionsprodukte – Teil 1: Schüttelkolbenmethode
  • KS M ISO 5628:2012 Papier und Karton – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Primärwiderstandsmethode

  • IEEE 1277-2000 Allgemeine Anforderungen und Testcode der Probeanwendungsnorm für Trocken- und Ölglättungsreaktoren zur Gleichstromübertragung

PH-BPS, Primärwiderstandsmethode

  • PNS ISO 14122-1:2021 Sicherheit von Maschinen – Ortsfeste Zugangsmöglichkeiten zu Maschinen – Teil 1: Auswahl ortsfester Zugangsmöglichkeiten und allgemeine Zugangsanforderungen
  • PTS 155-1972 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Papier und Karton

GB-REG, Primärwiderstandsmethode

  • REG NACA-TN-1482-1947 Eine Methode zur Berechnung der Druckfestigkeit von Z-versteiften Platten, die lokale Instabilität entwickeln

RO-ASRO, Primärwiderstandsmethode

  • STAS SR EN ISO 2812-2:1996 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen Flüssigkeiten Teil 2: Wasserimmersionsverfahren
  • STAS SR EN ISO 2812-1:1996 Farben und Lacke – Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit – Teil 1: Allgemeine Methoden
  • STAS 12921-1990 Harte Kunststoffmaterialien. Risswiderstand unter Belastung in einem bestimmten Medium. Methode mit gebogenen Proben
  • STAS 8599-1970 FEUERFESTE WERKSTOFFE Bestimmung der Zerfallsbeständigkeit im Kohlenmonoxidmedium
  • SR 8864 Textilgewebe. Methode zur Bestimmung der Resistenz gegen Schimmelpilze.

CZ-CSN, Primärwiderstandsmethode

  • CSN 91 6010 Z1-1998 Lagerung. Testmethoden und Klassifizierung. Widerstehen Sie einem Einbruch. Schrank- und Boxtresore
  • CSN 73 1340-1988 Korrosionsbeständigkeitsprüfung von Beton. Allgemeine Anforderungen
  • CSN 73 2042-1975 Prüfung der Frostbeständigkeit von Sandwichbauteilen
  • CSN 64 0781-1983 Kunststoffe. Methoden zur Resistenzprüfung gegen Mehltau.
  • CSN 35 8234 Cast.10-1988 Feste Kondensatoren. Methode zur Impedanzmessung
  • CSN 02 2709-1961 Offene Kabelklemmen, einseitige Befestigung
  • CSN 65 6254-1987 Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung der Antifress- und Antifresseigenschaften an einer Vierkugelmaschine
  • CSN 83 2554-1986 Arbeitssicherheit. Antistatisches Schuhwerk. Der elektrische Widerstand und allgemeine Anforderungen für seine Messung
  • CSN 85 5202-1982 Beständigkeit von Medizinprodukten gegenüber klimatischen Einwirkungen. Allgemeine technische Anforderungen

BELST, Primärwiderstandsmethode

  • STB 2444-2016 Identifizierung von Tieren. Identifikationsmittel. Allgemeine Anforderungen

HU-MSZT, Primärwiderstandsmethode

  • MSZ 6369/8-1971 Eine der Möglichkeiten, Mehl zu überprüfen. Lichttest
  • MSZ KGST 992-1978 Allgemeine Bedingungen für den Übergangskorrosionsschutz von Metalloberflächen
  • MSZ 20868-1978 Eingebaute tragbare elektrische Geräte, die einer Spannung von über 1 kV standhalten können

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Primärwiderstandsmethode

  • GJB 2403-1995 Methode zum Testen der technischen Parameter des Radar-Gegenmaßnahmen-Empfängers mit Direkterkennung
  • GJB 2225.6-1994 Allgemeine technische Anforderungen an Bodenausrüstung für elektronische Gegenmaßnahmen, Schutzräume, Lieferwagen und Ladeanforderungen

U.S. Military Regulations and Norms, Primärwiderstandsmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Primärwiderstandsmethode

  • JIS R 1639-5:2007 Prüfverfahren für die Eigenschaften feiner Keramikkörnchen Teil 5: Druckfestigkeit eines einzelnen Körnchens
  • JIS H 8451:2021 Prüfverfahren zur Messung der Temperaturwechselbeständigkeit und Thermoschockbeständigkeit von Wärmedämmschichten
  • JIS L 1092:1998 Prüfmethoden zur Wasserbeständigkeit von Textilien
  • JIS Z 3121:2013 Zugversuchsmethoden für Stumpfschweißverbindungen
  • JIS L 1902:1998 Prüfverfahren zur antibakteriellen Wirkung von Textilien
  • JIS A 1108:1993 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton
  • JIS A 1216:1993 Verfahren zur unbeschränkten Druckprüfung von Böden
  • JIS A 1113:1993 Prüfverfahren für die Spaltzugfestigkeit von Beton
  • JIS A 1216:1998 Verfahren zur unbeschränkten Druckprüfung von Böden
  • JIS A 1106:1999 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton
  • JIS A 1108:1999 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton
  • JIS A 1106:2006 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton
  • JIS A 1108:2006 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton
  • JIS A 1108:2018 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton
  • JIS L 1910:1996 Prüfverfahren für den prozentualen Rückgang der Bruch- und Berstfestigkeit von Textilien durch Sauerstoffbleiche
  • JIS L 1923:2017 Textilien – Messmethode für die Durchsichtigkeitseigenschaft

American National Standards Institute (ANSI), Primärwiderstandsmethode

  • ANSI/SCTE 78-2012 Testmethode für Übertragungsimpedanz
  • ANSI/ASTM D1708:1997 Prüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen unter Verwendung mikrozugfester Proben
  • ANSI/SCTE 66-2008 Testmethode für die Impedanz von Koaxialkabeln
  • ANSI X3.199-1991 Informationssysteme – 356-mm-Kassette für optische Datenträger (einmal beschreibbar) – Testmethoden für Medieneigenschaften
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 13403:1995 Informationstechnologie – Informationsaustausch auf 300-mm-Optikplattenkassetten des WORM-Typs (Write Once, Read Multiple) unter Verwendung der CCS-Methode
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 13614:1995 Informationstechnologie – Austausch auf 300-mm-Kassetten für optische Datenträger vom Typ „Write Once, Read Multiple“ (WORM) mithilfe der SSF-Methode
  • ANSI/NCCLS M11-A 3-1996 Antimikrobielle Empfindlichkeitsprüfung anaerober Bakterien, Methoden für
  • ANSI/ASTM E8:2013 PRÜFMETHODEN ZUR SPANNUNGSPRÜFUNG METALLISCHER WERKSTOFFE
  • ANSI/ASTM C749:2013 Prüfverfahren für Zugspannungs-Dehnung von Kohlenstoff und Graphit
  • ANSI/TIA-455-28-C-1999 Methode zur Messung der dynamischen Zugfestigkeit optischer Fasern

BE-NBN, Primärwiderstandsmethode

  • NBN T 41-005-1974 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung des scheinbaren Steifigkeitsmoduls durch Torsion.
  • NBN-ISO 7892:1992 Vertikale Bauelemente - Schlagfestigkeitsprüfungen - Schlagkörper und allgemeine Prüfverfahren
  • NBN B 25-205-1979 Prüfmethoden für Fenster. Windwiderstandstest
  • NBN B 15-239-1992 Die Eigenschaften einer Stahlfaser beginnen mit der angegebenen Biegefestigkeit
  • NBN B 27-210-1977 Bestimmung der chemischen Beständigkeit von quadratischen Fliesen und Keramikplatten, nicht emaillierten quadratischen Fliesen

Professional Standard - Electricity, Primärwiderstandsmethode

  • DL/T 1540-2016 Messmethode der Betriebsvibration eines in Öl getauchten Wechselstromreaktors (Transformators)

International Telecommunication Union (ITU), Primärwiderstandsmethode

International Organization for Standardization (ISO), Primärwiderstandsmethode

  • ISO 14122-1:2016 Sicherheit von Maschinen – Ortsfeste Zugangsmöglichkeiten zu Maschinen – Teil 1: Auswahl ortsfester Zugangsmöglichkeiten und allgemeine Zugangsanforderungen
  • ISO/TR 7003:1990 Einheitliches Format zur Bezeichnung von Metallen
  • ISO 16840-10:2021 Rollstuhlbestuhlung – Teil 10: Zündbeständigkeit von Haltungsunterstützungsgeräten – Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 16840-10:2014 Rollstühle – Zündbeständigkeit nicht integrierter Sitz- und Rückenstützkissen – Teil 10: Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 17707:2005 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Biegefestigkeit
  • ISO 19956:2004 Schuhe – Prüfverfahren für Absätze – Ermüdungsbeständigkeit
  • ISO/IEC 29109-1:2009/cor 1:2010 Informationstechnologie – Konformitätstestmethodik für biometrische Datenaustauschformate gemäß ISO/IEC 19794 – Teil 1: Allgemeine Konformitätstestmethodik TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • ISO 22899-1:2007 Bestimmung der Widerstandsfähigkeit passiver Brandschutzmaterialien gegen Strahlfeuer – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 22899-1:2021 Bestimmung der Widerstandsfähigkeit passiver Brandschutzmaterialien gegen Strahlfeuer – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Professional Standard - Coal, Primärwiderstandsmethode

  • MT/T 858-2000 Mess- und Prüfverfahren für den Schnittwiderstand von Kohle

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Primärwiderstandsmethode

工业和信息化部, Primärwiderstandsmethode

  • HG/T 5197-2017 Testverfahren für die Hydratationsbeständigkeit von Kohlenmonoxid-Schwefel-toleranten Shift-Katalysatoren

国家药监局, Primärwiderstandsmethode

  • YY/T 0616.4-2018 Medizinische Einweghandschuhe Teil 4: Methoden zur Prüfung der Durchstoßfestigkeit

Defense Logistics Agency, Primärwiderstandsmethode

  • DLA QPL-26500-70-2005 ANSCHLÜSSE, ALLGEMEINE ZWECK, ELEKTRISCH, MINIATUR, RUND, UMWELTBESTÄNDIG, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-T-28732 C NOTICE 1-1999 TRANSFORMATOR, IMPEDANZANPASSUNG, SYMMETRISCH ZU UNSYMMETRISCH (BALUN), ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-T-28732 C-1984 TRANSFORMATOR, IMPEDANZANPASSUNG, SYMMETRISCH ZU UNSYMMETRISCH (BALUN), ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR

SE-SIS, Primärwiderstandsmethode

IN-BIS, Primärwiderstandsmethode

  • IS 10280-1993 Erdbaumaschinen. Betrieb und Instandhaltung. Format und Inhalt der Handbücher (Erste Überarbeitung)
  • IS 10971-1984 Methode zur Bestimmung der Pilling-Beständigkeit von Stoffen
  • IS 4020-1992 Prüfmethoden für bündige Holztürläden: Typprüfungen (Erste Überarbeitung)
  • IS 1528 Pt.14-1974 Methoden zur Probenahme und physikalischen Prüfung von feuerfesten Materialien Teil XIII Bestimmung der Beständigkeit gegen den Zerfall von Kohlenmonoxid
  • IS 1528 Pt.13-1974 Methoden zur Probenahme und physikalischen Prüfung von feuerfesten Materialien Teil XIII Bestimmung der Beständigkeit gegen den Zerfall von Kohlenmonoxid
  • IS 1121-1957 Verfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit, Querfestigkeit und Scherfestigkeit von Naturwerksteinen
  • IS 1409-1959 Chemische Analysemethoden für Wälzlagerlegierungen
  • IS 9243 Pt.1-1987 Prüfmethoden für Uhren Teil 1 Antimagnetisch
  • IS 11125-1984 Allgemeine Anforderungen an Plattenwärmetauscher für die Schifffahrt

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Primärwiderstandsmethode

AT-OVE/ON, Primärwiderstandsmethode

  • OVE IEC TR 61547-1:2021 Geräte für allgemeine Beleuchtungszwecke – Anforderungen an die EMV-Störfestigkeit – Teil 1: Ein objektives Lichtflimmermessgerät und Prüfverfahren für die Störfestigkeit gegen Spannungsschwankungen (IEC TR 61547-1:2020) (deutsche Fassung)

Society of Automotive Engineers (SAE), Primärwiderstandsmethode

  • SAE J1530-2003 (R) Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Faserverlust, Abrieb und Abrieb von Teppichmaterialien für die Automobilindustrie
  • SAE AS7949B-2004 (R) Lager, Kugel, Flugzeugzelle, Wälzlager, allgemeiner Standard für
  • SAE J1530-2022 Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Faserverlust, Abriebfestigkeit und Bartbildung von Teppichmaterialien für die Automobilindustrie

未注明发布机构, Primärwiderstandsmethode

  • DIN EN ISO 14122-1 E:2014-01 Safety of machinery: Means of securing permanent access to machinery Part 1: Selection of means of securing and general requirements for access (draft)
  • DIN EN ISO 787-22 E:2017-04 General test methods for pigments and extenders Part 22: Comparative bleeding resistance of pigments (draft)
  • DIN EN 1354:1997 Bestimmung der Druckfestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur

Canadian General Standards Board (CGSB), Primärwiderstandsmethode

Danish Standards Foundation, Primärwiderstandsmethode

  • DS/EN ISO 22612:2005 Kleidung zum Schutz vor Infektionserregern – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen trockenes Eindringen von Mikroben
  • DS/EN 13626:2003 Verpackung – Boxpaletten – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 13892-2:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • DS/EN 1521:2004 Bestimmung der Biegefestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur
  • DS/EN 12958/A1:2004 Schuhe – Prüfverfahren für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit
  • DS/EN 12958:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit
  • DS/EN 12744:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Einlegesohlen – Beständigkeit gegen Delaminierung
  • DS/EN 13514:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Beständigkeit gegen Delaminierung
  • DS/EN ISO 17707:2005 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Biegefestigkeit

PT-IPQ, Primärwiderstandsmethode

  • NP EN 447-2000 Mörtel für Spannglieder Spezifikation für gewöhnlichen Mörtel
  • NP 3699-1988 Methoden zur Prüfung von Fenstern Windwiderstandsprüfungen
  • NP EN ISO 2812-1:1999 Farben und Lacke Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit. Teil 1: Allgemeine Methoden (ISO 2812-1:1993)

ITE - Institute of Transportation Engineers, Primärwiderstandsmethode

  • LP-529-1998 Ermüdungsbeständiges Design von freitragenden Signal@-Schildern und Lichtträgern

Indonesia Standards, Primärwiderstandsmethode

  • SNI 06-4574-1998 Prüfverfahren zur Rissfestigkeit und Schlagfestigkeit von Leder mittels Lastometer
  • SNI 13-6168-1999 Prüfmethoden der einachsigen Druckfestigkeit in situ zur Bestimmung der Verformbarkeit und Festigkeit von schwachem Gestein
  • SNI 03-4812-1998 Prüfverfahren für die direkte Zugfestigkeit von Beton
  • SNI ISO 17707:2011 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Biegefestigkeit

AT-ON, Primärwiderstandsmethode

  • ONORM EN 77-1978 Methoden zum Testen von Windows; Windwiderstandstests
  • ONORM A 6410-1991 Darstellung physikalischer und technischer Gleichungen
  • ONORM EN 368-1993 Schutzkleidung zum Einsatz gegen flüssige Chemikalien – Prüfmethode: Beständigkeit von Materialien gegen das Eindringen von Flüssigkeiten

TR-TSE, Primärwiderstandsmethode

  • TS 395-1966 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER REISSFESTIGKEIT VON VVOVEN-STOFFEN
  • TS 393-1966 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER BERSTFESTIGKEIT VON TEXTILSTOFFEN

CEN - European Committee for Standardization, Primärwiderstandsmethode

  • EN 12211:2016 Fenster und Türen – Widerstandsfähigkeit gegen Windlast – Prüfverfahren

AENOR, Primärwiderstandsmethode

  • UNE-EN 13626:2003 Verpackung – Boxpaletten – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN ISO 22612:2005 Kleidung zum Schutz vor Infektionserregern – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen das Eindringen trockener Mikroben (ISO 22612:2005)
  • UNE-EN 13892-2:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • UNE-EN 12958/A1:2004 Schuhe – Prüfverfahren für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit
  • UNE-EN 12958:2001 SCHUHE – PRÜFMETHODEN FÜR SCHÄFTE – ERmüdungsbeständigkeit.
  • UNE-EN 12744:2000 SCHUHE – PRÜFMETHODEN FÜR EINLEGESOHLEN – DELAMINIERUNGSBESTÄNDIGKEIT

(U.S.) Parachute Industry Association, Primärwiderstandsmethode

United States Navy, Primärwiderstandsmethode

  • NAVY MIL-DTL-81927 C-1997 Handbücher, technisch: Stil, Format und allgemeine technische Inhaltsanforderungen des Arbeitspakets; ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR (ARBEITSPAKETKONZEPT)

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Primärwiderstandsmethode

IETF - Internet Engineering Task Force, Primärwiderstandsmethode

  • RFC 6564-2012 Ein einheitliches Format für IPv6-Erweiterungsheader

KR-KS, Primärwiderstandsmethode

  • KS F 2733-2018(2023) Standardprüfverfahren für den Eindringwiderstand zur Schlussfolgerung der Druckfestigkeit von Beton
  • KS M ISO 17707-2021 Schuhe – Prüfverfahren für Außensohlen – Biegefestigkeit

YU-JUS, Primärwiderstandsmethode

  • JUS N.A9.002-1982 Identifizierung von Geräteanschlüssen. ' ->Allgemeine Regeln für die Terminalkennzeichnung in alphanumerischer Notation
  • JUS U.M1.015-1978 Beton. Methode zur Prüfung der Undurchlässigkeit von Beton
  • JUS U.M1.016-1992 Beton – Prüfverfahren für die Beständigkeit von Beton gegen Gefrieren und Auftauen

IEC - International Electrotechnical Commission, Primärwiderstandsmethode

  • IEC 61547 INT 1:2013 GERÄTE FÜR ALLGEMEINE BELEUCHTUNGSZWECKE – EMV-STÖRFESTIGKEITSANFORDERUNGEN (Ausgabe 2.0)

ANSI - American National Standards Institute, Primärwiderstandsmethode

  • INCITS 423.3-2009 Information Technology – Conformance Testing Methodology – Part 3: Conformance Testing Methodology for ANSI INCITS 377-2004@ Finger Pattern Data Interchange Format
  • INCITS/ISO/IEC TR 10091:1995 Informationstechnologie – Technische Aspekte des einmal beschreibbaren Aufzeichnungsformats für 130 mm optische Plattenkassetten

CU-NC, Primärwiderstandsmethode

  • NC 26-169-1987 Drogen. Wirksamkeit von Testmethoden für antimikrobielle Konservierungsmittel
  • NC 12-04-26-1989 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Allgemeine Anforderungen an zerstörungsfreie Methoden zur Dickenmessung

GM Daewoo, Primärwiderstandsmethode

Professional Standard - Military and Civilian Products, Primärwiderstandsmethode

  • WJ 1908-1990 Bewertungsmethode für die Fähigkeit einer Panzerung, Kanonenkugeln abzuwehren

CO-ICONTEC, Primärwiderstandsmethode

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Primärwiderstandsmethode

  • EG 201 058-1998 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Implementation Conformance Statement (ICS) Proforma Style Guide (V1.2.2)

Professional Standard - Machinery, Primärwiderstandsmethode

Canadian Standards Association (CSA), Primärwiderstandsmethode

  • CSA N289.1-08-2008 Allgemeine Anforderungen an die seismische Auslegung und Qualifizierung von CANDU-Kernkraftwerken, Zweite Auflage
  • CAN/CSA-CISPR 16-2-3-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen (Erste Ausgabe)

IT-UNI, Primärwiderstandsmethode

  • UNI 7829-1978 Statistische Methoden der Qualitätsprüfung. Binomialtypverteilung. Konfidenzintervall für einen Bruchteil P (oder einen Prozentsatz 100P)

TH-TISI, Primärwiderstandsmethode

  • TIS 2092.4-2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Immunitätsmessungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Primärwiderstandsmethode

  • GB/T 33012.1-2016 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 1: Allgemeines

Professional Standard - Commodity Inspection, Primärwiderstandsmethode

  • SN/T 3949-2014 Kunststoffverpackung. Bestimmung des schädlichen Stoffes Bisphenol A. Methode der Verbindung von Antigen und Antikörper

ES-UNE, Primärwiderstandsmethode

  • UNE-EN 16589-1:2023 Lokale Laborabsauggeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Typprüfverfahren für Gelenkabsaugarme




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten