ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aluminiumoxid in Analysequalität

Für die Aluminiumoxid in Analysequalität gibt es insgesamt 34 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aluminiumoxid in Analysequalität die folgenden Kategorien: Chemikalien, Kernenergietechnik, Feuerfeste Materialien, Glas, Schneidewerkzeuge, analytische Chemie, Anorganische Chemie.


GSO, Aluminiumoxid in Analysequalität

  • GSO ISO 804:2013 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Herstellung einer Lösung für die Analyse – Methode durch alkalische Fusion
  • GSO ISO 2073:2013 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Herstellung einer Analyselösung – Methode durch Angriff von Salzsäure unter Druck
  • GSO ISO 1232:2013 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • GSO ISO 2865:2013 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-spektrophotometrische Methode

CZ-CSN, Aluminiumoxid in Analysequalität

  • CSN 65 1039 Cast.1-1975 Aluminiumoxid und Aluminiumhydroxid. Hemische Analyse
  • CSN 65 1583-1971 Chemische Analyse von Aluminiumoxid und hydratisiertem Aluminiumoxid
  • CSN 65 1044-1978 Chemische Analyse von Aluminiumoxid. Bestimmung von Eisenoxid
  • CSN 65 1047-1978 Chemische Analyse von Aluminiumoxid. Bestimmung von Vanadiumoxid
  • CSN 65 1045-1978 Chomioale Analyse von Aluminiumoxid. Bestimmung von Siliciumoxid
  • CSN 70 0608-1990 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von Alkali-Natrium-Kalium-Boroxid-Aluminiumoxid-Silica-Glas
  • CSN 65 1049-1978 Chemische Analyse von Aluminiumoxid. Bestimmung von Natriumoxid und Kaliumoxid
  • CSN 70 0609-1990 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von Magnesia-Kalk-Boroxid-Aluminiumoxid-Silikatglas
  • CSN 65 1046-1978 Chemische Analyse von Aluminiumoxid. Bestimmung von Titanoxid

American Society for Testing and Materials (ASTM), Aluminiumoxid in Analysequalität

  • ASTM C809-94(2000) Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Aluminiumoxid- und Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C809-13 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Aluminiumoxid- und Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C809-94(2007) Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Aluminiumoxid- und Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Aluminiumoxid in Analysequalität

  • KS D 2570-2003 Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • KS L 3415-2006 Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Aluminiumoxid und Magnesia enthalten
  • KS L 3414-2006 Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Aluminiumoxid, Zirkonoxid und Siliciumdioxid enthalten
  • KS L 6101-1999(2009) Verfahren zur chemischen Analyse von Aluminiumoxid-Schleifmitteln
  • KS L 3415-2021 Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Aluminiumoxid und Magnesia enthalten
  • KS L 3415-2006(2021) Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Aluminiumoxid und Magnesia enthalten

PL-PKN, Aluminiumoxid in Analysequalität

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Aluminiumoxid in Analysequalität

Professional Standard - Aerospace, Aluminiumoxid in Analysequalität

  • QJ 1377-1988 Analyseverfahren zur chemischen Oxidationslösung von Aluminium und Aluminiumlegierungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aluminiumoxid in Analysequalität

HU-MSZT, Aluminiumoxid in Analysequalität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aluminiumoxid in Analysequalität

  • GB/T 6610.5-2003 Chemische Analysemethoden von Aluminiumhydroxid – Bestimmung des Natriumoxidgehalts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten