ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Behandlung mit Lithiumchlorid

Für die Behandlung mit Lithiumchlorid gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Behandlung mit Lithiumchlorid die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Anorganische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Feuer bekämpfen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Chemikalien, Wasserqualität, Nichteisenmetallprodukte, organische Chemie, Abfall, fotografische Fähigkeiten, Batterien und Akkus, Baumaterial, Leitermaterial, Bodenqualität, Bodenkunde, Umweltschutz, Gefahrgutschutz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Straßenfahrzeug umfassend, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Gebäudestruktur.


CZ-CSN, Behandlung mit Lithiumchlorid

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Behandlung mit Lithiumchlorid

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Behandlung mit Lithiumchlorid

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • YS/T 1592-2023 Rohes Lithiumchlorid
  • YS/T 744-2010 Wasserfreies Lithiumchlorid in Batteriequalität
  • YS/T 1593.5-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Rohlithiumcarbonat – Teil 5: Bestimmung des Chloridgehalts – Silberchlorid-Nephelometrie-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • GB/T 10575-2007 Wasserfreies Lithiumchlorid
  • GB 10575-1989 Wasserfreies Lithiumchlorid
  • GB/T 11064.10-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 10: Bestimmung des Chloridgehalts. Silberchlorid-Nephelometrie-Methode
  • GB/T 11064.3-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 3: Bestimmung des Lithiumchloridgehalts. Potentiometrische Methode
  • GB/T 4482-2018 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Eisenchlorid
  • GB 4482-2006 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Eisenchlorid
  • GB/T 22627-2014 Wasseraufbereitungschemikalie. Polyaluminiumchlorid
  • GB/T 22627-2008 Wasseraufbereitungschemikalie. Polyaluminiumchlorid
  • GB 15892-2003 Wasseraufbereitungschemikalie: Polyaluminiumchlorid
  • GB/T 22627-2022 Chemikalien zur Wasseraufbereitung – Polyaluminiumchlorid
  • GB 15892-1995 Chemikalien zur Wasseraufbereitung: Polyaluminiumchlorid
  • GB/T 11064.2-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 2: Bestimmung des Lithiumhydroxidgehalts. Säure-Base-titrimetrische Methode
  • GB/T 11064.2-2023 Chemische Analysemethoden für Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid, Teil 2: Bestimmung des Lithiumhydroxidgehalts durch Säure-Base-Titration
  • GB/T 11064.1-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 1: Bestimmung des Lithiumcarbonatgehalts. Säure-Base-titrimetrische Methode
  • GB 15892-2020(英文版) Polyaluminiumchlorid zur Aufbereitung von Trinkwasser
  • GB/T 11064.11-2013 Chemische Analysemethoden für Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid – Teil 11: Gravimetrische Methode zur Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts
  • GB/T 11064.8-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 8: Bestimmung des Siliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • GB/T 11064.14-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 14: Bestimmung des Arsengehalts. Spektropotometrische Methode mit Molybdänblau
  • GB/T 11064.15-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 15: Bestimmung des Fluoridgehalts. Ionenselektive Methode
  • GB/T 11064.12-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 12: Bestimmung des Carbonatgehalts. Säure-Base-titrimetrische Methode
  • GB/T 23835.5-2009 Lithiumperchlorat wasserfrei.Teil 5:Bestimmung des Chloridgehalts
  • GB/T 11064.9-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid.Teil 9:Bestimmung des Sulfatgehalts.Bariumsulfat-Nephelometrie-Methode
  • GB/T 11064.5-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 5: Bestimmung des Calciumgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 11064.6-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 6: Bestimmung des Magnesiumgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 11064.9-2023 Chemische Analysemethoden für Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat, Lithiumchlorid, Teil 9: Bestimmung des Sulfatgehalts, turbidimetrische Bariumsulfat-Methode
  • GB/T 31856-2015 Behandlungs- und Entsorgungsspezifikation für Abfallchlor
  • GB/T 11064.7-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 7: Bestimmung des Eisengehalts. Spektrophotometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin
  • GB/T 11064.4-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 4: Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 33085-2016 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • GB/T 11064.13-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid.Teil 13:Bestimmung des Aluminiumgehalts.Spektrophotometrische Methode mit Chromazurol S-Cetylpyridinbromid
  • GB/T 22425-2008 Anforderungen an das Recycling und die Behandlung von Lithium-Ionen-Batterien für die Telekommunikation
  • GB/T 51230-2017 Kläranlage zur Chlor-Alkali-Produktion

Professional Standard - Chemical Industry, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • HG/T 3482-2003 Chemisches Reagenz. Lithiumchlorid-Monohydrat
  • HG/T 3482-1978 Chemisches Reagenz. Lithiumchlorid-Monohydrat
  • HG 3-1160-1978 Chemisches Reagenz Lithiumchlorid
  • HG/T 3541-2011 Chemikalie zur Wasseraufbereitung. Aluminiumchlorid
  • HG/T 4672-2014 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Polyeisenchlorid
  • HG/T 4538-2013 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Eisenchlorid
  • HG/T 4672-2022 Wasseraufbereitungsmittel Polyeisenchlorid
  • HG/T 4538-2022 Wasseraufbereitungsmittel Eisenchlorid
  • HG/T 3541-2003 Wasseraufbereitungschemikalie – Kristallaluminiumchlorid
  • HG/T 3541-1990 Wasseraufbereitungsmittel kristallines Aluminiumchlorid
  • HG/T 6074-2022 Monobasischer Chlordioxidgenerator für Wasseraufbereitungsmittel
  • HG/T 5565~5566-2019 Wasseraufbereitungsmittel Aluminiumeisensulfat und Aluminiumeisenchlorid (2019)
  • HG/T 4684-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes flüssiges Chlor
  • HG/T 2230-2006 Wasseraufbereitungschemikalien – Dodecyl-Dimethylbenzyl-Ammoniumchlorid
  • HG/T 2230-1991 Wasseraufbereitungsmittel Dodecyl-Dimethylbenzyl-Ammoniumchlorid
  • HG/T 6118-2023 Technische Richtlinien zum Wassersparen für Unternehmen, die Lithium-Altbatterien verarbeiten
  • HG/T 20523-1992(条文说明) Einheitliche Vorschriften zur Gestaltung von Wasseraufbereitungs- und Chlorierungsanlagen in Chemieunternehmen
  • HG/T 20523-1992 Einheitliche Vorschriften zur Gestaltung von Wasseraufbereitungs- und Chlorierungsanlagen in Chemieunternehmen
  • HG/T 4683-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes Trichlorsilan

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Behandlung mit Lithiumchlorid

U.S. Military Regulations and Norms, Behandlung mit Lithiumchlorid

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Behandlung mit Lithiumchlorid

Group Standards of the People's Republic of China, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • T/CPCIF 0083-2021 Nebenprodukt einer Lithiumchloridlösung aus der Alkylierungsproduktion
  • T/ZAEPI 016-2023 Nebenprodukte Lithiumchlorid aus Vitamin
  • T/CACE 063-2022 Chemikalien zur Wasseraufbereitung: Polyaluminiumchlorid auf Basis von Aluminiumschlacke
  • T/FSYY 0047-2021 Produkte zur Vorbehandlung von Lithium-Altbatterien – Batteriepulver
  • T/FSYY 0002-2021 Produkte zur Vorbehandlung von Lithium-Abfallbatterien – Graphitpulver
  • T/FSYY 0006-2021 Technische Spezifikation für die Hydrometallurgie von Lithium in Produkten zur Vorbehandlung von Lithium-Altbatterien
  • T/CI 176-2022 Wasseraufbereitungsmaterial aus Stroh und Polyaluminiumchlorid
  • T/CCAS 010-2019 Herstellung einer Flugasche-Vorbehandlung zur Mitverbrennung im Zementofen mit Chlorid
  • T/GDBX 41-2021 Hydrometallurgie zur Herstellung von Natriumchlorid aus Lithiumbatterieabfällen
  • T/CPCIF 0103-2021 Anforderungen für die Bewertung grüner Fabriken in der Recyclingindustrie für Lithium-Ionen-Batterieabfälle
  • T/FSYY 0048-2021 Produkte zur Vorbehandlung von Lithium-Abfallbatterien – Kathodenmaterialpulver
  • T/FSYY 0003-2021 Technische Spezifikation für die Vorbehandlung von Lithium-Altbatterien – Monomer und Demontage
  • T/CIET 059-2023 Extraktion von Chlorid aus Flugasche-Vorbehandlungsprodukten der Hausmüllverbrennung
  • T/LNWTA 004-2021 Chemikalien zur Wasseraufbereitung: Hypochlorit-Desinfektionsmittel

工业和信息化部, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • HG/T 5566-2019 Wasseraufbereitungsmittel Aluminiumeisenchlorid
  • HG/T 5359-2018 Wasseraufbereitungsmittel Polyaluminium-Eisenchlorid
  • HG/T 6073-2022 Wasseraufbereitungsmittel Polysulfidaluminiumchlorid
  • HG/T 5961-2021 Technische Spezifikation für das Ressourcenrecycling von Polyaluminiumchlorid-Abfallrückständen aus Wasseraufbereitungsmitteln
  • HG/T 5360-2018 Dimethyldiallyl-Ammoniumchlorid als Wasseraufbereitungsmittel
  • HG/T 6124-2022 Anforderungen an die Bewertung umweltfreundlicher Fabriken für die Industrie zur Behandlung und Entsorgung von Lithium-Altbatterien
  • YS/T 1472.5-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-reichen Mangan-basierten Kathodenmaterialien Teil 5: Bestimmung des Chlorgehalts Turbidimetrische Methode mit Silberchlorid

American Water Works Association (AWWA), Behandlung mit Lithiumchlorid

  • AWWA M20-2006 Praktiken und Prinzipien der Wasserchlorierung/Chloraminierung, Zweite Auflage

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • GB/T 38103-2019 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für lithiumhaltige Abfallstoffe

American National Standards Institute (ANSI), Behandlung mit Lithiumchlorid

Professional Standard - Aviation, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • HB 5409-1988 Industrielles Natriumchlorid zur Wärmebehandlung
  • HB 5410-1988 Industrielles Kaliumchlorid zur Wärmebehandlung
  • HB 5414-1988 Industrielles wasserfreies Bariumchlorid zur Wärmebehandlung

Association Francaise de Normalisation, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • NF T94-436*NF EN 14805:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie
  • NF T94-203:1996 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ammoniumchlorid.
  • NF T94-203:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid.
  • NF T94-300:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Chlor.
  • NF T94-203:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid
  • NF T95-011:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Chlor.
  • NF T94-300:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor.
  • NF T95-011*NF EN 15363:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Chlor
  • NF T94-150*NF EN 888:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid
  • NF T94-437:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat.
  • NF T94-437*NF EN 15028:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat
  • NF T94-448*NF EN 16401:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumchlorid für Elektrochlorierungssysteme
  • NF EN 935:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminium- und Eisen(III)-chlorid und -hydroxychlorid (Monomere)
  • NF T94-302:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • NF T94-302*NF EN 901:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • NF T94-203*NF EN 1421:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid
  • NF T94-153*NF EN 891:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • NF EN 888:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid
  • NF T94-103:1997 CHEMIKALIEN ZUR AUFBEREITUNG VON WASSER FÜR DEN MENSCHLICHEN VERBRAUCH. ALUMINIUMCHLORID, ALUMINIUMCHLORIDHYDROXID UND ALUMINIUMCHLORIDHYDROXIDSULFAT (MONOMER). (EUROPÄISCHE NORM EN 881).
  • NF T94-105:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Polyaluminiumchloridhydroxid und Polyaluminiumchloridhydroxidsulfat.
  • NF T95-014*NF EN 15796:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Calciumhypochlorit
  • AC P90-330:2019 Das System der Elektrochlorierung wird in der Wasseraufbereitung von Schwimmbädern eingesetzt
  • NF T94-105:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxyd und Polyaluminiumchloridhydroxydsulfat.
  • NF ISO 1629:2013 Chemikalien zur Schwimmbadwasseraufbereitung – Natriumchlorid, das in Elektrochlorierungssystemen verwendet wird
  • NF EN 16401:2013 Chemikalien zur Schwimmbadwasseraufbereitung – Natriumchlorid, das in Elektrochlorierungssystemen verwendet wird
  • NF T94-103:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer).
  • NF T95-008*NF EN 15077:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit
  • NF T95-008:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit
  • NF EN 15032/IN1:2008 Chemikalien zur Schwimmbadwasseraufbereitung – Trichlorisocyanursäure
  • NF EN 15032+A1:2008 Chemikalien zur Schwimmbadwasseraufbereitung – Trichlorisocyanursäure
  • NF T94-307:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – In situ erzeugtes Chlordioxid.
  • NF EN 1421:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid
  • NF T94-110*NF EN 935:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)-chlorid (monomer) und Aluminiumeisen(III)-chloridhydroxid (monomer)
  • NF T94-367:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen
  • NF T94-107*NF EN 885:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxidsilikat
  • NF T94-300*NF EN 937:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • NF EN 937:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • NF EN 15028:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat
  • NF EN 15796:2022 Chemikalien zur Schwimmbadwasseraufbereitung – Calciumhypochlorit
  • NF EN 14805:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur elektrochemischen Erzeugung von Chlor unter Verwendung von Nicht-Membran-Technologien
  • NF T94-101*NF EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat
  • NF T94-403:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Poly(diallyldimethylammoniumchlorid).
  • NF T94-150:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Eisen(III)-chlorid.
  • NF T95-002/IN1*NF EN 15032/IN1:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Trichlorisocyanursäure
  • NF T95-002*NF EN 15032+A1:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Trichlorisocyanursäure
  • NF T94-301*NF EN 900:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumhypochlorit
  • NF T94-303*NF EN 938:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit
  • NF EN 938:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit
  • NF EN 891:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorsulfat
  • NF EN 16370:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur elektrochemischen Erzeugung von Chlor mittels Membranelektrolyseuren
  • NF T94-403*NF EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid).
  • NF T94-157*NF EN 973:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Regeneration von Ionenaustauschern
  • NF T94-367*NF EN 16370:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen
  • NF T95-004*NF EN 15073:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumdichlorisocyanurat, Dihydrat
  • NF T95-003*NF EN 15072:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumdichlorisocyanurat, wasserfrei
  • NF T94-307*NF EN 12671:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vor Ort erzeugtes Chlordioxid
  • NF G07-019-3*NF ISO 105-X03:1988 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil X03: Farbechtheit gegenüber Chlorierung.

AT-ON, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • ONORM M 5879-1-1998 Anforderungen an Chlorierungsanlagen zur Wasseraufbereitung - Chlorgasanlagen
  • ONORM L 1094-3-2001 Chemische Bodenanalysen - Extraktion von Spurenelementen mit einer Lithiumchloridlösung
  • OENORM EN 14038-2-2020 Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsverfahren für Stahlbeton – Teil 2: Chloridextraktion
  • ONORM M 5879 Teil.2-1982 Spezifikationen für Chlorierungsanlagen zur Wasseraufbereitung; Geräte zur Desinfektion und Oxidation mit chlorhaltigen Chemikalien und deren Lösungen
  • ONORM C 9005-1984 Natriumchlorid zur Wasseraufbereitung; technische Lieferbedingungen; Konformitätsbescheinigung
  • ONORM M 5879 Teil.3-1986 Anforderungen an Desinfektionsanlagen zur Wasseraufbereitung mit Chlordioxid

Standard Association of Australia (SAA), Behandlung mit Lithiumchlorid

  • AS 2927:2019 Die Lagerung und Handhabung von verflüssigtem Chlorgas
  • AS/NZS 2927:2001 Die Lagerung und Handhabung von verflüssigtem Chlorgas

HU-MSZT, Behandlung mit Lithiumchlorid

British Standards Institution (BSI), Behandlung mit Lithiumchlorid

  • BS EN 1421:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ammoniumchlorid
  • BS EN 12173:2005 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumfluorid
  • BS EN 12173:2006 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumfluorid
  • BS EN 888:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid
  • BS EN 1421:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid
  • BS EN 15363:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Chlor
  • BS EN 15363:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Chlor
  • BS EN 938:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit
  • BS EN 938:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumchlorit
  • BS DD CEN/TS 14038-2:2011 Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsbehandlungen für Stahlbeton. Chloridextraktion
  • BS EN 14038-2:2020 Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsbehandlungen für Stahlbeton. Chloridextraktion
  • BS EN 16370:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen
  • BS EN 15028:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natrium Chlorat
  • BS EN 15028:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natrium Chlorat
  • BS EN 15028:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat
  • BS EN 891:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • BS EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat
  • BS EN 15796:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Calciumhypochlorit
  • BS EN 937:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • BS EN 901:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhypochlorit
  • BS EN 15077:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumhypochlorit
  • BS EN 901:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhypochlorit
  • BS EN 15077:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumhypochlorit
  • BS EN 15077:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit
  • BS EN 1421:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ammoniumchlorid
  • BS EN 14805:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie
  • BS EN 883:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxid und Polyaluminiumchloridhydroxidsulfat
  • BS EN 14805:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie
  • BS EN 881:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • BS EN 935:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)-chlorid (monomer) und Aluminiumeisen(III)-chloridhydroxid (monomer)
  • BS EN 888:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Eisen(III)-chlorid
  • BS EN 900:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumhypochlorit
  • BS EN 900:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Calciumhypochlorit
  • BS EN 900:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Calciumhypochlorit
  • BS EN 12671:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vor Ort erzeugtes Chlordioxid
  • BS EN 15796:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Calciumhypochlorit
  • BS EN 937:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Chlor
  • BS EN 14038-1:2016 Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsbehandlungen für Stahlbeton. Realkalisierung
  • BS DD CEN/TS 14038-1:2004 Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsbehandlungen für Stahlbeton - Realkalisierung
  • BS EN 14038-1:2016(2022) Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsbehandlungen für Stahlbeton. Realkalisierung
  • BS EN 885:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxidsilikat
  • BS EN 15032:2006+A1:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Trichlorisocyanursäure
  • 20/30404897 DC BS EN 1421. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ammoniumchlorid
  • BS EN 12933:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chemikalien für den Notfall – Trichlorisocyanursäure
  • BS EN 891:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Eisen(III)-chloridsulfat
  • BS EN 16370:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen
  • 18/30372480 DC BS EN 14038-2. Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsbehandlungen für Stahlbeton. Teil 2. Chloridextraktion
  • 19/30405367 DC BS EN 14038-2. Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsbehandlungen für Stahlbeton. Teil 2. Chloridextraktion
  • BS EN 15073+A1:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumdichlorisocyanurat, Dihydrat
  • BS EN 15073:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumdichlorisocyanurat, Dihydrat
  • BS EN 901:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • 20/30400764 DC BS EN 888. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Eisen(III)-chlorid
  • BS EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • BS EN 15072+A1:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumdichlorisocyanurat, wasserfrei

German Institute for Standardization, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • DIN 19626:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
  • DIN 19626:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
  • DIN EN 888:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid; Deutsche Fassung EN 888:2004
  • DIN EN 15363:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Chlor; Englische Fassung der DIN EN 15363:2008-01
  • DIN EN 900:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumhypochlorit; Englische Fassung der DIN EN 900:2008-01
  • DIN EN 15363:2014-08 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Chlor; Deutsche Fassung EN 15363:2014
  • DIN EN 1421:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid; Deutsche und englische Version prEN 1421:2020
  • DIN EN 1421:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid
  • DIN EN 891:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat; Deutsche Fassung EN 891:2004
  • DIN EN 16401:2014-02 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumchlorid zur Verwendung in Elektrochlorierungssystemen; Deutsche Fassung EN 16401:2013
  • DIN EN 15796:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Calciumhypochlorit
  • DIN EN 888:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid; Deutsche und englische Version prEN 888:2020
  • DIN 19677:2014-12 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangan(II)-chlorid
  • DIN EN 881:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer); Deutsche Fassung EN 881:2004
  • DIN EN 883:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxyd und Polyaluminiumchloridhydroxydsulfat; Deutsche Fassung EN 883:2004
  • DIN EN 17034:2018-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat; Deutsche Fassung EN 17034:2018 / Hinweis: Dieser Stand...
  • DIN EN 938:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit; Englische Fassung von DIN EN 938:2009-04
  • DIN 19626:2020-08 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Calciumchlorid / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.
  • DIN EN 1421:2022-12 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid; Deutsche Fassung EN 1421:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 14805:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie; Englische Fassung von DIN EN 14805:2008-09
  • DIN EN 935:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)-chlorid (monomer) und Aluminiumeisen(III)-chloridhydroxid (monomer); Deutsche Fassung EN 935:2004
  • DIN EN 14038-2:2020-12 Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsverfahren für Stahlbeton – Teil 2: Chloridextraktion; Deutsche Fassung EN 14038-2:2020
  • DIN EN 12671:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – In situ erzeugtes Chlordioxid; Englische Fassung von DIN EN 12671:2009-04
  • DIN EN 888:2023-05 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid; Deutsche Fassung EN 888:2023 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 888:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid
  • DIN EN 891:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • DIN EN 885:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxidsilikat; Deutsche Fassung EN 885:2004
  • DIN EN 15077:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit; Deutsche und englische Version prEN 15077:2020
  • DIN EN 15028:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat; Deutsche und englische Version prEN 15028:2020
  • DIN EN 901:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit Englische Fassung der DIN EN 901:2007-06
  • DIN EN 15796:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Calciumhypochlorit; Deutsche Fassung EN 15796:2010
  • DIN EN 15796:2022-10 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Calciumhypochlorit; Deutsche Fassung EN 15796:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 937:2016-09 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor; Deutsche Fassung EN 937:2016 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 15077:2013-08 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit; Deutsche Fassung EN 15077:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15077 (2020-07) ersetzt.
  • DIN EN 15796:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Calciumhypochlorit; Deutsche und englische Version prEN 15796:2020
  • DIN EN 16401:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumchlorid zur Verwendung in Elektrochlorierungssystemen; Deutsche Fassung EN 16401:2013
  • DIN EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat
  • DIN EN 1421:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid; Deutsche Fassung EN 1421:2012
  • DIN EN 15032:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Trichlorisocyanursäure (enthält Änderung A1:2008); Englische Fassung von DIN EN 15032:2008-06
  • DIN EN 938/A1:2019 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit; Deutsche und englische Fassung EN 938:2016/prA1:2019
  • DIN EN 938:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit
  • DIN EN 14805:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie
  • DIN EN 14805:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort unter Verwendung von Nicht-Membran-Technologie; Deutsche und englische Version prEN 14805:2020
  • DIN EN 14805:2022-11 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort unter Verwendung von Nicht-Membran-Technologie; Deutsche Fassung EN 14805:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 891:2023-05 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat; Deutsche Fassung EN 891:2023 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 16370:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen
  • DIN EN 16370:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen; Deutsche und englische Version prEN 16370:2020
  • DIN EN 16370:2022-12 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen; Deutsche Fassung EN 16370:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 16370:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen; Deutsche Fassung EN 16370:2013
  • DIN 19693:2021-07 Geräte zur Wasseraufbereitung - In-situ-Erzeugung von Bioziden - Aktives Chlor aus Natriumchlorid durch Elektrolyse / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.*Wird durch DIN EN 17818 (2022-05) ersetzt.
  • DIN EN 15032:2008-06 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Trichlorisocyanursäure; Deutsche Fassung EN 15032:2006+A1:2008
  • DIN EN 15028:2013-01 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat; Deutsche Fassung EN 15028:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15028 (2020-07) ersetzt.
  • DIN EN 12671:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vor Ort erzeugtes Chlordioxid
  • DIN EN 937:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor; Deutsche Fassung EN 937:2016

ZA-SANS, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • SANS 52671:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlordioxid
  • SANS 50937:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • SANS 50938:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit
  • SANS 50901:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • SANS 50888:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid
  • SANS 50881:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • SANS 50883:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxid und Polyaluminiumchloridhydroxidsulfat
  • SANS 50891:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • SANS 50935:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminium-Eisen(lll)-chlorid (monomer) und Aluminium-Eisen(lll)-chloridhydroxid (monomer)
  • SANS 50885:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchlorid-Hydroxidsilikat

未注明发布机构, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • DIN EN 1421:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid
  • DIN EN 16401 E:2012-04 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumchlorid für Elektrochlorierungssysteme
  • DIN EN 937 E:2015-10 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • DIN EN 15363 E:2013-10 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Chlor
  • DIN 19677 E:2013-11 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangan(II)-chlorid
  • DIN EN 16370 E:2012-01 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen
  • DIN EN 900 E:2012-10 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumhypochlorit
  • DIN EN 901 E:2012-10 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • DIN 19626 E:2019-12 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
  • DIN 19626 E:2013-09 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
  • AS/NZS 2927:2001/AMD 1:2001 Die Lagerung und Handhabung von verflüssigtem Chlorgas
  • DIN EN 881 E:2003-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • DIN EN 17034 E:2016-09 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat
  • DIN EN 883 E:2003-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxyd und Polyaluminiumchloridhydroxydsulfat
  • DIN EN 14038-2 E:2018-07 Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsverfahren für Stahlbeton – Teil 2: Chloridextraktion
  • DIN EN 14038-2 E:2019-11 Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsverfahren für Stahlbeton – Teil 2: Chloridextraktion
  • DIN EN 888 E:2003-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid

Lithuanian Standards Office , Behandlung mit Lithiumchlorid

  • LST EN 15363-2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Chlor
  • LST EN 15363-2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Chlor
  • LST EN 1421-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid
  • LST EN 15796-2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Calciumhypochlorit
  • LST EN 888-2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid
  • LST EN 14038-2-2020 Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsverfahren für Stahlbeton – Teil 2: Chloridextraktion
  • LST EN 15032-2006+A1-2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Trichlorisocyanursäure
  • LST EN 937-2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • LST EN 15077-2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit
  • LST EN 15028-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat
  • LST EN 881-2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • LST EN 901-2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • LST EN 900-2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumhypochlorit
  • LST EN 938-2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit
  • LST EN 14805-2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie
  • LST EN 883-2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxyd und Polyaluminiumchloridhydroxydsulfat
  • LST EN 891-2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • LST EN 15072-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumdichlorisocyanurat, wasserfrei
  • LST EN 935-2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)-chlorid (monomer) und Aluminiumeisen(III)-chloridhydroxid (monomer)
  • LST EN 12671-2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vor Ort erzeugtes Chlordioxid
  • LST EN 12933-2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chemikalien für den Notfall – Trichlorisocyanursäure

European Committee for Standardization (CEN), Behandlung mit Lithiumchlorid

  • EN 937:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • EN 937:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • EN 12671:2000 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlordioxid
  • EN 937:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • EN 16401:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Elektrochlorierungssalze
  • EN 16401:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumchlorid für Elektrochlorierungssysteme
  • EN 891:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • EN 891:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • EN 15363:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Chlor
  • EN 15028:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat
  • EN 901:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • EN 16370:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen
  • EN 881:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • EN 881:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid, Aluminiumchloridhydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • EN 938:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit
  • EN 900:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumhypochlorit
  • EN 901:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • EN 938:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit
  • EN 15363:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Chlor
  • EN 900:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calicumhypochlorit
  • EN 901:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • EN 938:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit
  • EN 888:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid
  • EN 888:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid
  • EN 12671:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vor Ort erzeugtes Chlordioxid
  • EN 883:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxid und Polyaluminiumchloridhydroxidsulfat
  • EN 935:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)-chlorid (monomer) und Aluminiumeisen(III)-chloridhydroxid (monomer)
  • EN 14805:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie
  • EN 883:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxid und Polyaluminiumchloridhydroxidsulfat
  • EN 935:2001 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)-chlorid (monomer) und Aluminiumeisen(III)-chloridhydroxid (monomer)
  • EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchlorid-Pentahydroxid und Aluminiumchlorid-Hydroxidsulfat
  • EN 900:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumhypochlorit
  • EN 15077:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit
  • EN 15077:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit
  • EN 885:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxidsilikat
  • EN 885:2001 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxidsilikat Ratifizierter europäischer Text
  • EN 888:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid
  • EN 891:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • EN 15032:2006+A1:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Trichlorisocyanursäure
  • EN 973:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Regeneration von Ionenaustauschern
  • EN 15072:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – wasserfreies Natriumdichlorisocyanurat
  • EN 15073:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumdichlorisocyanurat@dihydrat

CEN - European Committee for Standardization, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • EN 12671:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vor Ort erzeugtes Chlordioxid
  • EN 15796:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Calciumhypochlorit
  • PREN 14038-2-2018 Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsverfahren für Stahlbeton – Teil 2: Chloridextraktion
  • EN 973:2002 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumchlorid zur Regeneration von Ionenaustauschern

Professional Standard - Petrochemical Industry, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • SH 2604.13-2003 Chemikalien zur Wasseraufbereitung – Stabilisiertes Chlordioxid
  • SH 2604.08-2003 Chemikalien zur Wasseraufbereitung – Dodecyl(tetradecyl)-dimethylbenzyl-Ammoniumchlorid

化学工业部, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • HG 2230-1991 Wasseraufbereitungsmittel Dimethylbenzylammoniumchlorid

Professional Standard - Agriculture, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • HG/T 6280-2024 Wasseraufbereitungsmittel aus organischem Verbundpolyaluminiumchlorid

SK-STN, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • STN EN 15077-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit

Malaysia Standards, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • MS 1450-1999 Spezifikation für flüssiges Eisenchlorid zur Trinkwasseraufbereitung
  • MS 1454-1999 Spezifikation für flüssiges Polyaluminiumchlorid zur Trinkwasseraufbereitung

Danish Standards Foundation, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • DS/EN 15363:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Chlor
  • DS/EN 1421:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid
  • DS/EN 15796:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Calciumhypochlorit
  • DS/EN 14038-2:2020 Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsbehandlungen für Stahlbeton – Teil 2: Chloridextraktion
  • DS/EN 888:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid
  • DS/CEN/TS 14038-2:2011 Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsbehandlungen für Stahlbeton – Teil 2: Chloridextraktion
  • DS/EN 15032+A1:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Trichlorisocyanursäure
  • DS/EN 937+NA:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • DS/EN 15028:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat
  • DS/EN 15077:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit
  • DS/EN 881:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • DS/EN 900:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumhypochlorit
  • DS/EN 938+NA:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit
  • DS/EN 901:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • DS/EN 14805+NA:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie
  • DS/EN 883:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxyd und Polyaluminiumchloridhydroxydsulfat
  • DS/EN 891:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • DS/EN 935:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)-chlorid (monomer) und Aluminiumeisen(III)-chloridhydroxid (monomer)
  • DS/EN 12671+NA:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vor Ort erzeugtes Chlordioxid

AENOR, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • UNE-EN 15363:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Chlor
  • UNE-EN 1421:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid
  • UNE-EN 16401:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumchlorid für Elektrochlorierungssysteme
  • UNE-EN 15796:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Calciumhypochlorit
  • UNE-EN 888:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid
  • UNE-EN 15032:2007+A1:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Trichlorisocyanursäure
  • UNE-EN 15028:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat
  • UNE-EN 15077:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit
  • UNE-EN 881:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • UNE-EN 901:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • UNE-EN 900:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumhypochlorit
  • UNE-EN 14805:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie
  • UNE-EN 883:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxyd und Polyaluminiumchloridhydroxydsulfat
  • UNE-EN 891:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • UNE-EN 16370:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen

SCC, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • DANSK DS/EN 15363:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Chlor
  • NS-EN 15363:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Chlor
  • UNE-EN 15363:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Chlor
  • NS-EN 15363:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Chlor
  • DANSK DS/EN 16401:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumchlorid für Elektrochlorierungssysteme
  • NS-EN 16401:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumchlorid für Elektrochlorierungssysteme
  • NS-EN 937:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • NS-EN 888:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid
  • UNE-EN 12671:2000 CHEMIKALIEN ZUR BEHANDLUNG VON WASSER FÜR DEN MENSCHLICHEN VERBRAUCH. CHLORDIOXID.
  • DIN EN 16401 E:2012 Entwurf eines Dokuments – Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumchlorid zur Verwendung in Elektrochlorierungssystemen; Deutsche Fassung prEN 16401:2012
  • NS-EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat
  • AENOR UNE-EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat
  • DANSK DS/EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat
  • SN-CEN/TS 14038-2:2011 Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsbehandlungen für Stahlbeton – Teil 2: Chloridextraktion
  • DIN EN 15363 E:2013 Entwurf eines Dokuments – Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Chlor; Deutsche Fassung FprEN 15363:2013
  • NS-EN 900:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumhypochlorit
  • UNE-EN 901:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • NS-EN 901:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • UNE-EN 15032:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Trichlorisocyanursäure
  • NS-EN 15032:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Trichlorisocyanursäure
  • DIN 19626:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
  • DANSK DS/EN 1421:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid
  • NS-EN 1421:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid
  • UNE-EN 1421:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Ammoniumchlorid
  • NS-EN 1421:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid
  • NS-EN 14038-2:2020 Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsverfahren für Stahlbeton – Teil 2: Chloridextraktion
  • DANSK DS/EN 14038-2:2020 Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsbehandlungen für Stahlbeton – Teil 2: Chloridextraktion
  • DANSK DS/CEN/TS 14038-2:2011 Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsbehandlungen für Stahlbeton – Teil 2: Chloridextraktion
  • DIN 19677 E:2013 Entwurf eines Dokuments – Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangan(II)-chlorid
  • NS-EN 891:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • DANSK DS/EN 891:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • DANSK DS/EN 888:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid
  • NS-EN 12671:2000 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlordioxid
  • BS EN 12671:2000 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Chlordioxid
  • BS EN 888:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Eisen(III)-chlorid
  • NS-EN 888:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch — Eisen(III)-chlorid
  • NS-EN 937:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • DANSK DS/EN 937:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • DANSK DS/EN 15077:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit
  • NS-EN 15028:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat
  • NS-EN 15077:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit
  • UNE-EN 937:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • NS-EN 937:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • NS-EN 15796:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Calciumhypochlorit
  • DANSK DS/EN 15796:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Calciumhypochlorit
  • UNE-EN 15077:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhypochlorit
  • UNE-EN 15028:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat
  • NS-EN 15077:2006 Zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser verwendete Chemikalien – Natriumhypochlorit
  • BS EN 937:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Chlor
  • UNE-EN 937:1999 CHEMIKALIEN ZUR BEHANDLUNG VON WASSER FÜR DEN MENSCHLICHEN VERBRAUCH. CHLOR
  • DANSK DS/EN 881:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • DANSK DS/EN 16370:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen
  • NS-EN 16370:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen
  • DANSK DS/EN 883:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxyd und Polyaluminiumchloridhydroxydsulfat
  • NS-EN 881:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • NS-EN 900:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumhypochlorit
  • NS-EN 938:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit
  • NS-EN 900:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumhypochlorit
  • UNE-EN 901:2000 CHEMIKALIEN ZUR BEHANDLUNG VON WASSER FÜR DEN MENSCHLICHEN VERBRAUCH. NATRIUMHYPOCHLORIT.
  • NS-EN 901:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • NS-EN 938:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch — Natriumchlorit
  • NS-EN 14805:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort unter Verwendung von Nicht-Membran-Technologie
  • NS-EN 883:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxyd und Polyaluminiumchloridhydroxydsulfat
  • DIN EN 17034 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxid und Polyaluminiumchloridhydroxidsulfat; Deutsche und englische Fassung prEN 17034:2016
  • DANSK DS/EN 15028:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat
  • NS-EN 15028:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat
  • DIN 19626 E:2019 Entwurf eines Dokuments – Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
  • NS-EN 885:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxidsilikat
  • DANSK DS/EN 885:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxidsilikat

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Behandlung mit Lithiumchlorid

  • NFPA (Fire) 485 Lagerung, Handhabung, Verarbeitung und Verwendung von Lithiummetall

ES-UNE, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • UNE-EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat
  • UNE-EN 1421:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid
  • UNE-EN 14038-2:2022 Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsverfahren für Stahlbeton – Teil 2: Chloridextraktion
  • UNE-EN 891:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • UNE-EN 888:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid
  • UNE-EN 15796:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Calciumhypochlorit
  • UNE-EN 937:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • UNE-EN 16370:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen
  • UNE-EN 14805:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie

(U.S.) Ford Automotive Standards, Behandlung mit Lithiumchlorid

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • DB63/T 1635-2018 Saubere Behandlungstechnologie von Rückständen bei der Kaliumchloridproduktion

GSO, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • GSO 1848:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid.
  • OS GSO 1848:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid.
  • GSO 2147:2011 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • OS GSO 2147:2011 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • BH GSO 2147:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • GSO 1845:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
  • GSO 1844:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumhypochlorit

CH-SNV, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • SN EN 14038-2-2021 Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsverfahren für Stahlbeton – Teil 2: Chloridextraktion

PL-PKN, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • PN-EN 14038-2-2021-03 E Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsverfahren für Stahlbeton – Teil 2: Chloridextraktion
  • PN M34140-12-1989 Anlagen zur Wasseraufbereitung Anlagen zur Chlorung Anforderungen und Abnahmeprüfungen

JP-JWWA, Behandlung mit Lithiumchlorid

YU-JUS, Behandlung mit Lithiumchlorid

  • JUS H.G2.099-1997 Natriumchloridtabletten zur Wasseraufbereitung mit Ionenaustauscherharzen – technische Anforderungen
  • JUS H.G2.098-1997 Natriumchlorid zur Wasseraufbereitung mit Ionenaustauscherharzen – Technische Anforderungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten