ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testen von Lithiumchlorid

Für die Testen von Lithiumchlorid gibt es insgesamt 207 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testen von Lithiumchlorid die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Anorganische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Feuer bekämpfen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Nichteisenmetallprodukte, organische Chemie, Abfall, Batterien und Akkus, Dünger, Farben und Lacke, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Bergbauausrüstung, Luftqualität, Drucktechnik, Zutaten für die Farbe, Bodenqualität, Bodenkunde, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Textilprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rohrteile und Rohre, Wasserqualität, Kraftstoff, füttern, Umwelttests, Gefahrgutschutz, Milch und Milchprodukte, Textilhilfsstoffe, nichtmetallische Mineralien, Plastik, Baumaterial, Essen umfassend, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Chemikalien, Fruchtfleisch, Glas, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Brenner, Kessel, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Einrichtungen im Gebäude, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Elektronische Geräte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Gummi.


CZ-CSN, Testen von Lithiumchlorid

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testen von Lithiumchlorid

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testen von Lithiumchlorid

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Testen von Lithiumchlorid

  • YS/T 1592-2023 Rohes Lithiumchlorid
  • YS/T 744-2010 Wasserfreies Lithiumchlorid in Batteriequalität
  • YS/T 1593.5-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Rohlithiumcarbonat – Teil 5: Bestimmung des Chloridgehalts – Silberchlorid-Nephelometrie-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testen von Lithiumchlorid

  • GB/T 10575-2007 Wasserfreies Lithiumchlorid
  • GB 10575-1989 Wasserfreies Lithiumchlorid
  • GB/T 11064.10-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 10: Bestimmung des Chloridgehalts. Silberchlorid-Nephelometrie-Methode
  • GB/T 11064.3-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 3: Bestimmung des Lithiumchloridgehalts. Potentiometrische Methode
  • GB/T 11064.2-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 2: Bestimmung des Lithiumhydroxidgehalts. Säure-Base-titrimetrische Methode
  • GB/T 11064.2-2023 Chemische Analysemethoden für Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid, Teil 2: Bestimmung des Lithiumhydroxidgehalts durch Säure-Base-Titration
  • GB/T 11064.1-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 1: Bestimmung des Lithiumcarbonatgehalts. Säure-Base-titrimetrische Methode
  • GB/T 11064.11-2013 Chemische Analysemethoden für Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid – Teil 11: Gravimetrische Methode zur Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts
  • GB/T 11064.8-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 8: Bestimmung des Siliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • GB/T 11064.14-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 14: Bestimmung des Arsengehalts. Spektropotometrische Methode mit Molybdänblau
  • GB/T 11064.15-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 15: Bestimmung des Fluoridgehalts. Ionenselektive Methode
  • GB/T 11064.12-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 12: Bestimmung des Carbonatgehalts. Säure-Base-titrimetrische Methode
  • GB/T 23835.5-2009 Lithiumperchlorat wasserfrei.Teil 5:Bestimmung des Chloridgehalts
  • GB/T 11064.9-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid.Teil 9:Bestimmung des Sulfatgehalts.Bariumsulfat-Nephelometrie-Methode
  • GB/T 11064.5-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 5: Bestimmung des Calciumgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 11064.6-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 6: Bestimmung des Magnesiumgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 11064.9-2023 Chemische Analysemethoden für Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat, Lithiumchlorid, Teil 9: Bestimmung des Sulfatgehalts, turbidimetrische Bariumsulfat-Methode
  • GB/T 11064.7-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 7: Bestimmung des Eisengehalts. Spektrophotometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin
  • GB/T 11064.4-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 4: Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 11064.13-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid.Teil 13:Bestimmung des Aluminiumgehalts.Spektrophotometrische Methode mit Chromazurol S-Cetylpyridinbromid
  • GB/T 11064.16-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 16: Bestimmung des Calcium-, Magnesium-, Kupfer-, Blei-, Zink-, Nickel-, Mangan-, Cadmium- und Aluminiumgehalts. Induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspez
  • GB/T 20931.8-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium. Bestimmung des Calciumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Thiocyanat
  • GB/T 11064.16-2023 Chemische Analysemethoden für Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid – Teil 16: Bestimmung des Gehalts an Calcium-, Magnesium-, Kupfer-, Blei-, Zink-, Nickel-, Mangan-, Cadmium-, Aluminium-, Eisen- und Sulfatradikalen durch induktiv gekoppelte Pla
  • GB/T 16132-1995 Standardmethode zur Bestimmung von Chloroform und Trachlormethan in der Luft von Wohngebieten – Gaschromatographie
  • GB 19521.11-2005 Sicherheitscode für die Prüfung gefährlicher Eigenschaften gefährlicher Güter von Lithiumbatterien
  • GB/T 29637-2023 Ketamintest bei Drogenverdacht

Professional Standard - Chemical Industry, Testen von Lithiumchlorid

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen von Lithiumchlorid

  • CNS 1780-1966 Lithiumchlorid
  • CNS 920-1984 Testmethode für Calciumchlorid
  • CNS 12225-1988 Testmethode für Benzylchlorid
  • CNS 3180-1970 Testmethode für Ammoniumchlorid in Industriequalität
  • CNS 14643-2002 Prüfverfahren für Düngemittel (Bestimmung des Chlor- und Natriumchloridgehalts)
  • CNS 11579-1986 Testmethode für Chlorkautschuk-Lackierung
  • CNS 3755-1975 Testmethode für Kaliumchlorid in Düngemittelqualität
  • CNS 3172-1971 Testmethode für Zinkchlorid in Industriequalität
  • CNS 1003-1974 Testmethode für Magnesiumchlorid
  • CNS 7055-1992 Testmethode für Chlorwasserstoff im Abgas
  • CNS 2371-1964 Testmethode für Quecksilberchlorid in Industriequalität
  • CNS 3178-1970 Testmethode für Quecksilberchlorid (für Trockenbatterien)
  • CNS 10880-11-1995 Testmethode für Lackbestandteile – Jodchlorid-Test
  • CNS 10880.11-1995 Testmethode für Lackbestandteile – Jodchlorid-Test
  • CNS 8712-1982 Methode zur Prüfung der Farbechtheit beim Vulkanisieren mit Schwefelmonochlorid
  • CNS 11597-1986 Prüfmethode für Deckfarbe aus chloriertem Kautschuk für Stahlschiffe
  • CNS 11596-1986 Prüfmethode für Chlorkautschuk-Oberseitenfarbe für Stahlschiffe
  • CNS 11595-1986 Prüfverfahren für Grundierungsfarbe aus Chlorkautschuk für Stahlschiffe
  • CNS 9306-1982 Methode zur Prüfung der Farbechtheit gegenüber Chlorierung
  • CNS 11578-1986 Testmethode für Chlorkautschuk-Roteisenoxid-Korrosionsschutzgrundierung
  • CNS 6229-1980 Testmethode für Lithium in Wasser (flammenphotometrische Methode)
  • CNS 2531-1965 Testmethode für chloriertes Paraffin
  • CNS 1059-1975 Testmethoden für flüssiges Chlor
  • CNS 2770-13-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid
  • CNS 2770.13-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid
  • CNS 11565-1986 Testmethode für Chlorkautschuk-Minenrot-Korrosionsgrundierung
  • CNS 3717-1974 Testmethode für Hexachlorbenzol
  • CNS 815-1970 Testmethode für Kaliumchlorat
  • CNS 3116-1972 Testmethode für Chlorsulfonsäure
  • CNS 11566-1986 Testmethode für Chlorkautschuk-Zinkchromat-Korrosionsgrundierung
  • CNS 11593-1986 Prüfmethode für Korrosionsschutzfarbe aus Chlorkautschuk für Stahlschiffe
  • CNS 11594-1986 Testmethode für Chlorkautschuk-Antifouling-Farbe für Stahlschiffe
  • CNS 4014-1976 Testmethode für Tetrachlorethylen
  • CNS 4110-1977 Testmethode für Trichlorethylen
  • CNS 3336-1972 Testmethode für Dichlorethan
  • CNS 1089-1989 Testmethode für Polyvinylchloridharz
  • CNS 11577-1986 Testmethode für Chlorkautschuk-LZI-Korrosionsschutzgrundierung
  • CNS 6512-2008 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse – Bestimmung des Chloridgehalts
  • CNS 3723-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts in Speisekäse
  • CNS 12271-1994 Testmethode für Chlorkautschuk-Aluminium-Tri-Polyphosphat-Korrosionsschutzgrundierung
  • CNS 3723-1992 Testmethode für Milch und Milchprodukte: Bestimmung des Chloridgehalts von Speisekäse
  • CNS 9184-1982 Methoden zum Testen von Phosphationen in Industrieabwässern – Stan-II-Chlorid-Methode
  • CNS 5590-1980 Testmethode für Chlorid in Trichlortrifluorethan
  • CNS 1297-1989 Testmethode für flexible Polyvinylchloridschläuche
  • CNS 10085-1983 Testmethode für Polyvinylidenchlorid
  • CNS 8907-1991 Testmethode für Polyvinylchlorid-Bodenfliesen
  • CNS 7054-1992 Testmethode für Chlor im Abgas
  • CNS 10892-1984 Testmethoden für Bakterizide in Lebensmitteln – Test auf Restchlor
  • CNS 8031-1981 Testmethode für Restchlor im Abwasser
  • CNS 9520-1982 Testmethode für mit Polyvinylchlorid beschichtetes Gewebe
  • CNS 11542-1990 Testmethode für Vinylchloridharz-Email
  • CNS 6225-1980 Testmethode für Polyvinylchlorid-Klebstoffe
  • CNS 3143-1987 Testmethode für Polyvinylchloridplatten
  • CNS 12142-1987 Testmethode für Vinylchloridharzlack
  • CNS 3398-1974 Prüfverfahren für Natriumhypochlorit-Bleichlösung (→CNS 3397)
  • CNS 10517-1991 Testmethode für Polyvinylchlorid-Regenmäntel
  • CNS 15091-8-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung des Chlorgehalts
  • CNS 12093-1987 Testmethode für Wellblech aus Polyvinylchlorid
  • CNS 7057-1981 Prüfverfahren für starre Wellrohre aus Polyvinylchlorid
  • CNS 5858-1981 Testmethoden für Chloridionen in Abwasser
  • CNS 3217-1982 Testmethode für PVC-Bodenplatten
  • CNS 3338-1983 Testmethode für 1,1,1-Trichlorethan (Industriequalität)
  • CNS 5593-1980 Methode zur Prüfung der Reinheit von Trichlortrifluorethan
  • CNS 5591-1980 Testmethode für die Gesamtsäurezahl von Trichlortrifluorethan
  • CNS 14885-2005 Testmethode für Chloramphenicol, Thiamphenicol und Florfenicol in Futtermitteln
  • CNS 11609-1986 Prüfverfahren für Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid mit glasfaserverstärkter Kunststoffverstärkung
  • CNS 13825-1997 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fluroxypyr, einem Herbizid
  • CNS 14349-1999 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test auf Dienochlor, ein Akarizid
  • CNS 14454-2000 Testmethode für Rückstände von Tierarzneimitteln in Lebensmitteln – Test von Clopidol
  • CNS 12006-1987 Prüfverfahren für Polyvinylchlorid-Metall-Laminatplatten
  • CNS 1441-1962 Testmethode für weiche Polyvinylchloridplatten und -filme
  • CNS 13872-1997 Prüfverfahren für Polyvinylchlorid-Auskleidungsplatten auf Korrosionsschutz
  • CNS 1299-1993 Prüfverfahren für Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (→CNS 1298)
  • CNS 10011-1983 Testmethode für Chloroprenkautschuk (CR)

U.S. Military Regulations and Norms, Testen von Lithiumchlorid

Group Standards of the People's Republic of China, Testen von Lithiumchlorid

  • T/CPCIF 0083-2021 Nebenprodukt einer Lithiumchloridlösung aus der Alkylierungsproduktion
  • T/ZAEPI 016-2023 Nebenprodukte Lithiumchlorid aus Vitamin
  • T/GDBX 41-2021 Hydrometallurgie zur Herstellung von Natriumchlorid aus Lithiumbatterieabfällen
  • T/DJPEC 0020-2020 Inspektionsstandards für LiBr-Absorptionskühler/-erhitzer mit Direktverbrennung
  • T/ZJBX 11-2022 Leitfaden für die regelmäßige Inspektion von in Betrieb befindlichen Druckrohren aus chloriertem Polyvinylchlorid
  • T/DJPEC 0019-2020 Inspektionsstandards für Lithiumbromid-Absorptionswasserkühler vom Dampf- und Heißwassertyp
  • T/ATCRR 06-2019 Echelon verwendete Lithium-Ionen-Batterie – Testmethode
  • T/CCASC 3001-2020 Nachweismethode für kurzkettige Chlorparaffine in Chlorparaffinprodukten
  • T/SDG 002-2020 Testverfahren zum Nachweis von Dotierstoffen (Kalziumchlorid, Kalziumoxid) in Trockenmitteln für Isolierglas
  • T/CEC 461-2021 Betriebsverfahren zur Leistungsprüfung von Lithium-Ionen-Batterien, die in Kraftwerken zur elektrochemischen Energiespeicherung eingesetzt werden

RO-ASRO, Testen von Lithiumchlorid

HU-MSZT, Testen von Lithiumchlorid

  • MSZ 11594-1965 Lithiumchlorid, Ziel der Mineralwasseranalyse
  • MI 21933-1971 Prüfung von Alkylaminen; Chloride; Triazine
  • MSZ 21 853/13-1980 Inspektion der Luftverschmutzungsquelle, Bestimmung von Lithium
  • MNOSZ 260-6.lap-1955 Nachweis von Chloridionen im Abwasser
  • MSZ 9279/12-1980 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Chloridverunreinigungen
  • MSZ 9402/8.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Erkennung der Karbonisierung von Aluminiumchlorid
  • MSZ 21862/25-1983 Nachweis gasförmiger Schadstoffe am Arbeitsplatz, gaschromatographische Untersuchung chlorierter Kohlenwasserstoffe

Professional Standard - Commodity Inspection, Testen von Lithiumchlorid

  • SN/T 1137-2002 Testmethode für Chlorparaffin-70
  • SN/T 4208-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Chlor
  • SN/T 4213-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Titantetrachlorid
  • SN/T 4224-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Phosphortrichlorid
  • SN/T 4206-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Trichlormethylchlorformiat
  • SN/T 4205-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Chlorbenzol
  • SN/T 0736.9-1999 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Choridionengehalts
  • SN/T 4223-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Trichlormethan
  • SN/T 4226-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Methylchlorid
  • SN/T 4197-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Epichlorhydrin
  • SN/T 4207-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Chlormethylmethylether
  • SN/T 4214-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Hexachlorcyclopentadien
  • SN/T 0736.9-2010 Prüfverfahren für Import- und Exportdüngemittel. Teil 9: Bestimmung des Chloridgehalts
  • SN/T 2933-2011 Methoden zum Nachweis von Chloroform, Benzol, Tetrachlorkohlenstoff, Chlorpikrin, Nitrobenzol und Dichlortoluol in Kosmetika
  • SN 0353-1995 Methode zur Bestimmung von Schwefelkohlenstoff-, Tetrachlorkohlenstoff- und Ethylendibromidrückständen
  • SN 0692-1997 Methode zur Bestimmung von Stroban-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN/T 3232-2012 Prüfmethode für 2,4-Dichlorfluorbenzol für den Import und Export

German Institute for Standardization, Testen von Lithiumchlorid

  • DIN 272:1986 Prüfung von Magnesiumoxychlorid-Estrichen
  • DIN 8080:2009 Rohre aus chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) – Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung
  • DIN 50021:1988 Sprühtests mit verschiedenen Natriumchloridlösungen
  • DIN 8080 Bb.1:2000 Rohre aus chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C), PVC-C 250 – Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfungen; chemische Beständigkeit
  • DIN 8080:2000 Rohre aus chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) PVC-C 250 - Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung
  • DIN 54046:1985 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Chlorierung
  • DIN 53774-2:1986 Prüfung von Farbstoffen in Kunststoffen; Prüfung von Farbstoffen in weichmacherfreien Polyvinylchlorid-Formmassen; Vorbereitung von Proben

AT-ON, Testen von Lithiumchlorid

  • ONORM L 1094-3-2001 Chemische Bodenanalysen - Extraktion von Spurenelementen mit einer Lithiumchloridlösung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen von Lithiumchlorid

  • DB13/T 449-2001 Inspektionsregeln für den Export von hitzebeständigem Lithiumporzellan

工业和信息化部, Testen von Lithiumchlorid

  • YS/T 1472.5-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-reichen Mangan-basierten Kathodenmaterialien Teil 5: Bestimmung des Chlorgehalts Turbidimetrische Methode mit Silberchlorid

未注明发布机构, Testen von Lithiumchlorid

  • DIN 8080 E:2008-07 Rohre aus chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) PVC-C 250 - Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung

国家质量监督检验检疫总局, Testen von Lithiumchlorid

  • SN/T 4476-2016 Inspektionsvorschriften für den Import und Export gefährlicher Chemikalien Vinylchlorid
  • SN/T 4548-2016 Vorschriften für die Verpackungsinspektion für den Export von Lithiumbatterien und Batteriepacks
  • SN/T 4371-2015 Verfahren zur Radioaktivitätsprüfung für importierte Kaliumchloriddünger

Professional Standard - Agriculture, Testen von Lithiumchlorid

European Committee for Standardization (CEN), Testen von Lithiumchlorid

  • EN 1165:1996 Federn und Daunen - Prüfverfahren - Bestimmung wasserlöslicher Chloride

British Standards Institution (BSI), Testen von Lithiumchlorid

  • BS EN 1165:1997 Federn und Daunen - Prüfverfahren - Bestimmung wasserlöslicher Chloride

Professional Standard - Geology, Testen von Lithiumchlorid

  • DZ/T 0064.50-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Argentometrische Titration Bestimmung von Chlorid
  • DZ/T 0064.29-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Lithium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.30-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität zur Bestimmung von Lithium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.28-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung von Kalium, Natrium, Lithium und Ammonium mittels Ionenchromatographie

Professional Standard-Ships, Testen von Lithiumchlorid

  • CB* 3328.6-1988 Methode zur Überprüfung der Qualität von Wasser, das aus der Abwasseraufbereitung von Schiffen abgeleitet wird. Methode zur Prüfung von freiem Chlor und Gesamtchlor
  • CB 3328.6-1988 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität für Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung. Methode zur Überprüfung von freiem Chlor und Gesamtchlor

AR-IRAM, Testen von Lithiumchlorid

海关总署, Testen von Lithiumchlorid

  • SN/T 5370-2022 Vorschriften zur Ein- und Ausfuhr gefährlicher Güter, Lithium-Batterie, mobile Stromversorgung

American National Standards Institute (ANSI), Testen von Lithiumchlorid

Society of Automotive Engineers (SAE), Testen von Lithiumchlorid

  • SAE ARP1360A-2010 Erkennung von Chlorid- und Bromidverunreinigungen elektronischer Geräte
  • SAE ARP1360-2000 Erkennung von Chlorid- und Bromidverunreinigungen elektronischer Geräte
  • SAE ARP1360A-2001 Erkennung von Chlorid- und Bromidverunreinigungen elektronischer Geräte

SAE - SAE International, Testen von Lithiumchlorid

  • SAE ARP1360-1975 Erkennung von Chlorid- und Bromidverunreinigungen elektronischer Geräte
  • SAE ARP1360B-2016 Erkennung von Chlorid- und Bromidverunreinigungen elektronischer Geräte

NL-NEN, Testen von Lithiumchlorid

  • NEN-EN 196-21-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen von Lithiumchlorid

  • DB65/T 4451-2021 Visuelle chemische Kolorimetrie zur Erkennung von Chlorat und Perchlorat

Professional Standard - Urban Construction, Testen von Lithiumchlorid

  • CJ 26.24-1991 Methode zur Untersuchung der Qualität von kommunalem Abwasser, Standardmethode zur Chloridbestimmung und Silber

BR-ABNT, Testen von Lithiumchlorid

Association Francaise de Normalisation, Testen von Lithiumchlorid

  • NF T20-777:1984 Methylchlorid und Ethylchlorid für den industriellen Einsatz. Testmethoden.
  • NF D90-210*NF EN 1165:1997 Federn und Daunen. Testmethoden. Bestimmung wasserlöslicher Chloride.
  • NF X44-013:1983 Natriumchlorid-Aerosoltest für Filter mittels flammenphotometrischer Technik.

Indonesia Standards, Testen von Lithiumchlorid

  • SNI 14-4935-1998 Prüfverfahren für Bleichchemikalien von Zellstoff (Chlor, Chloroxid, Natriumhypochlorit, Natriumhydroxid und Wasserstoffperoxid)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testen von Lithiumchlorid

  • ASTM D7457-11e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien mittels Mikrocoulometrie
  • ASTM E534-98 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E534-98(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM UOP712-71(2006) Ferrox-Test für organische Sauerstoffverbindungen in Propylendichlorid und Tetrachlorkohlenstoff

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen von Lithiumchlorid

  • DB43/T 2552-2023 Technische Spezifikation für die Polarisationswiderstandserkennung von Lithium-Ionen-Batteriekästen zur Energiespeicherung
  • DB43/T 2551-2023 Technische Spezifikation für die polarisierte Kapazitätserkennung von Lithium-Ionen-Batteriekästen zur Energiespeicherung

United States Navy, Testen von Lithiumchlorid

  • NAVY MIL-STD-1323-345-1988 LADEGERÄT FÜR UNTERWEGS-NACHFÜLLBATTERIE, LITHIUMSCHWEFELDIOXID, AN/SLQ-44, AN/SLQ-45, BA 5391/SLQ ODER BATTERIE, LITHIUMTHIONYLCHLORID, BA 6511/SLQ FÜR OFFBOARD-TÄUSCHUNGSGERÄTE (ODDS) IM PALETTENADAPTER, ADU- 615/U

GB-REG, Testen von Lithiumchlorid

  • REG NASA-LLIS-1410-2004 Gelernte Erkenntnisse: Passivierung von Lithium-basierten Raumfahrzeugbatterien während des Fluges (2003)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten